1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 95 wird 25

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Qualität der Gerätetreiber war doch ein ziemliches Problem bei Windows.
    Diese war i.d.R. besser wenn man die Produkte von namhaften Herstellern einsetzte. Für eine relative große Anzahl von Blue-Screens waren aber fehlerhafte Treiber verantwortlich.

    Das galt für die zweite Ausgabe von Windows 98, Windows 98SE,
    die ursprüngliche Version von Windows 98 wurde jedoch mit deutlich mehr Fehlern ausgeliefert.

    Interessanterweise war Windows 98SE sogar besser im Vergleich zu Windows ME, welches erst später auf den Markt kam.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So habe ich das auch empfunden. Aber neue Windowsversionen hatten immer schon ihre Macken. Bei Vista wars nicht anders, dann kam Win7 und das war brauchbar (bis heute). Windows 8 floppte komplett weil es für PCs unbedienbar war (wenn man da nicht irgendwelche Patche aufgespielt hatte). Mit Win 10 bin ich eigentlich ganz zufrieden wenn die blöde Darstellung der Fenster nicht wäre. (die Kanten sind kaum erkennbar)
     
    TV_WW gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man konnte Windows XP aber auch mittels Telefonanruf u. Codeeingabe aktivieren wenn ein Rechner offline betrieben wurde, was 2001 noch häufiger vorkam.
    Selbst Windows 10 läßt sich noch per Telefon u. Codeeingabe aktivieren, diese Möglichkeit ist allerdings gut versteckt bzw. verborgen,
    weil mittlerweile davon ausgegangen wird dass PCs mit Internetverbindung genutzt werden.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zumindest, Plug and Play funktionierte ab Windows 98 (manchmal):

     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst eine Pentium CPU der ersten Generation braucht nur eine leichte Beschleunigung, privat hatte ich allerdings nie einen PC mit der ersten Pentium-Generation;
    für mich gefühlt brachte damals der Wechsel zu einen PC mit Pentium 2 CPU den besten spürbaren Zuwachs an Bedientempo.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So war es auch bei mir. Nachdem ich zum gefühlt 20sten Mal dieses Probleme hatte, dass ich das System 3 oder 4 mal hintereinander resetten musste, weil es direkt nach dem Hochfahren eingefroren war, habe ich mir Windows 98 SE geholt. Lief deutlich besser für einige Jahre, bis ich mir als Schüler XP leisten konnte.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    XP Pro um genau zu sein. Es gab ja auch noch eine Home Version
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das schon, für die Stablität des Betriebssystems spielt diese Unterscheidung keine Rolle und auch die Bedienoberfläche ist dieselbe.
    Es gibt nur Unterschiede beim Funktionsumfang; v.a. was die Nutzung in Unternehmensnetzen betrifft.
    So kann in Unternehmen ein sog. Lizenzserver laufen, so dass nicht jeder einzelne Windows XP Pro Rechner bei MS aktiviert werden muss sondern das über den unternehmens-eigenen Lizenzserver läuft. Die Volumen-Lizenzen muss das Unternehmen bei MS erweben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2020
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Scheinbar hat kaum jemand Erfahrungen mit W 8.1 gemacht, für mich quasi das verbesserte XP zumindest in Verbindung mit Classic Shell, ich mag ja die klassische Ansicht mit Schnellstartleiste, W7 und W10 habe bzw. hatte ich ja auf Arbeit und mag beide nicht so wirklich, aber man kann mit Leben.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wette der schon;)
    [​IMG]