1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-willkommen in der Steinzeit

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Coolman, 11. August 2020.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ob sich das Lohnt? Kommt ja drauf an wie lange die X01 Reihe noch angeboten wird nachdem die Boxen "endlich" auf dem Markt sind
     
  2. Thread kann man eigentlich schließen geht doch nur darum dass vodafon super ist und Telekom mist.:rolleyes:
     
    zypepse, Solmyr und Rohrer gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    wo hab ich das geschrieben?
    ich habe nur festgestellt, dass man bei vodafon einen mutimediareceiver bekommt, der ohne probleme funktioniert.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dann lese Dir in Ruhe noch alle Deine Posts durch und denke nach, was daraus die Quintessenz ist.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast den gesetztestext dazu, dass keine technischen angaben gemacht werden müssen
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist die, die du hinein interpretierst.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    32.040
    Punkte für Erfolge:
    278
    @pedi , hättest du uns gefragt, warum der Receiver keinen WLAN hat, wäre hier das Problem ganz schnell gelöst.

    Hinterfrage dich bitte, wieso und weshalb solche Reaktionen der vielen User hier aufgekommen sind. Vielleicht findest du dann eine Antwort.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    32.040
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt in der Tat kein Gesetz darüber. Es gibt nur eine Verpflichtung, dem Produkt ein Produktionsblatt beizufügen. Aber der Verkäufer ist nicht verpflichtet, über technische Eigenschaften aufzuklären. Erst wenn man nachfragt, dann muss er eine Auskunft geben.
     
    Rohrer gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie oft denn noch, ich habe bis gestern garnicht gewusst, dss die dieses gerät haben.
    warum die reaktionen aufkommen-ist doch logisch, dieses forum ist absolut pro telekom, die kann nichts falsch machen.
    ich frage mich, was alle machen würden, wenn sie überrascht vor so einem gerät stehen würden, und und feststellen würden,dass das ding kein w-lan hat, wovon ich ausgegangen bin. die wären mit sicherheit genauso angepisst.
    aber da das von der telekom ist, ist das natürlich ok.
    voadafon hätte man hier dafür mit genuss in der luft zerrissen.
    @Coolman,
    dann würden auf jeder verkaufsseite nur bilder genügen.
     
  10. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Deshalb ist bei den Telekom-Leuten (den originalen) in den Gesprächen auch immer der Anschluss ein Thema.
    Wenn man das korrekt schildert mit Anschluss im Nebenraum, dann wird das auch in der Beratung berücksichtigt.

    Man sollte schon die Gesamtsituation betrachten, nicht irgendein wir auch immer entstandenes Missverständnis einfach zu Vorwürfen wandeln.


    Und bevor du weiter ausholst. WARUM muss es WLAN können?
    Das "Problem" der Telekom ist schon immer gewesen, dass sie REALE Zusagen macht (nehmen wir mal die Low-DSL Anschlüsse in Randgebieten aus).
    Es war schon bei den DSL Anschlüssen so, dass die Telekom nur 6.000er DSL schaltet (garantiert), während z.B. Freenet einfach über die gleiche Leitung 16.000 schaltete. Als Folge war die Verbindung von Freenet dann konstant instabil. Die der Telekom im Schnitt langsamer aber halt stabil.

    Das Gleiche ist mit dem Receiver. Das WLAN Signal lässt sich einfach nicht planen. mal ist es schnell, mal ist es langsam, aber zuverlässig und stabil kann man nur mit der Kabelverbindung planen. -> der Receiver hat einen Kabeleingang.
    Und ja, mittlerweile sind die WLAN-Techniken deutlich besser geworden und es kommt auch Bewegung in das Thema WLAN Receiver.

    Das ändert aber wenig an der Grundsituation.