1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist doch klar, warum das jetzt gemeldet wird.
    Der nächste Lockdown muss schließlich rechtzeitig vor der Demo in Berlin am 29.8. kommen, weil man Muffensausen hat, dass dieses Mal nicht nur eine, sondern gleich mehrere Millionen Teilnehmer kommen.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, genau. :rolleyes:
     
    Rafteman und Wolfman563 gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was glaubst Du denn, warum die Teilnehmer-Zahl in den letzten Monaten z.B. nur auf 50 oder 100 begrenzt war?
    Ganz einfach:
    Damit die Demos so klein wie möglich aussehen, um die Behauptung zu belegen, es handele sich nur um ein paar vereinzelte Verschwörungstheoretiker und Irre.
    Auch die grundlosen Verhaftungen geschahen nur, damit die Medien Aufnahmen von möglichst "aggressiven" Teilnehmern bekamen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hast du unterwegs Aluminium verloren? Solltest du wieder aufsammeln. Dafür gibt es ein eigenes Thema.
     
    Wolfman563 und brid gefällt das.
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Corona und Demos hängen zusammen, also: Richtiger Thread.
     
  6. brid

    brid Guest

    In der Arena der Messestadt spielt Popstar Tim Bendzko drei Konzerte unter verschiedenen Bedingungen. Bis zu 4.000 Besucher sollen in der Halle sein. Die Wissenschaftler wollen mit Sensoren und anderen technischen Hilfsmitteln deren Laufwege überwachen, fluoreszierendes Desinfektionsmittel soll sichtbar machen, welche Flächen besonders oft angefasst werden. Auch der Flug der Aerosole - kleinste Partikel-Mischungen in der Luft, die das Virus tragen können - soll nachvollzogen werden.

    Konzerte in der Pandemie? - Tim Bendzko singt vor 4.000 Menschen für die Forschung

    Ein vernünftiger Ansatz. Je mehr man weiß, umso genauer können Hygienekonzepte erstellt werden und sich erfolgreich auswirken.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Test ist überflüssig. Die bisherigen Demos haben doch schon hinlänglich gezeigt, dass keine Verbreitung stattfindet.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Argumente ausgehen, kommt das Aluminium, die braune Keule oder Sperren! :sleep:

    Nur zur Info für Interessenten:
    Heute kommen wieder diverse Live-Streams von Demos bei Bittel TV, Samuel Eckert, Stefan Bauer, etc...
    Da kann jeder nach Belieben (vergeblich!) nach Aluminium suchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2020
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich werde hier keine Aluhüte zulassen. Wenn dir das nicht genehm ist, dann verschwinde. So einfach ist das.
     
    Wolfman563 und LucaBrasil gefällt das.
  10. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    In Deutschland muss es immer erst eigenen Studien geben und dann noch 3 Arbeitskreise und 5 Jahre später macht man es vielleicht oder auch nicht.

    Aktuelle Erfahrung aus Tschechien, 1000 Leute, halboffenes Festzelt, dahinter viel Platz mit Bänken. Abstand halten ist möglich, mache ich zum Beispiel. Im Pit natürlich nicht, aber die Entscheidung trifft jeder für sich. ABER hier wird etwas ermöglicht statt nur Panik zu schieben
     
    Dave X und kÖPENiCKER gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.