1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Sky Q App läuft nur auf einer geringen Geräteauswahl, mit der Sky Q App auf TV-Geräten sind keine Sky Pay-TV Aufzeichnungen realisierbar. Deshalb ist eine Wiedergabe-Box Hardware mit HDMI-Out immer die bessere Wahl, das TV-Gerät benötigt dann auch keine Internetverbindung > mögliche Werbebelästigungen und TV-Spionagefunktionen werden ohne Internetverbindung deaktiviert. :) Für die Sky Go App ist die Wiedergabe-Geräteauswahl größer, die Nutzung im Urlaub / im Ausland soll auch möglich sein (wenn nicht, dann am Urlaubsort / im Wohnmobil eine Sat-Antenne für den Sky Q Receiver einsetzen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2020
  2. Scha

    Scha Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe mich jetzt aus eigenem Interesse (Tablet an Fernseher anschließen) auseinandergesetzt. Für ein IPAD scheint es doch eine Lösung zu geben Siehe https://www.amazon.de/s?k=Apple+Lightning+Digital+AV+Adapter&i=electronics&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&ref=nb_sb_noss

    Auch bei einem LAPTOP sollte das in Verbindung mit einem HDMI Adapter und Einstellung am Fernsehen, dass diese HDMI Verbindung abgerufen wird wohl dann funktionieren.

    Klingt eigentlich nachvollziehbar.

    Nur meine Meinung.

    Aber vielleicht hat ein anderer User diese Verbindung (SKY Go App auf dem Tablet/Laptop) und dann den Fernseher über HDMI verbinden und als Bildschirm zu nutzen reale Erfahrungen gemacht?

    Was aber m. E. bleibt ist die notwendige Internetverbindung für den Laptop bzw. das Tablet, es sei denn es handelt sich schon um ein erfolgten Download.

    Dieses Thema gehört schon fast nicht mehr unter das Forum von SKY Q, obwohl hier begonnen.
     
    Jenkins gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.089
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die können auch ihr eigenes Internet verwenden, es muss keine Verbindung zu deinem Router vorhanden sein.
     
    Discone gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das funktioniert mit Skygo leider nicht. Die Ausgabe ist gesperrt, du darfst mir schon glauben. Oder hier lesen. Runterscollen und die Bewertungen nach „Skygo“ durchsuchen.



    Einen Laptop könntest du per HDMI an den TV anschliessen, aber wie schon gesagt, komfortabel ist das nicht. Und Internet ist natürlich nötig, aber das wird es doch ohnehin dort geben, oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2020
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Schaut noch jemand über Sky Q App Sky Sport 1 gerade mit einer schlechten Bildqualität?
    Die Seiten Linien haben starke Treppenbildung. Das Grün sieht aus wie bei DAZN.
     
  6. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das liegt an der 4k Produktion des Spiels. Die Störungen gab es bei den letzten Spielen auch, vor allem bei Leipzig gegen Madrid. Diese beiden Spiele fanden im Estádio José Alvalade statt. Da scheint dieses Flimmern der Linien stärker zu sein als bei den Produktionen aus dem Benfica Stadion, wo die Störungen bei den Spielen von Paris und Bayern nur gering waren.
    Ich habe auch ein Abo von Canal Digitaal mit Ziggo Sport und auf deren HD Kanal sind diese Störungen bei der Übertragung genauso vorhanden.
     
    mm.sln gefällt das.
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Okay danke dir.
     
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.625
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Scha

    hast du es mal über airplay probiert?
    ein kabel ist doch unkommod.
     
  9. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich möchte gern am 12.09. für drei Wochen in den Urlaub.
    Am 23.09. beginnt in der ARD eine werktägliche Serie, die ich gern aufnehmen möchte. Wie komme ich an mein Ziel?
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Am 23.9. nach Hause fahren und programmieren:D

    So weit ich weiß , geht der EPG beim SkyQ nur eine Woche , zumindest ist das bei Unitymedia so.Man kann ihn eigentlich auch über SkyGo programmieren , hat bei mir aber noch nicht geklappt , auch nicht bei Sky Sendern ;)

    Am besten schaust du ob es die Serie in der ARD Videothek gibt , dann kannst du sie nach der Rückkehr online sehen;)