1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-willkommen in der Steinzeit

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Coolman, 11. August 2020.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich weiß nicht, was du hast.. hier genau ersichtlich:
    Media Receiver 401 | Telekom
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Lesen UND verstehen .
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das nützt jetzt nichts mehr.
    dein lesen und verstehenschwachsinn kannst ganz getrost stecken lassen.:poop:
    das ding wurde am telefon verkauft, hatte ich geschrieben, soviel zu lesen und verstehen.
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei deiner Art und Weise wie du kommuniziert wundert es mich, wie du über 3000 Zustimmungen bekommen hast
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn dumm kommt, kommt genauso dumm zurück.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, wie du so mit uns umgehst und kommunizierst, muss man echt nicht wundern, dass es genauso aus dem Wald heraus schallt, wie man in den Wald reinruft. Wir versuchen dir alles zu erklären und zu helfen, aber dafür wirst du recht patzig und unhöflich. So ist nicht der übliche Umgang untereinander im Forum. Vielleicht denkst du über den Spruch „Eine Freundlichkeit ist wie ein Bumerang.“ mal intensiver nach, was es bedeuten könnte. So wie du zu uns bist, sind wir genauso zu dir und nicht umgekehrt. Schönen Tag!!
     
    n74er, ToSchu und Rohrer gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin nicht unfreundlich.
    wenn nicht alles gelesen wird, und man einfach darauflos schreibt, obwohl das schon mehrere male geschrieben wurde, nervts.
    helfen braucht man nicht, kann man ja auch nicht, denn was die kiste nicht kann, kann sie nicht.
    ausserdem die schon wieder bei der telekom, hab ich schon geschrieben.
     
  8. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Ach weißt Du @pedi, Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es wieder raus.
    Nimm Dir etwas Ruhe, komm runter und ließ Dir Deine Beiträge in diesem Thread noch mal durch. Vor allem Deinen Eingangspost.

    Wollte da schon was schreiben, habe ich mir aber verkniffen, da in meinen Augen nur Telekombashing von Dir kam.

    Die MR 40x und 20x sind 2016/2017 auf dem Markt gekommen. Mit entsprechender Vorlaufzeit in der Entwicklung.
    IPTV hat nichts mit Streaming zu tun. Beim IPTV wird das Fernsehsignal in Echtzeit wiedergegeben. Sollten da Daten-Pakete verloren gehen, hat man nur eine geringe Möglichkeit das zu kitten und keine Ruckler zu haben. Da ist das überlastete / mehrfach belegte / sich gegenseitig störende WLAN-Netz kontraproduktiv.
    Beim Streaming ( eine ganz andere Technologie) wird eine ganze Menge an MB zwischengespeichert und bepuffert, damit es keine Ruckler gibt. Da ist WLAN unkritisch.

    Da die Entwicklung weiter geht, gibt es seit Ende 2018 die Mesh-Technologie. Sozusagen ein "separates" WLAN-Netz im eigenen WLAN-Netz. Das ist stabil. Damit kann man, mit einem entsprechendem Meshrepeater dem MR 40x/ MR 20x sogar einen LAN-Anschluss vorgaukeln. Funktioniert einwandfrei.

    Und, da die Entwicklung weiter geht, haben die neuen Boxen der Telekom, die Ende des Jahres wohl offiziell herauskommen werden, auch die Mesh-Technologie an Bord. Sind also voll WLAN-fähig.


    Ich habe bis vor 15 Jahren Unmengen Rechner zusammengebaut, getunt, getaktet.....
    Heute bin ich raus aus der Materie. Wenn mich jemand fragt und um Hilfe bittet, dann sage ich ihm, tut mir leid oder, du, ich muss mich erst mal selber wieder belesen.

    Ein MR 40x ist kein Kabeltuner mit Internetanschluss oder Sat-Receiver mit entsprechenden Variationen.
    Ein Laptop ist kein Highend-Gamer-PC und Apple ist nicht Windows bzw. Android.

    Natürlich ist es ärgerlich, wenn man jemanden "schnell" beim Aufbau/Einrichten der Technik helfen will und feststellt, es fehlt z.B. ein entsprechendes LAN-Kabel bzw. Meshrepeater. Aber dann holt man es am nächsten Tag und gut ist es.

    Was Du hier aber bisher abgezogen hast ist nur Telekombashing pur und verbale Angriffe auf Forenuser, die nicht in Dein Horn geblasen haben.


    Richtig, deshalb komm zur Ruhe und geh in Dich.
     
    Volterra, Solmyr, conrad2 und 3 anderen gefällt das.
  9. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die Information. In einem Punkt hat Pedi nämlich schon recht, lassen wir mal den unangemessenen Ton außer Acht: Im Jahr 2020 ist eine Set-Top-Box ohne WLAN schlicht nicht mehr zeitgemäß.
     
    crazytv gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ToSchu ,
    siehst du, auch nicht alles gelesen.
    ich hatte geschrieben, dass der router in einem anderen zimmer steht, und es nicht praktikabel ist, ein lankabel quer durch die wohnung zu legen.
    es müsste vom esszimmer durch die küche und duchs komplette wohnzimmer, bis ans andere ende, wo der tv steht.