1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 95 wird 25

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Jedem das Seine. Für mich bleibt Windows 7 das beste System aller Zeiten. Vom Hochfahren bis Herunterfahren sind es manchmal einige Wochen. Der PC ist meist im Ruhezustand. Das ging nie lange gut mit XP. Alles läuft Bestens immer noch. ME war der Hammer. Da hatte ich manchmal mehrmals nach dem Starten Reset drücken müssen, bevor ich es überhaupt nutzen konnte und selbst dann kamen die Bluescreens willkürlich. Es hatte sich nämlich direkt nach dem Start bzw. Neustart aufgehängt. Genial ;)
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich nutze in meinem Tonstudio immer noch XP. Absolut perfekt.
    Ich habe ansonsten noch einen Laptop mit 10. Absolut grausam. Das macht keinen Spaß. Ich nutze ihn nur selten.
    Mein Hauptgerät für alles andere ist mein Tablet. Mittlerweile nutze ich das für 99% aller anderen Anwendungen. Es gibt Programme, die es für PC gar nicht gibt. Ich habe mir auch ein Android auf einer PC-Partition installiert (kein Emulator).
    Mittlerweile würde ich ein Android OS auf dem Laptop/PC vorziehen, zumindest für den alltäglichen Kram. Für mein Studio gibt es da (noch) keine Alternativen.
    Und wenn jetzt jemand meint, es fehlt beim Tab/Smartphone die Tastatur, Maus oder der große Monitor. Mit einem OTG-Adapter lässt sich alles verbinden und als Monitor kann jedes TV-Gerät (bei mir 55") dienen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar Geldautomaten laufen noch auf XP, im Grunde ist es auch kein Problem XP weiterzunutzen, wenn der PC komplett offline ist.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Übrigens, eine kleine Anekdote zu ME.
    Hier in Köln liefen die Fahrkarten-Automaten in der Bahn mit CE. Dadurch habe ich viele Freifahrten genießen dürfen.
    Ebenfalls gab es einmal einen Prototypen einer neuen Straßenbahn von Siemens. Auf ihrer Jungfernfahrt ist Windows ME schon mehrmals abgestürzt und ein paar Stunden später ließ sich diese Bahn nicht mehr bremsen und ist volle Pulle in eine andere stehende Bahn gefahren. Da war sowohl Siemens, als auch Microsoft sofort aus dem Rennen.
    Nur dadurch, dass die stehende Bahn defekt und ohne Fahrgäste war, sowie der Reaktion des Fahrers, die Fahrgäste alle nach hinten zu ordern, ist es nicht zu einer Katastrophe gekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2020
    Satsehen gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man in XP den Befehl "mem" eintippt erfährt man: "MS-DOS ist resident im oberen Speichebereich (HMA)"
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Automaten sind aber nie Offline. ;)
    Das hat dann aber mit Sicherheit nichts mit ME zu tun, das läuft nicht auf der Fahrzeugzeugkontrolle! Das sind in der Regel SPS Steuerungen oder ähnliches. Nur für die Anzeige der Stationen usw. wird dann oft Windows eingesetzt (oft mit Powerpoint)
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das waren wohl mal die feuchten Träume von MS, aus denen aber glücklicherweise nichts wurde.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offline sind die Automaten nicht, aber es ist meist eine spezielle 'embedded' Version.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Die Bahn wurde computergesteuert.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und die benötigt keine Updates? Oder sind die Systeme komplett abgeschirmt von Außen, dass sie nicht gehackt werden können?