1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.090
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und das Spiel gegen Paris wird wie das Finale gegen Argentinien mit hoffentlich selbigem Ausgang. :)
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.090
    Zustimmungen:
    36.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrlich, sich den Dialog zwischen @leomessi und @Unvernünftig durchzulesen. (y) :D

    Das können ja noch ein paar Seiten werden bis Sonntag.
     
    leomessi und brid gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.000
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    UEFA soll für das CL-Finale bitte das Stadion schön schmücken. Goldene Planen auf den Rängen um die Besonderheit des Spiels hervorzuheben, tonnenweise Konfetti und Feuerwerk. Am besten auch mit einem goldenen Ball spielen. Selbst einen Star aus der Musik könnten sie auftreten lassen ohne Fanpfiffe. :p

    Es wird ein komisches Finale. Die Siegermannschaft hat dann so einen wichtigen Pott und kann nicht mal mit bis zu 25.000 ihrer mitgereisten Fans feiern.

    Sportlich ist der Wert eines CL-Sieges für mich trotzdem ähnlich herausragend, damit bräuchten Bayernhasser es gar nicht versuchen, falls wir gewinnen. Aber klar, in jeder anderen Saison ist das Ganze schöner.

    Wir sind gar nicht so selten auf einer Wellenlänge. Im Gegenteil. Früher war das hingegen deutlich schärfer. :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal, wer gewinnt: Es ist ein Not-Turnier, das unter radikal anderen Bedingungen ausgetragen wird als jede reguläre Champions-League-Saison. Am Ende bleibt der Titel für den Briefkopf, und natürlich ist mir Bayern als Sieger hundertmal lieber als PSG, aber der sportliche Stellenwert hält sich sehr in Grenzen.
     
    azureus gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.000
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, dass der Sieger sportlich komplett anerkannt wird. Gerade wenn es Bayern ist, die schon vor dem Lockdown die CL-Gegner auseinandergenommen haben. Ich hätte auch lieber im gewohnten Format gewonnen, keine Frage. Schlimmer finde ich die emotionale Ebene. Da ist dann schon mal ein trauriger Moment dabei, wenn die Mannschaft so eine wichtige Trophäe allein im Stadion feiern muss. :(
     
    -Rocky87- und Gast 1766 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    31.955
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, wir feiern vor unseren Fernseher mit, wenn der Sieger Bayern heißt. ;)
     
  7. rhoeckel

    rhoeckel Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
  8. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weshalb der Titel weniger wert sein soll, erschließt sich mir nicht. Natürlich ist es schade, dass keine Fans im Stadion sind. Deshalb sinkt doch aber nicht der sportliche Wert.

    Der notwendigerweise veränderte Modus macht es für die Klubs eher schwieriger.
    Bei der UEFA gab es schon mal Überlegungen, den Modus zu verändern. Ab dem Halbfinale, sollte die „Week-of-Football“ gespielt werden. Beide Halbfinals mit jeweils einem Spiel und danach das Finale.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  9. fallobst

    fallobst Guest

  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.246
    Zustimmungen:
    10.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte es schon mal gefragt, aber es ist wohl untergegangen..
    Schüttet die uefa die selbe Kohle aus wie vor Corona geplant?