1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Konzept abgelehnt: „Geisterspiele“ gehen weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Aber auch nur, weil derzeit keine Fans in die Stadien dürfen.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. Auch das DFL-Konzept wäre nicht ohne Hygienekonzept gewesen. Also ist ja nicht so, als wenn die DFL kein Hygienekonzept vorgelegt hätte nur wenn halt die Politiker zu faul dafür sind, auch nur mal darüber nachzudenken oder mal zu sprechen. Die DFL hätte es bestimmt angepasst. Außerdem am Ende entscheidet immer dann noch jeder selbst, ob man dann wirklich hingeht. Ich bin diese Bevormundung durch den Staat so satt, für jede Banale Sache. Egal ob es um Fussball, Konzerte oder sonst was geht. Selbst wenn die Politik in ihrer großen Güte, das Konzept der DFL durchgewunken hätte, wäre niemand gezwungen worden ins Stadion zu gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2020
    chromatic76 gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wie gehabt. Hauptsache ich habe meinen Spass. Was mit der Bevölkerung dort passiert, ob es dort dutzende Tote gibt deswegen, mir doch egal. Das ist deine Denke....
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Liest Du eigentlich was Du da schreibst? Das kann doch niemand mehr ernst nehmen. Es ist nicht logisch.
     
  5. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Leute, merkt Ihr denn nichts? Konzert Düsseldorf.. Fußball... . Egal welche Art von Konzept man den Stellen vorlegt. Auch wenn in einem Stadion 1 Million Zuschauer reinpassen würden. Man aber nur " 20000" reinlassen will. Abstände 30 meter Pro Person wäre... Und JEDER mit seinem Auto bis zum Platz fahren würde. - Es wäre entsprechenden Stellen Scheiß EGAL! Die sehen nur " XY mit 20000 Personen" und geben ein nein. OHNE geschaut zu haben. ------ Dazu, wie sollen bitteschön Spahn und Söder ihre Masken und Abstand Predigerei , sowie die Milliarden Steuergelder welche aktuell in die Pharma Industrie gepumpt werden RECHTFERTIGEN. Wenn man nicht mit zig Fachen ausreden alles unterbindet, bis ein " Mittel " da ist. ----- Auf der anderen Seite... Masken und Abstand passen nicht zu den Wilden Partys, zu Öffis.... TROTZDEM haben wir bis heute Keine 2. Welle. Nicht mal eine echte erste richtige Welle war da. Es past doch alles nicht zusammen.
     
    disneyfan5002 gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Typischerweise sind einige Kommentare hier wieder mal hanebüchen!
    In einer weltweiten Pandemie sollte man nun mal auf alles verzichten, was nicht zwingend nötig ist! Halbvolle Fußballstadien oder Konzerthallen passen da einfach nicht in die Zeit. Gerade wegen den (in GER noch recht milden) Maßnahmen wurden viele Tote verhindert. Da die weltweiten Infektionszahlen eine klare Sprache sprechen, gilt es bis mindestens Mitte nächsten Jahres weiter mit der Situation zu arrangieren.
    Wenn nun immer mehr Leugner, Verschwörungstheoretiker und Masken-Verweigerer aus ihren Löchern kommen, hilft das niemandem!
    Erstmal muss man zusehen, dass alle systemrelevanten Bereiche wieder halbwegs zum Laufen gebracht werden, wie vor allem die Schulöffnungen. Alles andere, wie Fans in Fußballstadien oder Konzertbesuche sind in dieser Zeit vollkommen unwichtig! Auch die Grenzen hätte man konsequenterweise bis Jahresende für Urlaubsreisen sperren müssen! Dann wäre ja die Situation jetzt nicht so brenzlig.

