1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ne, das war gestern... Heute noch weniger.

    RKI: 1427 Neuinfektionen und sieben weitere Todesfälle
    08:46 Uhr

    In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle nach Angaben des Robert Koch-Instituts um 1427 auf 230.048 gestiegen. An den Folgen des Virus sind in den vergangenen 24 Stunden sieben weitere Personen gestorben, die Gesamtzahl der Todesfälle steigt demnach auf 9260.
     
  2. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    +++ 10:19 Engpässe bei Corona-Tests in Deutschland +++
    Die immens gestiegene Zahl von Corona-Tests in Deutschland führt zu Kapazitätsproblemen. In der Woche vom 10. bis 16. August hätten die teilnehmenden Labore einen Rückstau von 17.142 abzuarbeitenden Proben angegeben, heißt es im aktuellen "Epidemiologischen Bulletin" des Robert-Koch-Instituts (RKI). 41 Labore hätten Lieferschwierigkeiten für Reagenzien genannt. Die Probleme könnten zu Verzögerungen bei der Abklärung möglicher Sars-CoV-2-Infektionen führen - und damit auch bei der Einleitung von Schutzmaßnahmen durch die Gesundheitsämter.

    +++ 11:17 Wieder 25 Kreise seit sieben Tagen ohne Neuinfektion +++
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da heißt es Arbeitspläne straffen. Wenn ab September dann die Bundesliga jedes Wochenende eine halbe Million Tests machen will + Ergebnisse innerhalb 24h für Stadion Zuschauer. :ROFLMAO:
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    ich empfehle einen prophylaktischen Lockdown, nicht dass uns die 3. Welle vollends überrollt. Ach ja, Fußball sofort einstellen, Grundbedingung waren ja freie Testkapazitäten
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahl vom RKI stimmt nicht ganz da scheint es wieder übermittlungsverzug zu geben .
    Kann sein das die morgen wieder nachgemeldet werden und die Zahl dann höher ausfällt als sie eigentlich wirklich ist .
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich hätte ich erwartet, dass sich alle Merkel-Hasser und Putin-Fans freiwillig melden. Aber bei dem, was ich hier lese, scheint die Putin-Liebe dann doch nicht so weit zu gehen.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    OMG. Ja klar doch.
    Was hat eine Coronaschutzimpfung mit Merkel oder Putin zu tun?
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Manche können nicht überparteilich denken. Deswegen muss man die Feinde immer aufrecht halten. Wobei ich zugeben muss, Putin ist bestrebt als Bester dazustehen und nimmt dazu einfach mal so, Menschenleben in Kauf. Gut, jetzt hat er das "outgesourced". Sehr clever. So gibt es in Mütterchen Russland zumindest keine zusätzlichen Toten. Schon ein geschickter Schachzug. Kosten halten sich dann auch noch im Rahmen. Wieso ist nicht Trump darauf gekommen? Mexiko ist doch gleich um die Ecke?

    Auch, wenn ich nicht für Merkel bin, hat Sie in Europa einen gefestigten Eindruck in der Pandemie hinterlassen. Bei Söder wäre das außer Kontrolle geraten.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Grundsätzlich nehmen ALLE Entwickler, Hersteller oder Politiker von oder mit einem Coronaimpfstoff einfach mal so, Menschenleben in Kauf. Denn auch ALLE anderen Entwickler bzw. Hersteller wollen einen Coronaimpfstoff so schnell wie möglich auf den Markt werfen ohne das dieser Coronaimpfstoff in der kürze der Zeit überhaupt ausreichend getestet werden kann oder konnte. Dazu werden oder wurden sogar von der Politik entsprechende Auflagen, Prüfmechanismen und Sicherheitsmaßnahmen aufgeweicht oder außer Kraft gesetzt!
    Siehe dazu #13350 Corona Virus habt ihr Angst?
     
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute fehlten gut 220 Fälle aus NRW beim RKI. Deswegen dürfte die Zahl morgen umso höher ausfallen.
     
    cesar77 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.