1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung für Receiver

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von MarcusS28, 11. Juli 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man kann auch kopieren, aber alles viel umständlicher. Der vielgepriesene VTI Dateimanager ist für mich ein Superbeispiel wie man es nicht programmieren sollte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist halt bei Enigma so. ;) Neutrino konnte sogar mein Vater bedienen.
    Mit dem Technisat bin ich aber auch nicht klar gekommen da mir da so einige Einstellungen fehlen.
     
  3. yander

    yander Guest

    habe ich eben grade wieder gemacht beim Technicorder Copy z.t auch verschieben von Aufnahmen auf Ext. NAS HDD.

    Bei uns gibt es leider kein Sat Receiver Fachgeschäft,
    im Internet wird man auch sehr schlecht beraten was E2 an geht,
    die Produkt Beschreibungen auf den Seiten sind mehr als mangelhaft unzureichend , vergeblich hatte ich versucht für den Neuen AX mir mal die Anleitung .pdf zu suchen um mal zu sehen was der kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2020
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit welcher Generation Technisat Geräte hast du Erfahrungen gemacht. Bestimmt nicht mit den ISIO Receivern. Die bieten schon sehr viel Möglichkeiten. Ich gebe dir aber recht, dass die E2 sehr viel mehr Möglichkeiten (die kaum einer braucht) mit entsprechenden Pluggins bieten.
    ABER: Jedes dieser Plugins ist von anderen Amateurprogrammieren geschrieben. Und genau deshalb ist jedes Plugin anders zu bedienen.
    Bei den Profis wird sehr viel Zeit damit verbracht ein Gesamtkonzept (Look and Feeling) zu erarbeiten und dadurch sind diese Geräte durchgängig einfach zu bedienen.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mit Sicherheit auch.

    Mit Herzblut und in ihrer Freizeit.

    Einfach zu bedienen, gebe ich Dir recht. Halt für den Massenmarkt gedacht. Aber, ob sie auch so viel "Herzblut", wie Hobby-Programmierer aufbringen? Ist ja ihr Job. ;)
     
  6. yander

    yander Guest

    Das Problem ist nur leider bei Technisat wie schon mal erwähnt hatte,
    die oft verbugte FW und Updates noch schlimmer sind als Alte man sich weigert Beta Versionen bereit zu stellen damit Fehler schneller gefunden werden ,
    beim Technicorder musste ich von 3560c auf 3560 zurück weil 3560c unbrauchbar ist Receiver hängt sich mit Neu Booten auf wenn ich Sender zappe, FA Technisat ignoriert Beschwerden,
    (Ärgerlich wenn eine Aufnahme läuft die dann kaputt ist wegen crash ) ,
    deswegen sehe ich bei Linux die Vorteile was schnelle Updates Fehler Behebung an geht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2020
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte noch nie größere Probleme mit dem Technicorder.
    Ich bin mir auch ziemlich sicher, wenn es massenhaft Probleme gäbe, dass die auch schnell abgestellt würden.
     
  8. yander

    yander Guest

    zypepse @
    dann versuch mal YouTube zu nutzen kommt Meldung ihr Browser ist veraltet ,
    das ist das Problem wenn man Ältere FW hat auch wenn die Gut läuft .

    Bei Linux ist man einfach schneller weil da Weltweit mehrere dran arbeiten als nur eine Person , das sehe ich hier am PC , wenn die mal ein Update verhunzt haben ist das nicht so schlimm wie bei MS Windows 10 und es dauert max 1 bis 2 Tage dann ist das behoben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2020
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist das ein Receiver mit ein paar extra Möglichkeiten. Würde aber nie auf die Idee kommen damit Youtube zu schauen. Aber gerade Youtube verändert ja ständig etwas und damit haben auch viele andere Geräte Schwierigkeiten.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273

    Du verkennst die Lage total. An der Firmware einzelner Geräte wird nicht weltweit gearbeitet.
    Das kannst du doch nicht mit Windows vergleichen.