1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großteil deutscher Kinos droht das Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das wurde wahrscheinlich schon im letzten Jahr projektiert und eben jetzt erst umgesetzt.

    Von betrügerischen Firmen die den Mindestlohn umgehen will ich jetzt mal garnicht reden, sondern ich rede von Jobs die sogar leicht über Mindestlohn liegen, aber trotzdem zum Niedrieglohnsektor gehören:

    10,60€ Stundenbrutto -> 1.791,40€ Monatsbrutto -> 1.283,23€ ... wenn man da dann Miete, Heizkosten, Rundfunkbeitrag, Fahrtkosten zur Arbeit, Arbeitsverpflegung abzieht bleibt unterm Strich auch nicht mehr wie bei ALGII.

    Fairerweise muss man aber auch sagen für den Arbeitgeber kommen noch der AG-Anteil der Sozialversicherungskosten hinzu, dann ist man allein damit schon bei ca. 2300€. Wenn man jetzt noch die Kosten für den Arbeitsplatz, Arbeitsmaterialen, Schulungen, etc. hinzrechnet ist man schnell bei ca. 2600€. Und so 20% Gewinn muss man dem Arbeitgeber auch zugestehen da er das gesamte unternehmerische Risiko trägt. Dann wären wir schon bei 3.120€ im Monat die erwirtschaftet werden müssen. Da kann ich als Selbstständiger sagen das ist garnicht so einfach.

    Ich denke das Grundproblem in Deutschland ist einfach das vorallem Wohnen und Mobilität zu teuer ist, dafür aber viele Sachen wie Lebensmittel, Gastronomie und Dienstleistungen zu billig. Das ist das Dilemma in Deutschland.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    letzteres ist nicht zu billig, bei noch höheren Preisen könnten sich das dann noch weniger leisten (vor allem Dienstleistungen). Da wäre es dann billiger ein neues Auto zu kaufen als es reparireren zu lassen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lebensmittel sind in Deutschland schon sehr billig und zu was das führt sieht man ja an diversen Skandalen.
    In Österreich sind Fleisch und Milch teurer, dafür hat man sehr viel Bio. Und es gleicht sich aus, da in Österreich dafür Handy und Benzin viel billiger sind
     
    dj_ddt gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich dachte bei Dienstleistungen jetz weniger an Autoreperaturen sondern eher Haarschnitte beim Friseur.

    Also einerseits:

    Miete für vernünftige Wohnung in mittlerer Wohngegend: ca. 550€ -> ca. 320€
    ICE Flexpreis 2. Kl. Passau-Magdeburg: 107,60€ -> ca. 45€
    VGN MobiCard Alle Zonen: 318,20€ -> ca. 85€
    VGN MobiCard 9 Uhr Alle Zonen: 105,10€ -> ca. 45€
    Liter Super E10: 1,239€ -> ca. 0,90€
    Liter Diesel: 1,089€ -> ca. 0,95€

    Andererseits aber:

    Liter Discoutmilch: ca. 0,60€ -> ca. 0,90€
    Fastfood-Menü: ca. 9€ -> ca. 15€
    Paniertes Schweineschnitzel: ca. 9€ -> ca. 22€
    Einfacher Herrenhaarschnitt: ca. 19€ -> ca. 35€
    5GB Allnet-Flat Smartphonetarif: ca. 13€ -> ca. 35€

    Denn dann würde das Geld bei den Landwirten, Bäckern, Nahrungsmittelverkäufern, Köchen, Restaurantmitarbeitern, Solariumbetreibern, Callcentermitarbeitern, Fieldservice-Technikern, etc. ankommen statt das es so wie jetzt vorallem bei Immobilienkonzernen, Banken, Mineralölkonzernen und Energiekonzernen landet.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.407
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kann es sein dass ihr alle ein Faible für besondere Gerüche habt? :D

    Ich denke da wäre der Besuch von mach öffentliche Toilette günstiger und den Geruch habt ihr auch. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich das selbst machen, Haare ab fertig!
    Hier kostet der Liter nicht unter 1,10€.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sick: die meide ich sowieso wo es nur geht
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei REWE und EDEKA kostet die Milch €0,65, wenn ich mich nicht irre.
     
    Martyn gefällt das.