1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutlich einfacher als gegen Man City.
     
    leomessi und -Rocky87- gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.000
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss ja nicht automatisch dasselbe Ergebnis kommen, aber ich gehe stark davon aus, dass sich am Sieger des Duells nichts geändert hätte. Bayern hat im Triplejahr unter Jupp 4:0 und 3:0 gegen Barca gewonnen, das 8:2 unter Flick war vom Ansatz her (aggressives Pressing schon ganz vorne, keinen bedingungslosen Ballbesitz, blitzschnelles Umschalten) sehr ähnlich, dazu ist Barca jetzt sogar schwächer als vor 7 Jahren. Ob es nun 2x 4:1 ausgegangen wäre, keine Ahnung. Aber wir wären mit großer Sicherheit auch klar und deutlich weitergekommen.

    Du musst das Bayern-Licht nicht unter den Scheffel stellen. ;) Ein @azureus ist erklärter Bayern-Gegner, der bei einem englischen Erfolg ganz anders denken würde. Dass der das so sieht ist klar, weil ihn Bayern als Finalteilnehmer immer ankotzen wird, aber du bist als Bayern-Fan aus meiner Sicht hier zu ... selbstzweifelnd. Wie unfair wäre es umgekehrt, wenn es keine CL mehr gegeben hätte und man sie abgebrochen hätte? Oder einen anderen Namen und Pokal kurzfristig installiert hätte?

    Ja, das Modell ist anders und ich bin auch ein kleiner Fußball-Idealist, aber sportlich muss ein Topteam in der Lage sein, sich anzupassen. Bayern und PSG machen es vor. Und weltweit sehe ich überwiegend Begeisterung für die Turnierform. Gewinnt Bayern den Pott, werden sich alle an die spektakulären Siege erinnern und wie verdient es war. Schon angefangen beim 7:2 bei den Spurs. Der Titel ist anders, aber keinesfalls wertlos oder weniger wertvoll. Zumindest bin ich davon überzeugt.
     
    patissier1, horud und -Rocky87- gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.000
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lyon ist defensiv stabiler, Bayern hätte gegen City mehr Platz bei Angriffen gehabt. Peps Schwäche in KO-Spielen ist legendär. Ich erinnere ans englische Pokal-Halbfinale kurz vor dem CL-Turnier. Man verlor 0:2 gegen Arsenal (Wettquote 10.00). Das Lyon-Spiel war also kein einmaliger Ausrutscher. In der jetzigen Form hätte Bayern City ein paar eingeschenkt. :p Und im normalen Modus? Da hätte Pep auswärts erst recht kein Land gesehen in München. 4:0 und 2:2.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    31.942
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das kann man nicht so „schreiben“. Jedes Team ist immer eine Herausforderung. Selbst, wenn man vor dem Ziel steht, ist man natürlich hoch motiviert, um jeden schlagen zu können.

    Lyon ist meines Wissens nie so weit im CL wie jetzt gekommen.

    Von daher war es für mich ein Duell auf gleicher Augenhöhe mit dem besseren Ausgang für die Bayern.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, dass ich mich innerlich seit 2013 (aus diversen Gründen) schon zu weit vom FC Bayern distanziert habe, um das jetzt noch im puren Fan-Modus genießen zu können.

    Wie gesagt, für mich wäre ein Ersatzturnier unter anderem Namen die ehrlichste und beste Lösung gewesen. Mir ist klar, dass das aus juristischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich war. Ich sehe mir halt die Spiele an, weil es ein netter Zeitvertreib ist, und ich freue mich, wenn Bayern das Finale gewinnt, aber es hat für mich halt nichts mit Champions League zu tun.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    3.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Bin ich ?? wäre mir Neu Aber ja ich bin halt kein "Perfekter" Deutscher damit ist ja für dich alles Klar
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.090
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst Lyon in der Anfangsphase verdient in Führung gegangen wäre, bin ich der Meinung, dass Bayern das Spiel noch gewonnen hätte.

