1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuvertrag mit Sky CI Plus-Modul

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von FlorianH, 10. Juni 2020.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im SkyQ oder der „kulanten“ Vertragsauflösung, so denn Sky überhaupt das CI+ Modul bei dir umtauschen will.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofortige Vertragsauflösung aus Kulanz. Spitz gesagt: ich sehe nicht, woraus man ein 'Menschenrecht auf ein CI+ Modul' ableiten könnte...

    Als mir die Vertragsbedingungen nicht mehr gepasst haben, habe ich Sky gekündigt. Aus die Maus. Auch andere Mütter haben schöne Töchter...

    Ich sehe nicht, woraus einige hier ableiten wollen, dass Sky genau so funktionieren müsste, wie man sich das selbst so vorstellt. Sky macht Angebote, die kann man annehmen, man kann es aber auch lassen, wenn es einem nicht passt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.534
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da muss aber mal etwas gegen halten und zwar hat das ja nichts mit Menschenrechte, sondern mit Verträgen zu tun.
    Wenn ich mit sky einen Vertrag über die Nutzung eines CI+ Moduls abgeschlossen habe, dann hat sky sich auch an den Vertrag zu halten.
    Es kann nicht gehen, das sky sich nach Lust und Laune den Verträgen widersetzt.
    Ich als Kunde muss meinen Vertrag auch wie vereinbart bis zum Ende fortführen.
    Da kann ich während der Vertragslaufzeit auch nicht einfach auf einem Paket oder Technik aussteigen, weil ich Service nicht mehr haben möchte.
    Einige scheinen zu meinen, das sky tun und lassen kann was sie wollen und bestärken sky damit auch noch.
    Aus Kulanz ist immer so ein gut gemeintes Wort, aber letztendlich heißt Kulanz doch, das man sich damit auf abgesprochene Verträge rausschummelt und dem gegenüber dabei noch ein schlechtes Gewissen machen möchte.
    Das ist nicht richtig, man kann nicht hingehen, wie sky es machen würde, wenn sie es denn überhaupt machen wollen, mit dem Kunden einen Vertrag über das CI+ Modul machen und wenn die Wiederspruchsfrist abgelaufen ist, dem Kunden dann das CI+ Modul wegnehmen und gegen ein nicht vom Kunden gewollten sky Q tauschen.
    So ein Vorgehen, kann man doch nicht gutheißen.
    Wenn sie das CI+ Modul nicht mehr anbieten wollen, dann darf sky auch keinen Vertrag, der das CI+ Modul beinhaltet mehr abschließen.
    Dann kann der Kunde nämlich entscheiden, entweder sky mit sky Q Dekoder oder eben gar kein sky mehr.
    So wäre es richtig, wie man Verträge macht, aber Verträge mit unbewussten Änderungen, nach der Wiederspruchsfrist, nach dem der Kunde nicht mehr aus dem Vertrag herauskommt, ist falsch und könnte man als Betrug erachten.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.478
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Klar würde ich das Modul gerne behalten, aber wenn Sky mir den Q ankündigt erwähne ich eine USALS Anlage und erwarte ein kompatibles Gerät. Kommt dann irgendwas wird es getestet und ggf. bei Sky reklamiert. Dann muss sich Sky halt kümmern.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau in den Vertrag und die zugehörigen AGB, was da zur Nutzbarkeit des CI+ Moduls steht.;)
     
    Teoha und ameisenschiss gefällt das.
  6. Das Traurige ist, dass Sky sich AGB-konform verhält und der Kunde mit einer Technikumstellung jederzeit rechnen muss und eben nicht auf das Modul beharren kann. Nur sonderkündigen kann er, sofern er einen unangemessen hohen Nachteil hat - und darüber gibt es auch in diesem Forum verschiedene Ansichten, wann das der Fall sein könnte.

    AGB-Änderungen kann ein Unternehmen übrigens auch jederzeit durchführen. Der Kunde kann zwar widersprechen, muss dann aber im Regelfall mit einer Kündigung rechnen. Klassisches Beispiel: Eine Bank führt Kontoführungsgebühren ein, der Kunde widerspricht, die Bank kündigt ihm.

    Ich würde gerne etwas anderes schreiben, aber wenn Sky das Modul abschaffen möchte, dann können sie das. Jederzeit. Und der Depp ist der Kunde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2020
    kjz1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist mal wieder typisch Sky ! Unseriös bis zum geht nicht mehr !
    Wenn Sky das CI+ Modul nicht mehr anbieten möchte ist das O.K. !
    Aber doch nicht so wie sie es wahrscheinlich wieder probieren werden !
    Und zu den Sky AGB kann ich nur sagen das die Sky schon mehr als einmal vor Gericht um die Ohren gehauen bekommen hat !

    Sauber wäre es Sky schreibt seine CI+ Kunden an und stellt sie vor die Wahl Q Schrott oder Vertragsbeendigung .
     
    Pedigi, Angel und ameisenschiss gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer von einem Zwangsumtausch eines CI+ Moduls gegen einen SkyQ betroffen ist, kann ja gegen die Nutzbarkeitsklausel für das CI+ Modul in den AGB klagen.

    Ehrlich gesagt, versteh ich nicht, wie man einen solchen Vertrag eingeht, wenn einem doch die „Gefahren“ bekannt sind. Das wird ein Richter (sich) auch so fragen!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das wird sich ein Richter nicht fragen. Der fragt nur nach de jure gültig oder nicht.
     
    DVB-T2 HD und zypepse gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Falls es so kommt - es gibt keine Entschuldigung dafür, dass die Modulvertragsverlängerungen auch auf Nachfrage "mit Modul" bestätigt werden. Wäre ja auch möglich gewesen - und verträglicher - diese Verträge nicht mehr zu verlängern. Aber sky will immer alles - die Kundenzahlen und die Restriktionen. Wer traut sich, Sky zu erzählen, dass das so nie funktionieren wird? Schon garnicht, wenn man von 10 Mio Kunden träumt? :D

    @Eike Minimalismus ist Trend. Man müllt sich die Bude nicht mehr voll. Es reicht ein Smart-TV u.U. mit eingebautem Receiver. Der Q ist dazu noch viel zu groß, technisch ungenügend. In hell/skandinavisch eingerichteten Wohnungen ein störendes Element.
     
    azureus gefällt das.