1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bentegodi, 4. Juni 2019.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Lieber ein langweiligs Hin- oder Rückspiel? Rücksicht auf Auswärtstore nehmen und lieber 0:0 spielen?

    Der Modus hat was, beim Handball mit Final4 schon lange gang und gebe!

    btw Rummenigge gefällt das auch und möchte das gerne auch beibehalten! Quelle
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den letzten drei Jahren gab es in 24 Viertelfinalspielen nur zweimal ein 0:0.

    Dieser Modus bedeutet für jeden Halbfinalisten zwei Heimspiele weniger. Ich glaube nicht, dass Fans und Vereine darüber begeistert sind, sobald die Pandemie vorbei ist. Die Fernsehsender wahrscheinlich auch nicht.

    Wenn man eine Vereins-EM in Turnierform haben will, dann soll man die halt alle vier Jahre spielen. Aber da es schon eine erweiterte Club-WM geben wird, ist das eigentlich überflüssig.

    Warum es "mehr Spannung" liefern soll, wenn eine Runde nur 90 statt 180 Minuten dauert, und wenn drei Runden innerhalb von zehn Tagen abgefrühstückt werden, erschließt sich mir nicht. Zwei Spiele, zu Hause und auswärts, sind für mich in der Summe spannender als eins auf neutralem Platz. Die großen Dramen gibt es eh immer nur in den letzten 10 Minuten, aber deshalb kommt niemand auf die Idee, nur 10 Minuten zu spielen.

    Reformieren sollte man lieber die aufgeblähte Gruppenphase, in der 19 Plätze von nur 5 Nationen okkupiert werden. Und das Achtelfinale, das unnötigerweise über vier Wochen ausgewalzt wird.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.048
    Zustimmungen:
    10.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob ich diesen Modus "wählen" würde, wenn alle Fans europaweit abstimmen dürften welche der beiden Varianten dauerhaft bleibt. Tendenziell eher nicht. Für ein, zwei Saisons finde ich das Ganze aber mal erfrischend und hochinteressant. Als Dauerlösung? Schwierig, eher nicht.

    Ich glaube übrigens auch nicht dran, dass man den Modus fest einführt. Zumindest nicht in dem Modell mit weniger Spielen. Weniger Spiele, weniger Kohle für UEFA und Klubs.
     
    Cro Cop, -Rocky87-, Peter321 und 2 anderen gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, wäre so eine Art Final 4 Tunier wie man es aus dem Handball kennt. Das könnte man dann als mehrtägiges Event vermarkten.
     
    Cro Cop und Peter321 gefällt das.
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    @Spoonman
    Man muß auch mal was ändern, aber natürlich hast du Recht...der allererste Ansatz muß die Gruppenphase sein!

    PS: Gruppenphase der Bayern 2007/08 war doch auch was in der Europa League, aber klar heulen dann welche rum wir hatte kein Heimspiel...

    @Solmyr
    Genau, man muß ja nicht mit dem Viertelfinale anfangen! ;)
     
  6. Vielleicht wird bei der vorhandenen Geldgier der UEFA dann, als Ausgleich für insgesamt weniger Spiele, jedes Spiel an 3 Anbieter verhökert (1. Halbzeit DAZN, 2. Halbzeit SKY - Pausenberichterstattung AMAZON)... :whistle:
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Alle Beschränkungen bei der Auslosung weg und die Gruppenphase wäre mit einem Schlag interessanter, aber das will wohl niemand. Deshalb kann man die auch nicht wirklich interessanter machen.
     
    azureus gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.048
    Zustimmungen:
    10.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bester Spruch des Abends (gesehen auf Twitter):

    Tuchel schon mit einem Bein im Halbfinale.
     
    Cro Cop, -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ihr raunzt da über Eier die eigentlich schon gelegt sind und das wundert mich jetzt ein wenig.

    Mit der UEFA Europacup Reform 2021-2024 ist doch eh alles gesagt.

    Die UCL wird zur geschlossenen Gesellschaft,
    die UEL wird für Nationen ab 5JW Platz 11 zur etwas aufgewerteten "UCL"
    und die UECL ist dann für Nationen ab 5JW Platz 21 abwärts die aufgewertete UEL (Platz 21 sag ich mal so).

    Und dann werden sich die Spiele ab 1/8- (bzw. 1/16 Finale) Finale auch wieder ändern.

    Also es ist alles angerichtet, ab August 2021 muss nur mehr verspeist werden
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zusammensetzung der CL-Gruppenphase bleibt weitgehend unverändert.

    Inwiefern soll sich das CL-Achtelfinale verändern?