1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2020

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 8. März 2020.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber hättest du gedacht, dass Binder das Ding wuppt? Ich jedenfalls nicht.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    7.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    als Rookie ist das natürlich das beste was einem passieren kann. Pol dachte mit Sicherheit, das er derjenige sein wird, der den ersten Sieg einfährt.

    Ich hatte erwartet, das Yamaha das von vorn fertig fährt.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.862
    Zustimmungen:
    6.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für KTM ein Traum, zu gewinnen wird wahrscheinlich keiner gedacht haben, aber Marquez ist nicht dabei, und die anderen haben mehr Probleme mit dem Bike als ihnen lieb ist.
    Und das Resultat hätte ja noch besser werden können, hätte Zarco nicht Espargaro ein bißchen geschubst.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei Espargaro meiner Meinung nach nicht nur durch Zarco um ein gutes Resultat gebracht wurde. Mit Zarco hätte er sich gar nicht mehr herumärgern müssen, wenn er nicht schon durch Eigenfehler Positionen verloren hätte. Dann wäre er nämlich gar nicht mehr neben Zarco sondern wie Runden vorher schon mit genügend Abstand vor Zarco gefahren. War halt anscheinend nicht sein Wochenende.

    Auf jeden Fall spannendes Rennen mit einem unerwarteten Sieger, aber nicht unverdienten Sieger. Gratulation an Binder und KTM.

    Bin schon neugierig wie es in Spielberg aussieht.
     
    Kresse46 und west263 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für das Rennen in Brünn gibt es wieder TV-Zuschauerzahlen aus Österreich: 137.000 (Quelle: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3); für Deutschland habe ich leider keine gefunden.

    Das ist etwas schwächer als in Jerez:
    Jerez I: 140.000
    Jerez II: 156.000
    Allerdings im Vergleich zu Jerez I, wo am selben Wochenende ebenfalls Formel 1 war, nur minimal.

    Ich denke in Spielberg nächstes Wochenende werden wohl die TV-Zuschauerzahlen in Österreich nach dem letzten KTM-Erfolg nach oben gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2020
    Kresse46 gefällt das.
  6. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man darf auch nicht vergessen das derzeit Ferienzeit ist und das Wetter sehr sommerlich ist, da sitzen nun einmal deutlich weniger vor der Glotze. Schade, das man für Deutschland derzeit keinerlei Informationen bekommt wie hoch die Einschaltquoten sind.
     
    DVB-X gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass die Zahlen für Deutschland sich ähnlich wie in Österreich entwickeln. Also für So 14 Uhr beachtliche Quoten, aber im Vergleich zum ersten Rennen in Jerez gibt es nicht eine so starke Quotensteigerung, dass ServusTV die Zahlen aktiv an die Medien weitergibt. In Österreich ist es nur so, dass die 3 Sendungen mit den meisten Zusehern pro Sender auf der AGTT-Seite täglich veröffentlicht werden. Solange MotoGP unter den Top 3 ist, sind die Quoten daher immer bekannt. Ich hoffe, dass nach Spielberg neue Zahlen auch für Deutschland kommen.

    Wahrscheinlich wird Bradl in Spielberg auch durch bessere Platzierungen mehr Zuseher aus Deutschland anlocken. Die erweiterte Berichterstattung ab Freitag die nächsten 2 Wochen sollte eigentlich auch helfen. Die spannende Ausgangslage, wo es viele potentielle Sieger und auch Weltmeisterkandidaten gibt, ebenso. Also eigentlich ist alles angerichtet.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mancher, ich zum Beispiel, schaue fast nicht mehr live, sondern gegen Abend entspannt und mit der Möglichkeit von eigener Zeitlupe und Wiederholung von der Festplatte. Da bleibt tagsüber Zeit für anderes. Gerade jetzt, wo fast an jedem WE ein Grand Prix stattfindet und daneben supergeiles Sommerwetter herrscht.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das werden sicher auch andere machen. In Österreich sollte das laut Einschaltquote – Wikipedia auch mitgezählt werden. (Zitat: "Zeitversetzte Nutzung via (digitalem) Videorekorder ist inkludiert."). Das ist möglicherweise auch einer der Gründe, warum in Österreich im Verhältnis zur Einwohneranzahl bessere Quoten als in Deutschalnd erreicht werden.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dovizioso und Ducati trennen sich zum Jahresende! Karriereende als nächster Schritt für Dovi?