1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

QLED vs OLED vs NanoCell - Erfahrugen und Empfehlungen

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Fab97, 16. Juni 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Bis vor einer Woche etwa gab es den Q90R in 75" für 3000€ und den Q95T in 75" für 4300 €. Jetzt gibt es bei Idealo ein Angebot für 3400 € für den Q95T. Komischerweise bieten den alle Anderen weiterhin für 4300 € oder mehr an.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oder einen 2 Fach Verteiler in die Steckdose und dann ne Verlängerung nur für den OLED. Die restlichen Geräte dann in die andere Buchse des 2 Fach Verteilers. Sowas mache ich ungern, aber da hängt ja nicht viel Leistung dran. Wie gesagt, meine Frage war rein Informativ, da ich keinen persönlich kenne, der einen OLED zu Hause stehen hat.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir nicht. Bevor ich schlafe nehm ich den Router vom Netz und erst nächsten Tag nach Feierabend bekommt der wieder Strom.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und Telefon geht dann auch nicht...
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich nicht angeschlossen...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir wäre das nix den router ganz abzuschalten. der geht nachts in den Stromsparmodus und gut ists.
     
    Eike gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es soll gerüchtweise auch Mehrfachsteckdosen mit Ausschalter geben, der nicht für alle Anschlüsse gilt, sondern 1-2 außen vor lässt. Ist ja nicht so, als wäre das Problem neu. ;)
    Die wäre zum Beispiel ideal um den OLED TV und den Receiver der aufnehmen soll im Urlaub am Netz zu lassen und die restlichen Geräte (AVR, Spielekonsolen, Router usw. ) stromlos zu schalten.
     
    luckymam und Eike gefällt das.
  8. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Wenn man den LG auschaltet, und er in den Standby geht, hört man normalerweise ein leichtes/leises Klacken.
    Wenn man den LG auschaltet und ein "Refresh" ansteht, geht er halt erst in den StandBy, inkl. Klacken, wenn der Refresh durch ist, sprich beim eigentlichen Ausschalten ist kein Klacken zu hören. Das überhört man aber leicht. Panasonic hat das besser gelöst - da kann man es, wenn ich richtig informiert bin, anhand der Status LED sehen ob ein Refresh läuft.
    Um zu vermeiden, dass ich den TV wieder anschalte wenn gerade ein "Refresh" läuft (ist mir beim ersten "großen" passiert^^), habe ich mir eine olle USB-Lampe an einen der USB-Ports gehangen. Nicht schön aber selten. Fällt aber kaum auf.
    So sehe ich aber ob gerade ein "Refresh" läuft, oder nicht. Die USB-Ports werden erst stromlos, wenn er wirklich im StandBy ist.
    Sonst ist bei mir der TV aber dauerhaft am Strom.
    Einsehen kann man die Anzahl der "Refreshs" sonst nur über das Servicemenü, da kommt man allerdings mit der normalen Fenbedienung nicht rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
    Insomnium gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe sogar so eine Steckdose :) Momentan lege ich den Hauptschalter trotzdem gerne um, einfach aus Gewohnheit.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heutzutage eine eher schädliche.
     
    Kapitaen52 und Eike gefällt das.