1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-willkommen in der Steinzeit

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Coolman, 11. August 2020.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    (y):D
     
    Franz_Brandwein gefällt das.

  2. ich bin für wallraf:D
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie ist so neu das ist nicht mal auf dem Markt ist. Für die Normale Version mit Platte wird es wohl nochmal eine überarbeitete Version geben und werden da nicht so viele Bugs gefunden die die Release verhindern würden, schätze ich mal das sie wohl in 1-2 Monaten oder so auf dem Markt für alle kommt

    Dann ist das Thema Wlan auch erledigt....
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    wieso ich?
    ich bin gebeten worden, das gerät anzuschliessen. das gerät stand schon da.bis gestern wusste ich nicht mal, dass die das ding überhaupt haben. wenn sie vorher gefragt hätten, gäbe es diesen tread nicht.
    meine nachbarn sind über 70, und technisch absolut unbedarft.
    es ist sache des anbieters darauf hinzuweisen, dass es kein w-lan kann.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    was hat die horizonbox mit der telekom zu tun-eben, garnichts.
    es gibt keinen fehlerfreien anbieter, aber es gibt anbieter die geräte bereitstellen, die das machen, was man erwartet, und zwar ohne klimmzüge irgend einer art.
    wer was dicht macht, hast ganz bestimmt nicht du zu entscheiden.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nö, es wäre Sache deiner Nachbarn gewesen, das sie sich informieren. Weil wenn ich gewisse Vorstellungen habe, dann frage ich den Anbieter vorher im Laden, ob das Gerät die Voraussetzungen auch erfüllt und lasse mir nicht irgendwas aufschwatzen.
     
    Beveraner, Franz_Brandwein und Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    @Fifaheld hat es gerade beantwortet. Die MR401, welche er wahrscheinlich meint, kann kein WLAN. Er hat ja nicht mal geschrieben, um welche Box es sich überhaupt handelt.

    Des Käufers sich vorher zu informieren! Und wenn man dazu nicht in der Lage ist, vorher jemanden zu fragen oder um Hilfe zu bitten.
     
    Coolman und Franz_Brandwein gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    es wurde am tefon angeboten.
    da ist der verkäufer in der pflicht.
    er wird sehr schnell gemerkt haben, dass die beiden technisch unbedarft sind.
    wie schon erwähnt, hätten sie mich vorher gefragt, diesen tread gäbe es nicht.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    der anbieter hat am telefon darauf hinzuweisen, dass das gerät nur über lan funktioniert.
    falls es ein w-lantaugliches gerät gibt, hätte er abfragen müssen, ob lan oder w-lan.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist er nicht. Der Kunde kann danach fragen, ob dies ein technisches Merkmal ist. Schuld wäre die Telekom, wenn der Verkäufer gesagt hätte, er kann WLAN.
     
    Solmyr gefällt das.