    Für Frühjahr nächsten Jahres würde ich übrigens nicht mit Fans in Stadien rechnen. Es wäre unverantwortlich, gerade im Herbst/Winter, wenn die Immunsysteme zwangsläufig anfälliger sind, mit Fans in den Stadien zu beginnen. Sonst würde es im Zuge von Stadionbesuchen zu sehr vielen Covid Verdachtsfällen kommen und das braucht niemand!
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sowas nennt man Erfahrungswerte! Eine Bank gibt Dir auch keinen Kredit für ein Haus einfach so, nur weil Du ihr versprichst brav deine Raten zu bezahlen. Niemand ist so naiv und es ist auch richtig so ->vorerst <- auf solche Großveranstaltungen zu verzichten. Wenn ich sehe, was so passiert bei manchen Spielen. Da hält sich sicher jeder ganz brav zurück und falls es doch zu Ausschreitungen kommt, dann bestimmt auch mit Abstand und MNS :rolleyes:

    Und bitte versuche Dich ein wenig mit der Grammatik. Deine Texte sind sehr schwer zu lesen :confused:
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolut! Natürlich tun mir auch die Vereine von Liga 2-4 leid, die womöglich deutlich härter betroffen sein werden und einige womöglich durch die fehlenden Zuschauer insolvent gehen.
    Dennoch sollte man bedenken, dass diese Krise im Grunde alle Branchen sehr hart trifft. Viele große, mittelständische und kleine Unternehmen werden ohnehin auf kurz oder lang massiv Stellen abbauen oder ganz zuschließen müssen. Der Fußball darf hier nicht als Ausnahme gelten und als heiliger Gral angesehen werden.
    Er ist keineswegs systemrelevant und sollte im Gegensatz zu anderen Branchen nicht gesondert behandelt werden! Auch ich als großer Sportfan sage das!
     
  9. Bei dieser Argumentation hätte man von vornherein auch keine Geisterspiele und kein Urlaub "genehmigen"sollen. In dieser Situation erwarte ich von gut bezahlten Politikern das sie sich gefälligst mit allem Beschäftigen und wenn sich die DFL schon die Mühe macht und ein Konzept erstellt, das sie sich das gefälligst komplett ansehen und dann entscheiden. Solche Abkanzelsprüche wie "Keine Lust oder im Politikersprech keine Priorität" ist ein No Go. Das verlangt schon das Prinzip der Höflichkeit. Auch für viele Bundesligavereine und viele anderen Branchen geht es um die Existenz. So ne arrogante Haltung seitens der Politik geht gar nicht. Die haben ja sonst nix zu tun. Und was die Schule angeht, die Politik hatte genügend Zeit um Konzepte für die Schule zu erstellen, wenn sie es bis jetzt nicht geschafft haben, liegt das alleine an der Politik und nicht an anderem.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bundesligaveteine beschäftigen aber deutlich weniger Personal laut mrWissen2Go aktuell ca. 50.000 als wenn viele kleine Firmen/Unternehmen den Bach runtergehen. Da sind deutlich mehr betroffen. Solange ein Manuel Neuer in der Pandemie wo Vereine um die Existenz kämpfen ne Gehaltserhöhung bekommen kann um somit auf über seine Mio pro Monat zu kommt (15 Mio/12) habe ich null Verständnis das es den Bundesliga Clubs schlecht geht. Geld ist wohl ja weiter da.
    Fussball ist nicht relevant und stelle ich gleich wie Bars, Diskos wo aktuell auch Menschenmassen in kleine Räumen ohne Schutz aufhalten. Solange die Zahlen täglich wieder steigen. Sei es auch nur durch mehr Test hat keiner was inStadien zu suchen. Vorallem nicht mit so einem lächerlichen Konzept. Keine Gäste, keine Stehplätze, aber Sitzplätze wo man pro Spieltag raten darf wer rein darf auf sein Sitzplatz oder nicht.
    Sei froh das die Profis für ihren überzahlten Job spielen dürfen. kein Grund somit fürs rumgeheule.

    Solange so egoistische Leute wie du draussen rumspringen dürfen muss man halt dafür sorgen das der Ausbruch in keine 2. Welle mit Schliessung vieler Locations endet.
     
    Insomnium gefällt das.