1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.931
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Anzeige
    Nächste Saison darf sky noch die CL zeigen.
     
  2. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Passt nicht in sein Weltbild:D
     
    Joker.22, B. Becker 1985 und Force gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Natürlich ist gar nichts. Was war das für ein Gewese, dass die anderen den Vorteil haben, durchgespielt zu haben. Sie hatten vorher eine längere Pause und es hieß, wer im Rhythmus ist, ist im Vorteil.
    Da haben "Große" wieder mal "Kleine" unterschätzt. Lyon und Leipzig waren von Beginn an heiß auf die CL und haben alles darein gesetzt und sich belohnt (y)
    Leipzig hat sich das verdient, Nagelsmann hat gute Arbeit abgeliefert. Leipzig ins Finale(y)
    und dann in Schönheit untergehen, denn gegen die Flick-Bayern ist kein Kraut gewachsen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin kann es ja noch zum Traumfinale der Favoriten Lyon - Leipzig kommen. :)

    Eben nen Kommentar von Fabian Köster gelesen zu ManCity: Olympique Lyon hat mehr geschafft als der int. Sportgerichtshof. :LOL:
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kollege, du weißt doch selber, dass es keine Rolle spielt, wann es passiert ;) So viel Pech wie gegen Real hätte Bayern auch im Viertelfinale haben können.

    Der Trainer lässt Automatismen und Spielzüge einstudieren, aber die Spieler müssen die Bälle auch am Ende reinmachen. Es ist nicht nur die eine Szene. Sterling muss schon beim Stand von 0:0 den Ball wie ein normaler Mensch zurücklegen. Dann geht City in Führung und schießt Lyon im Anschluss aus dem Stadion. Plus die Szene kurz vor der Halbzeit und die große Chance von Jesus. Ein Stürmer von City muss eine solche Flanke unterbringen. Dann kam sowieso die Krönung von Sterling und der Patzer von Ederson, der gefühlt in solchen Ko-Spielen nichts hält.

    Ich finde City hat sich mit der Formation bis zur 50. Minute etwas schwer getan, aber am Ende waren sie die klar bessere Mannschaft. Wie von mir vorher immer wieder gesagt, ist der Abschluss ein großes Problem und das liegt an den Spielern.

    Hätte, wenn und aber zählt nicht. City ist raus. Mich stört es,dass Lyon sich bis Mittwoch noch für eine starke Mannschaft halten darf. Das ist ein Atletico 2.0 mit Spielglück. Mehr ist da nicht.
    Einzig Aouar finde ich überragend. Der hat eine enorme Ballsicherheit und Ruhe im Spiel. Mit 22 noch super jung und den werden wir definitiv bei einem ganz großen Verein sehen. Alle anderen sind Durchschnitt. Am Mittwoch fliegen sie dann raus.

    Für mich als neutraler Fußballfan wäre ein Bayern-Leipzig Finale absolut grausam, weil Leipzig nicht den Hauch einer Chance hätte. Das dürfte vielleicht sogar das langweiligste Finale der letzten 10 Jahre werden. Deshalb hoffe ich auf Neymar und Mbappe.

    Paris ist mit Mbappe sicherlich nicht chancenlos gegen Bayern. Sobald Mbappe auf dem Platz steht, kommen plötzlich einstudierte Spielzüge zum Vorschein, Neymar agiert eine Klasse besser und Paris spielt sich plötzlich sehr viele Torchancen raus, wobei auch die gerne zu viel liegen lassen. Siehe Bergamo.

    Es läuft aber so verrückt, dass ich irgendwie an einen Finaleinzug von Leipzig denke. Dann hätte Bayern über Barcelona, Lyon und Leipzig den Titel.
    Ihr kleinen Schlawiner, da hättet ihr euch aber schön einfach den Titel geholt :D Dafür könnt ihr nichts, weil der Rest einfach zu dumm ist. Barca ist am Ende und City macht die Chancen nicht rein. Sollte Paris auch rausfliegen, dann werden es zwei Trainingspiele gegen Lyon und Leipzig. Bitte mir nicht mit den beiden Unentschieden in der Liga gegen Leipzig ankommen. In einem davon war Kovac noch Trainer und außerdem hatte Bayern in beiden Partien unfassbar viele Gelegenheiten, um zu gewinnen. In einem CL-Finale ist eine ganz andere Konzentration dabei.

    Deshalb meine Tipps im Falle eines Finales gegen Leipzig:

    Bayern - Lyon 5:1
    Bayern - Leipzig 4:1 oder 5:1
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.991
    Zustimmungen:
    10.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    @leomessi:

    Spox-Analyse...

    Manchester City - Olympique Lyon 1:3: OL gelingt Sensation - Guardiolas Champions-League-Drama geht weiter

    :winken:

    edit: Sekunden vorher hast du einen neuen Beitrag geschrieben. Auf den beziehe ich mich hier nicht, sondern um das vorherige Thema Pep. Beim neuen Beitrag habe ich jetzt erstmal nichts zu sagen, da du ganz normal deine Meinung sagst. Teile sehe ich auch so, anderes wiederum nicht. Aber gut, dass du Bayern so klar favorisiert siehst. ;)
     
    brid gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

    Bayern München hat 19 Spiele nicht verloren, d.h. 18 gewonnen und ein Unentschieden gegen Leipzig. Auch wenn die Bayern in dem Spiel mal weniger Dusel hatten :giggle: das war trotzdem eine sehr gute Leistung.

    Leipzig müssten in einem dd Finale das Glück haben, dass alle Pläne aufgehen und müssten eine Chancenverwertung à la Lyon haben:) davon ist eher nicht auszugehen ....

    Nun das Halbfinale (y) :cool:
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Gegen Leipzig sah Bayern diese Saison aber nie gut aus...aber waren auch nur 2 Partien.

    Erstmal das Halbfinale überstehen! :cool:
     
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stell dir vor ein Team gewinnt die Champions League Saison 2019/2020 ohne selbst noch einen einzigen nationalen Titel bzw. nationalen Pokal-/Cup Sieg geholt zu haben.

    Würde den Namen des Bewerbs ziemlich ad absurdum führen.

    Aber vielleicht reicht da ja auch der Titel des 2. Bundesliga Meister aus der Saison 2015/2016.
    Aber halt, das war doch der SC Freiburg
    Na vielleicht der 3. Liga Titel aus der Saison 2013/2014.
    Verdammt, das war ja der 1. FC Heidenheim 1846.

    Na dann muss doch der Regionalliga Titel von 2012/2013 her halten das der Name des Bewerbs Champions League aufrecht bleibt und Gültigkeit behält
     
  10. brid

    brid Guest

    Die großen Vereine haben zum Teil den Umbruch nicht geschafft. Man kann nicht jahrelang verharren, während andere sich weiterentwickeln. Man braucht ein Team an der Spitze, das Fußballsachverstand hat. Es reicht nicht, nur Topspieler einzukaufen und einen Toptrainer. Die Chemie muss stimmen. Dann wachsen alle über sich hinaus.

    Durch Corona gibts nicht wie sonst: der konstant Bessere gewinnt. Es gewinnt der, der auf den Punkt genau die bessere Leistung abrufen kann.

    Es wird immer die "Corona-CL" sein, wenn von 2020 gesprochen wird.
     
    patissier1 gefällt das.