1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Boah ist das warm (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieder Daten eines schönen Sommertages
     
  2. yander

    yander Guest

    Doch die gab es z.b. 2005 hatten wir ende März schon 30c bis 35c,
    2001 und 2003 war auch sehr heiß, vor Ostern 2003 schon 30c war Richtig viel Hitze über mehrere Wochen angesagt 2003,
    dieses Jahr ist von den Werten wieder normal nur das es etwas weniger regnet .
    Die meisten Leute haben vergessen das sehr oft heiße und warmen Sommer gab mit mehreren Tagen an Hitzewellen .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Ich sprach davon als ich zur Schule ging! das war in den 70gern. (Aber da gab es auch in 9 von 10 FJahren einen Winter mit Schnee, und nicht in 1/15 wie heute.
     
    samsungv200 und TOC gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Ja gut das stimmt in den 80ziger Jahren hatten wir diese Art von Hitzewellen so nicht das kam erst ab 1997 oft , es gab aber auch ein paar Sommer Jahre wo es richtig kalt und verregnet war dazwischen , kann mich noch an 2010 erinnern im August hatten wir in 3 Nächten 1+, heute 2019 + 27 , heute 2020 das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen mit 1+ Nachts 2010.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2020
    ameisenschiss gefällt das.
  5. Klimawandel...

    Aktuell "Abkühlung" auf 30° C dank eines kurzen Hitzegewitters. Auf den vorhergesagten Temperatursturz auf 24°C in den kommenden Tagen freue ich mich schon sehr.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Mir macht die Hitze Probleme , durch das runter kühlen im Zimmer Klima ist es nicht leise sondern etwas laut,
    beim schlafen Ooropax in den Ohren dafür aber kühl im Zimmer
    beim TV und Filme kucken stört mich das sehr ,
    ich werde mir wohl dafür Extra BT Kopfhörreh zulegen müssen .
    Auch wenn man nur einen normalen Ventilator betreibt im Zimmer hat man krach.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der 1000XM3 ist immer noch ungeschlagen.
    Die 199€ sollten es wert sein, sofern man auf ANC überall nutzt.
    Kopfhörer mit kleinen Lüfter wäre aber auch sinnvoll.:p
     
    AlBarto und ameisenschiss gefällt das.
  8. Hihi. Melde doch schnell ein Patent an....

    Mit 21° C Außentemperatur hat es sich jetzt endlich spürbar abgekühlt. Noch alle Fenster aufreißen und dann ab ins Bett.

    Ich mache drei Kreuze, wenn diese tropischen Nächte vorbei sind, da ich da einfach nicht gut schlafen kann.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    19 Grad und es schüttet aus Kübeln. Kann so bleiben.
     
    AlBarto, ameisenschiss und Gast 1766 gefällt das.