1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-HDR wird zum TV-Standard in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. Tvisuell

    Tvisuell Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich dachte wenn man SD schrittweise abschaltet geht das. (Also mit HEVC)

     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir finde HD auch ausreichend. Erst gestern Abend, als ich "Project Rower" auf Netflix gesehen und über die Bildqualität gestaunt habe...1080p hat im Streaming teils noch richtige Reserven...
     
  3. Ohallo

    Ohallo Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    23
    Das ZDF hat doch bereits bekannt gegeben, dass für DVB-T2 HD 1080p, erweiterter Farbraum und HDR vorgesehen ist.
    Allerdings noch ohne Datum, wann es losgeht.

    Für Kabel und Satellit erwägt das ZDF den UHD_Regelbetrieb bis 2022.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich dachte es gäbe inzwischen beide auf BD, aber Michel gibt es tatsächlich immer noch nicht - was aber ja jetzt auch beweist, dass das ZDF losgelöst von Kauf-Veröffentlichungen HD-Master hat. Ist ja schon immer so, dass im Fernsehen teilweise Dinge laufen, die man nirgendwo kaufen kann. ;)
     
  5. Tvisuell

    Tvisuell Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn noch SD weitergesendet wird, sehe ich da schwarz.

    Woher sollen die benötigten Mbit/s herkommen ?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir sehr sicher, dass ich letztes Jahr noch (entweder Pippi Langstrumpf oder Michel) beim Zappen in SD gesehen habe.

    Mag ja sein, dass es die auch in HD gibt. Ich weiss ja nicht welche Gründe man für die SD Ausstrahlung gehabt hat.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.033
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das war der Plan zur SD-Abschaltung, aber die findet ja vor 2024 nicht statt.
     
  8. Tvisuell

    Tvisuell Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Darum hoffe ich auf FHD.
    Über DVB-T2 sieht das Bild nicht ganz so gut aus. Wie soll das mit HDR funktionieren ?
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.431
    Zustimmungen:
    7.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich empfehle mal den Film "Lucy" um das Potential von UHD HDR wahrzunehmen. Danach kommt dir 1080p SDR bescheiden vor :)
    Ist zwar nur Nr2 auf der Referenzliste aber Mortal Engines fand ich von der Story weit schwächer.

    UHD BD Bildqualität | Referenzfilme (Full HD, 4K, Ultra HD)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ne hat es keine. Das war wohl nur mit einer Digitalkamera aufgenommen statt auf 35mm Film. Da ist natürlich alles glatt und scharf. Da wird ein Laie auf der BluRay kaum einen Unterschied erkennen, aber dafür in 4k. Da ist das halt noch eine Nummer schärfer.