1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Ist doch lächerlich das ganze. Warum sollte man deshalb zurück treten? Ist doch sowieso das ganze eine Farce.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.234
    Zustimmungen:
    4.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass Antikörper nach einer Virusinfektion später nicht (immer) noch (unbedingt) nachweisbar sind, ist auch ziemlich normal bei Grippeviren. Aber es gibt trotzdem noch ein „Gedächtnis“ des Immunsystems (z.B. spezielle T-Zellen), was danach schwere Infektionsverläufe mit dem selben oder einem ähnlichen Virus verhindern kann. Dies ist höchstwahrscheinlich auch ein Grund dafür, warum ein Großteil (60...80%) der Covid-19 Infizierten keine oder nicht nennenswerte Symptome der Infektion haben und weniger infektiös sind (insbesondere Kinder, die ein sehr aktives Immunsystem von Natur aus haben).
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Neben Händewaschen ist auch ordnungsgemäßes desinfizieren wichtig.


    Mist Video geht nicht.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer mal ein wenig reinschauen will, wie ein Jahrgang ABI gemacht hat, hier mal ein recht interessanter Einblick.

    Vielleicht hat es was gutes. Vielleicht wird diese Generation flexibler und pragmatischer mit den zukünftigen Herausforderungen umgehen. :) Aber da sieht man, dass man die Schüler durchaus im Stich gelassen hat. Das hat bei mir schon eine leichte Gänsehaut hinterlassen. :(
















    https://www.youtube.com/watch?v=YUXjQJ74rlg
     
  5. brid

    brid Guest

    Corona-Demo in Berlin: Aufstand der Wohlstandsegoisten - WELT
    Gut formuliert - das Unverständnis wie man sich mit braunem Gedankengut gemein machen kann. Und der Egoismus, der sich nicht um Folgen schert.

    Man muss nur mal nach Rumänien schauen und sich fragen, ob man dort lieber leben möchte. Kein Vertrauen in die Regierung, Planlosigkeit und Gefährdung - Verschwörungstheoretiker haben das Sagen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Keiner wünschst sich schlechtere Zeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, dass manche für unsere Rechte auf die Straße gehen. Das ist wie mit den Linken und Grünen. Keiner hat denen zugehört, bis, ja bis mal irgendwann das Umdenken stattgefunden hat. Siehe es so wie eine Opposition. Im Kern hat sie Recht, aber man kann Sie an sich nicht ernst nehmen.
     
  7. brid

    brid Guest

    Unsere Rechte sind nicht gefährdet. Da gab es von Anfang an genügend Kritiker, die genau geschaut haben. Dieses Sammelsurium von Berlinausflüglern, denen es wegen Coronaeinschränkungen langweilig ist - das ist gesundheitliche Gefährdung. Gibt inzwischen aussagekräftige Videos zur Verbreitung von Aerosolen. Das ist konkret. Da kann man was bewirken, indem man das ungeliebte Maskending benutzt.


    Wie sich Coronaviren in der Raumluft ausbreiten: www.lungenaerzte-im-netz.de
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.234
    Zustimmungen:
    4.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur die Schüler wurden im Stick gelassen, auch die Lehrer und Schulleitungen.

    Das Schlimme dabei ist, dass die Politiker nichts daraus gelernt haben und jetzt einfach stur auf einen Regelschulunterricht bestehen, der so gar nicht mit den Corona-Einschränkungen durchführbar ist. Für den Fall einer Schulschließung ist man auch immer noch genauso unvorbereitet wie bei der Schulschließung zum Ende der vergangenen Schuljahres. Außer dem Begriff „Home-Schooling“ gibt es kaum praktische Umsetzungen, die einem Regelunterricht entsprechen würden.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Stimmt, auch Lehrer. Allerdings gibt es bei den meisten Lehrern ja mind. ein Admin oder IT Verantwortlichen. Zusätzlich kennen sich sicherlich, in der heutigen Zeit, noch ein oder zwei Lehrer mehr aus. Diese hätten sich mit anderen Schulen im Umkreis kurz schließen können, um ein einheitliches Konzept aufzubauen. Zumindest rudimentär. Das hätte man mit der Schulbehörde absprechen können. Es ist nicht vollkommen unmöglich. Im Zweifel hätte man ein Systemhaus vor Ort einbinden können, das unterstützt.

    Ich weiß nicht wie sich die Schulen jetzt vorbereitet haben, wenn man aber nichts gemacht hat, dann hat man echt nichts dazu gelernt in den sechs Wochen. Man muss sich untereinander schulen. Auch wenn es die Ältere Generation nicht hören will, in diesem Fall, müssen die mitziehen und nicht umgekehrt. So ist das nun mal. Nicht immer können die Jungen die Älteren mitziehen. Jetzt ist auch für einen 60 jährigen Lehrer das Pauken angesagt.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Darum geht es mir doch gar nicht. Es ist mir egal ob die Leute Mundschutz tragen oder nicht. Es gibt, und nicht nur Rechte, Personen, die besorgt sind. Manche aber auch einfach die Freiheit nicht verlieren wollen. Schau dir mal die anderen Länder, wie die agiert haben. Das ist genau die Angst, die in Deutschland umhergeht. Mich verwundert es, dass man aus dem Ausland von solchen Demonstrationen nichts hört. Oder gibt es da etwas? Wo bleiben die Franzosen die normalerweise demonstrieren?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.