1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Wir brauchen wieder mehr von diesen Wissenschaftlern. Dann gibt es keine Verschwörungstheoretiker mehr.

     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Treffen der "besorgten" heute Morgen, ohne Maske, ohne Abstand, mit einen lachen im Gesicht. :mad:

    [​IMG]
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ist doch von Anfang an so. Hauptsache die Anderen tragen Maske:mad:
     
    Creep und ws1556 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein. Das ist die neueste Variante.
    Eine unsichtbare Maske mit speziellen Stoff und höchsten Komfort.
    Gerade erst in China entwickelt.
    -integrierte App Anbindung an die Corona App.

    Warum man jenes nicht kommuniziert, ist nicht klar.
    Wahrscheinlich deshalb, weil man nicht mehr kontrollieren könnte, ob einer eine (ggf. unsichtbare) Maske trägt oder nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei Dir klart sein sollte das die Politiker sich alle ständig testen lassen.
    In Ordnung (vor allem als Vorbildwirkung) finde ich das aber nicht.

    Hier auch wieder eine Idiotenparty aufgelöst.
    Schwerin: Illegale Party durch Polizeieinsatz aufgelöst - Schwerin-Lokal
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird es auch nicht. Am Ende wird sie so oder so sein.
    Zitat:
    Das Restschuldbefreiungsverfahren in einer Insolvenz wird ab dem 1.10.2020 auf 3 Jahre verkürzt. Zitat Ende.

    Ab dann werden Schuldner ihre Insolvenzanträge stellen. Dann wird man sehen, wer von diesen Schuldnern Schadensersatz wegen verspäteter und überzogener lockdowns bei der Regierung und seinem Gesundheitsministerium einklagen wird. Und an dieser Stelle wird man sich hüten, einen weiteren lockdown zu verhängen.

    Insolvenzverfahren - Bis zum 1. Oktober 2020 besser keine Insolvenzanträge stellen!
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    ...ist aber beim Antikörpertest doch auch relativ latte. Wenn der positiv ausfällt, ist man seit min. vier Wochen schon nicht mehr erkrankt. Das Ergebnis kann man sich also auch getrost in die Haare schmieren. Es wurden und werden Entscheidungen getroffen aufgrund von zwei Testverfahren. Das eine Testverfahren kann nicht zwischen lebenden und toten Viren unterscheiden. Das andere offenbart, dass der Getestete irgendwann mal das Virus hatte. Man kann das Testen also eigentlich komplett sein lassen.

    Ich denke, es gibt einfach einen sehr geringen Anteil an Menschen in der Bevölkerung, für die eine Infektion mit dem Virus gleich Intensivstation oder gar Tod bedeutet. Daher stagnieren trotz leicht steigernder Zahlen die Todeszahlen und die Auslastung der Intensivbetten.

    Das hätte man schon im März machen sollen, dann wären wir im April mit dem Thema durch gewesen.

    Ebenso wäre es auch mal möglich, 1 Jahr ohne Urlaubsreise auszukommen, oder?

    Das war zu erwarten, ist in meinen Augen aber ausnahmsweise mal eine gute Entscheidung.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Massenarbeitslosigkeit wird durch die Verlängerung der Kurzarbeit nur um ein Jahr verschoben.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Italien ist es auch so. Und in Spanien und Frankreich und, und, und...

    Zitat:
    Die Genauigkeit der Tests

    Die Testergebnisse ändern sich basierend auf Schätzungen der Infektionsprävalenz, aber auch basierend auf der Testqualität. Unter den verschiedenen Tests auf dem Markt variiert die Sensitivität (die misst, wie viele Menschen infiziert wurden) zwischen 87% und 93%, während die Spezifität (Menschen, die nicht infiziert wurden) zwischen 95% und 100% variiert .

    Bisher stehen drei Arten von serologischen Tests zur Verfügung : zwei "quantitative" Labortests mit zwei verschiedenen Arten von Methoden (in der Chemilumineszenz und in der UVP) und eine "qualitative" mit Immunochromatographie, die als "schnell" definiert werden kann (mit einer Reaktionszeit von etwa 15 Minuten) ).

    Die Schnelltestshaben eine geringere Genauigkeit. In der gegenwärtigen Phase der Epidemie würde die Verwendung nur dieser Tests ein großes Problem darstellen: Die Diagnose würde eine Infektion in ihren frühen Stadien nicht erkennen, und die erste Woche ist oft diejenige, in der Menschen das Virus in seiner höchsten Konzentration freisetzen.

    Schließlich ist der Vorhersagewert eines Tests, der nach Antikörpern sucht, umso größer, je größer die infizierte Population ist. Derzeit ist die allgemeine Prävalenz von Covid-19-Infektionen weltweit im Allgemeinen recht niedrig (mit Ausnahme von Gebieten, in denen sich größere Ausbrüche entwickelt haben), was das Testen weniger nützlich machtZitat Ende.

    Coronavirus, quanto sono davvero accurati i test sierologici?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.