    Für den neutralen Beobachter wäre so ein Spielverlauf sicherlich interessanter gewesen, keine Frage.
     
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist aber höchst theoretisch ;)
    City hätte gegen Bayern aber auch viel Platz bekommen und Sterling ist ja nicht jeden Tag ein Ekambi 2.0 Für mich wäre es ein 50:50 Spiel gewesen.

    Letzten 5 Jahre von Pep

    Atletico Hinspiel - 0:1
    Rückspiel - 2:1 > absurdes Ergebnis. Bayern haushoch überlegen, Elfmeter verschossen. Wie immer bei Pep > VIEL PECH

    Monaco Hinspiel: 5:3 > Lahoz verpfeift City, in dem er einen der klarsten Elfmeter der CL-Geschichte nicht gibt und Aguero auch noch dreist gelb zeigt
    Rückspiel: 1:3

    Liverpool Hinspiel: 0:3
    Rückspiel: 1:2 > Wir wissen alle, dass man gegen Liverpool kurz vor der Halbzeit ein reguläres 2:0 erzielt und die Pfeife von Lahoz den Treffer nicht gibt. Dazu schickte er Pep auf die Tribüne. Das Jahr davor hat er City auch verpfiffen.

    Tottenham Hinspiel: 0:1
    Rückspiel: 4:3 > Aguero steht beim 5:3 nur 5-10 cm im Abseits

    Lyon: 1:3

    Er ist 3 mal nur wegen der Auswärtstorregel ausgeschieden. In jedem Jahr hatte Pep überhaupt kein Spielglück, ganz im Gegenteil.
    Deshalb kannst du dich nicht hinstellen und behaupten, dass Bayern in 2 Spielen gegen City keine Probleme hätte ;)

    Das war schon enorm viel Glück Lyon als Gegner zu haben und nicht City. Ich würde City auf eine Stufe mit Paris stellen, eigentlich ziemlich ähnlich von der Anlage. Am Sonntag werden wir sehen, ob Paris ein stärkerer Gegner als Lyon wird.
    Natürlich kann man Bayern keine Vorwürfe machen. Wenn die anderen zu dumm sind, in Person von City und Juve, dann kommt halt Lyon ins Halbfinale.

    Lothar würde übrigens auch wie ich auf Kimmich in der Zentrale und Pavard auf rechts setzen. Das muss Flick aus meiner Sicht tun, weil mit Thiago ist die Zentrale defensiv nicht stark genug und Kimmich/Boateng würden aus meiner Sicht große Probleme mit dem Tempo von Neymar/Mbappe bekommen.
    Traut sich Flick die Erfolgself zu tauschen oder nicht? Wenn er es macht und es geht schief, werden sie alle sagen "never change a winning team".


    Ich glaube, er ändert nichts, aber lässt die Abwehr nicht auf Höhe Mittellinie stehen. Also eine Art Zwischending.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    City war jedenfalls nicht stark genug für Lyon.

    Damit ist der Käse gegessen und alles andere graue Theorie.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.245
    Zustimmungen:
    10.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist die Wertigkeit eine andere. In der nhl bin ich Fan der Leafs. Auch wenn ich sehr auf den Titel gehofft hatte, hätte es irgendwo dann doch einen kleinen Beigeschmack gehabt, wenn sie ausgerechnet in der Coronasaison den Cup geholt hätten. Auch wenn in der nhl das Format noch viel weniger verändert wurde als in der CL.
    Dennoch ist es jeweils der entsprechende Titel und natürlich auch einiges Wert. Wie momentan in allen auch gesellschaftlichen Dingen muss man das jeweils beste aus den Gegebenheiten machen. Ich denke die CL hat das auch getan- und ja, es könnte ohne Corona alles genauso gelaufen sein.. Aber es bleibt der Titel mit dem * und der wird es in der geschichtlichen Nachbetrachtung immer bleiben.