1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-HDR wird zum TV-Standard in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Dass das Bild auf (vielen, nicht allen) Fernseher besser aussieht, auch skaliert, kann ich so bestätigen. Aber es gibt ja kaum noch Full HD Geräte zu kaufen, man hat praktisch gar nicht die Auswahl. Mehr wollte ich gar nicht sagen. :) Subjektiv gesehen ist mir das sowieso egal, da ich kein lineares Fernsehen mehr konsumiere und meinen Fernseher nur mit bildtechnisch hochwertigen Inhalten füttere. Manchmal ist es auch einmal eine DVD oder ein SD Stream, aber auch nur, wenn es ein ganz besonderer Film oder eine fantastische Serie ist, die es nun einmal in keinem anderen (besseren) Format gibt.
     
    Gast 199788, grunz und strotti gefällt das.
  2. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und anstatt sich ein Jahrzehnt lang darüber zu echauffieren, dass man die "Primatensender", die man ja sowieso niemals schauen würde, nicht nach bester "Geiz ist geil" Mentalität in HD-Qualität hinterhergeschmissen bekommt, könnte man diese einfach ignorieren oder einen Fünfer im Monat investieren. Wären einige Leute hier im Forum für ihre Empörung über HD+ mit Mindestlohn bezahlt worden, hätten sie sich wahrscheinlich 2-3 Jahre davon leisten können.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch HD werden diese Programme aber auch nicht besser und bleiben werbeverseucht.
     
    Doc1, grunz und yander gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist das so ?
    Weil fast alle Geräte die heute verkauft werden so ab 50 Zoll, fast ausschließlich UHD TV sind ;)
     
    Gast 199788 und Blue7 gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    HD auf 4k skaliert sieht in der Regel auch besser aus, als HD Inhalte auf einem "nur" HD-TV.
     
    Gast 199788 und Kabelfan2020 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen wird man aber nicht auch mehr UHD Sender bringen.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, mittlerweile Standard halt.
    Nichts anderes steht im Artikel.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ab Morgen nur noch Pferdekutschen wegen Corona Verkauft werden dürfen, dann sind die auch nicht Standard ;)
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wenn die Leute damals bei der Einführung des FarbTV ebenso gedacht hätten, würden wir heute noch s/w schauen.

    Wenn die Privaten, von mir aus verschlüsselt, mit einer einmaligen Freischaltgebühr, weiterhin kostenlos in HD gesendet hätten, wären wir schon viel weiter.

    SD würde es schlicht nicht mehr geben und UHD wäre schon viel weiter verbreitet.

    Aber quatsch, der dumme Deutsche zahlt ja gern eine Service-Pauschale.

    Wenn diesbezüglich Dummheit laute Geräusche machen würde, wären wir schon lange unter einer Käseglocke.