1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.764
    Zustimmungen:
    13.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Dr. Martin Stürmer, Virologe Dozent für Virologie an der Universität Frankfurt bei Lanz.
    Grob zusammengefasst.
    Der Russische Impfstoff basiert auf den MERS-CoV Impfstoff, den Russland bereits vor Jahren erfolgreich entwickelt hat und dabei in der Forschung führend ist. Man hat Ihn wohl für Covid-19 abgewandelt. Was er bemängelt ist das man die 3. Teststufe parallel zur Freigabe laufen lässt.
    Das er funktioniert ist wahrscheinlich.
    Und wen er so funktioniert wie der MERS-CoV Impfstoff. ist alles im Grünen Bereich.
    Aber das weiß man eben nicht zu 100 %
     
    grummelzack und cesar77 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eine nicht anhaltende Imunität wäre noch das kleinste Problem. Denn dann hätte die Impfung zwar nicht wirklich was genutzt, aber auch nicht geschadet.

    Am wichtigsten ist das der Impfstoff zu keinen unerwünschten Kreuzreaktionen auf mit dem Erreger verwandte Erreger führt, bei einem Covid-19 Impfstoff also vorallem auf andere Betacoronaviren.

    Ja, seriöse Impfstofftests brauchen vorallem deshalb Jahre, weil man aus enthnischen Gründen abwarten muss, bis zumindest ein Teil der Probanden durch Zufall sowohl mit dem gewünschten Erreger als auch mit verwandten Erregern in Kontakt kommt.

    Beschleunigen könnte man das nur wenn man die Probanden absichtlich mit den Erregern in Kontakt bringen würde. Aber das wäre ethnisch nicht vertretbar.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ethisch nicht vertretbar trifft auch auf Deutschland zu, das auch schon im Herbst seinen Impfstoff anbieten will.

    Biontech will im Herbst Impfstoff-Zulassung
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Busserl hier, Busserl da, wer weiß was noch alles gemacht wurde. :D Will aber nicht abstreiten, dass da ein Infizierter dabei war, der es nicht wusste.

    Was ich mich frage, wie kann es sein, dass die Dame schon zwei Tage Symptome hatte? Dachte, dass dauert rund zwei Wochen. Oder ist dass bis zu zwei Wochen?

     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Solche Meldungen über erste Zulassungen und Anwendungen werden sich demnächst häufen .

    Auch der Oxford Vektorvirus wird zugelassen dabei müssten garnicht mal alle Probanden vollzählig getestet sein sondern nur genügend verlässliche Daten vorhanden sein . GB hat sich davon die ersten Chargen gesichert und wird in den Lösungsmodus übergehen können und zwar ohne unkalkulierbare Risiken . Indien nutzt genau diesen Virus und hat auch
    weltweit anerkannte private Impfproduzenten keine undurchschaubaren Staatsfirmen .

    Wir versumpfen im Krisenmodus , testen wie verrückt oft ohne konkreten Anlass wie Symptome oder Kontakt und verschleudern dabei Unsummen .

    Man sollte lieber langsam Impfpläne vorbereiten , der Gesundheitssektor hat ja durch den Coronaschlaf eigentlich genügend Kapazitäten frei siehe Kurzarbeit dort .

    Boris Palmer hats anscheinend schon geschafft sich unter die ersten Impfkandidaten von curevac
    einzuschmuggeln und ist stolz unter den Ersten zu sein ......
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ein wenig tendenziös, da man auch eine andere Seite zum Vergleich aufzeigen hätte können, aber das zeigt auch das, was ich noch vor der Studie geschrieben habe. Echt tragisch und traurig.

     
    Martyn gefällt das.
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also noch alle schnell fliegen, bevor das bald dann auch nicht mehr geht. :cool:

    Corona-Krise in Spanien: Zweite Welle erreicht Balearen
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.764
    Zustimmungen:
    13.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.972
    Zustimmungen:
    1.072
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Cro Cop, Nelli22.08 und grummelzack gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es gibt ein aktuelles Positionspapier vom RKI zur Coronavirus Lage

    RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - COVID-19: Die Pandemie in Deutschland in den nächsten Monaten

    Es wird jetzt angenommen dass schon ab Herbst erste Zulassungen auf vertretbare Art vorhanden sind :

    "
    Impfstrategie gegen SARS-CoV2 erarbeitet
    Die Impfstoffentwicklung gegen SARS-CoV2 läuft unter Verfolgung verschiedener Ansätze weltweit unter Hochdruck. Vorläufige Prognosen lassen die Verfügbarkeit eines Impfstoffs (ggf. mehrerer) bis Herbst 2020 möglich erscheinen.

    In jedem Fall ist es unerlässlich, unverzüglich eine bundesweite Impfkampagne für den Zeitpunkt vorzubereiten, zu dem ein wirksamer Impfstoff zur Verfügung steht. Dazu werden bereits jetzt tragfähige Konzepte für Lagerung, Verteillogistik, priorisierte Zielgruppen oder umfassende Impfüberwachung erarbeitet werden. Die Planung dafür finden derzeit unter Beteiligung der Ständigen Impfkommission und mehrerer Expertengruppen statt.
    "
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.