1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. axel36

    axel36 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Kurze Frage: ich habe jetzt einen Apple TV und die Q-App installiert. In der Senderliste tauchen ORF-Sender auf. Wählt man sie aus gibt es die Fehlermeldung „hier wird gerade nicht gesendet“.

    Ist meine Vermutung korrekt, dass ich die Sender in Deutschland nicht aufrufen kann?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    korrekt.

    Als deutscher Kunde könntest du aber auch vermutlich nicht auffrufen, wenn du in Österreich wärest
     
    axel36 gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @axel36
    Ach mit VPN zeigt deine Q App trotzdem keine ORF-Sender.
     
    axel36 gefällt das.
  5. Scha

    Scha Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Unsere Tochter zieht demnächst in die Einliegerwohnung unseres Hauses.

    Was ist die beste realisierbare und preiswerteste Lösung für eine „ab und zu“ Nutzung unserer Sky Accounts?

    Unsere Situation: SKY Q Receiver mit Sat Anschluss.

    Meine laienhafte Überlegung.

    Wir benötigen auf jeden Fall einen zweiten Q Reciever. Dann bekäme ich eine 2. Karte. Dann müsste ich ein alternativ ein LAN bzw. WLAN Verbindung über die beiden Etagen herstellen.

    Hier stellen sich natürlich die Frage: Kann man über DLINK LAN bzw. DLINK WLAN eine Verbindung zu unserem Router realisieren, auch wenn es getrennte Stromkreise sind oder sollte ein eigenes LAN Kabel verlegt werden.

    Hat hier jemand Erfahrungen: Ich möchte natürlich nicht 149,00 € für den Zweitreceiver als Miete ausgeben, um dann festzustellen, dass das System technisch gar nicht funktioniert?

    Danke vorab.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der zweite SkyQ läuft auch ohne Wlan/Lan Anschluss. (Wenn man auf OnDemand usw verzichten kann).

    "Funktioniert nicht": Auch bei der Bestellung zweiter SkyQ hat man ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
     
    Scha gefällt das.
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann musst du aber auch den Q-Service buchen.....sonst bekommst du keinen 2.Q-Receiver

    wenn die getrennte Stromkreise über einen Zähler gehen, dann geht es.....
     
    Scha gefällt das.
  8. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo,

    ich habe ja Sky wieder als Neukunde über Wermuth abgeschlossen. Dabei ist ja jetzt auch erstmals Sky Q (hatte ich vorher nicht). Der Q-Receiver läuft über Kabelanschluss am TV im Wohnzimmer.

    Ist dann jetzt auch parallel über eine Sky Q-App am TV im Schlafzimmer Sky möglich?

    Vielen Dank für Eure Antworten.
     
  9. Scha

    Scha Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Teoha,

    vielen Dank für die schnelle Erst-Antwort für den Fall das die technisch angedachte Lösung nicht funktioniern würde.

    Heißt ja alle von uns im Abo enthaltenen Programmpakete könnten von unserer Tochter zeitgleich genutzt werden. Bedeutet ja aber eben nur die aktuell über Sat zur Verfügung stehenden Dinge. D. h., eigentlich nur das dort eingestellte Programm mit wenn überhaupt sehr geringen On Demand bereitgestellte Sendungen. Ein Anschluss an den Router der Eigenliegerwohnung geht ja nicht.

    Bleibe also nur die weiterhin bestehenden Frage, ob eine technische Umsetzung über eine LAN bzw. WLAN Verbindung zu unserem Router trotz getrennter Stromkreise möglich ist.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, aber nur am Samsung oder LG ab 2015 oder Apple-TV
     
    Ornop gefällt das.