1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabarettist Florian Schroeder mit provokantem Auftritt bei „Querdenken“-Demo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2020.

  1. brid

    brid Guest

  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Boah.. kann man eigentlich keinen Spaß mehr machen??? Sind heutzutage alle Spaßbefreit? Muss man alles Todernst nehmen....
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heutzutage weiß man eben nicht mehr, wer es ernst meint und wer nicht. Die Demo Teilnehmer meinen es leider wirklich ernst. Und blamieren sich dabei selbst: einer trug ein Plakat "Denkpflicht statt Maskenpflicht". Aua, warum denkt er dann selber nicht?
     
    dj_ddt, EinSchmidt und Real-dBoxer gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am geilsten ist die Aussage:

    Quelle: Florian Schroeder zu Corona-Auftritt: „Die hielten mich für ihren Messias“ - WELT

    Die Faknews der Coronaleugner ging eindeutig nach hinten los. So kommt es halt wenn man wichtige Inhalte weg lässt um seiner Propaganda zu frönen.

    Mensch sogar beim Nuhr war er schon, du zappst dann weg wenn Dieter Gäste hat?

     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2020
    EinSchmidt und StevenP1904 gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. brid

    brid Guest

  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Er hat es als sein "Lieblingsfachbuch" benannt.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ja.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann denn? 1999 oder 2020? Ich bin da jetzt nicht aktuell informiert. Wenn das 1999 gewesen sein sollte, müsste man ihn fragen, ob das heute auch noch sein Lieblingsbuch ist.

    Aber das ist nicht das Thema. Das Thema ist Florian Schroeder und seine Aktion fand ich originell.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn diese Medien wirklich unabhängig, unvoreingenommen wären, würden sie nicht immer Menschen die anderer Meinung sind, ob die richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt, pauschal verunglimpfen.

    Es ist doch heutzutage so, wenn man eine andere Meinung hat, die andere Seite der Medaille betrachtet, man sofort in eine gewisse Ecke gestellt wird. Von denen die meinen nur ihre Meinung ist die wahre, sie sind anderen moralisch hochüberlegen.

    Sieht man doch jetzt an dem Thomas Berthold. Wieso respektiert man nicht einfach seine Meinung? Wieso titelt man ihn jetzt als "Verschwörungstheoretiker" (was für ein kranker Begriff im übrigen) oder was auch immer ab? Es steht niemanden zu, ihn wegen seiner Meinung zu verurteilen.

    Wieso darf ein Thomas Berthold nicht einfach seine Meinung äußern, ohne das er irgendwelche Repressalien zu befürchten hat? Früher hat man einfach gesagt "Ach lass den Spinner doch reden".

    In meinen Augen ist das eine ganz gefährliche Entwicklung. Die, die immer gegen Nazis schreien, die angeblich die Demokratie schützen wollen, höhlen in Wirklichkeit die Demokratie immer mehr aus. Andere Meinungen werden schlicht und einfach nicht mehr zugelassen. Hochnäsig als Falschmeldung, Irreführung ect. bezeichnet.

    Die Frage ist, wollen wir das wirklich? Wo soll das Enden? Wie lange wird es dauern bis man Menschen, die nicht wie Schafe willenlos der Mainstreammeinung hinter hecheln, gesellschaftlich ruiniert werden, ihren Beruf verlieren oder gar ins Gefängnis kommen. In einem anderen Thread wurden ja schon Umerziehungslager gefordert. Aber genau diese Menschen, die so eine Entwicklung, unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Nazis, Verschwörungstheoretiker und was weiß ich noch fordern, gefährden die Demokratie. Ein Thomas Berthold bestimmt nicht.
     
    DCKevelar, Gast149901 und srumb gefällt das.