1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gar keine, weil sie gar nicht arbeiten sondern auf Bänken sitzen und, ähm, handeln.
    Wenn die Polizei kommt, sind sie schnell weg.
     
    Pedigi und Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.731
    Zustimmungen:
    13.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kann man so nicht sagen. Ich habe sehr sehr fleißige Afrikaner aus Kamerun kennengelernt.
    Da kann sich mancher Deutsche etwas abschneiden.

    Das dumme ist, das man sie in der öffentlichen Wahrnehmung nicht sieht. Man sieht immer nur die in der Öffentlichkeit tätigen Strolche.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich gehe davon aus, dass du nicht alle meinst?
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    Wir haben inzwischen einen Niedriglohnsektor von 40% (mit Tendenz nach oben).
    Da gehts nicht nur ums Spargelstechen..
    Dienstleistung, Logistik, Tourismus.. Das sind alles Branchen in denen oft nicht einmal der Mindestlohn bezahlt wird.
     
    grummelzack und Eike gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, die Konsumgesellschaft verlangt auch möglichst billige Preise, keine Versandkosten, kostenlose Beratung, keine Gebühren, Rund-um-die-Uhr-Lieferung...

    Ihr bekommt, was ihr verlangt.

    Der Mindestlohn muss bis auf die genau gesetzlich definierten Ausnahmen immer gezahlt werden. Spätestens bei der nächsten Sozialversicherungsprüfung fliegt das auf, die zwingend mindestens alle vier Jahre erfolgt.

    Alles andere ist Unsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2020
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Angebot und Nachfrage. Mehr Teilnehmer setzen die Preise unter Druck oder auch, Konkurrenz belebt das Geschäft. Das gilt eben auch auf dem "Arbeitsmarkt".

    Was den Konsum angeht, denke ich eher, dass Begehrlichkeiten geweckt werden, eine gewisse Erwartungshaltung anerzogen wurde und auch eine Wechselwirkung entsteht. Wozu sonst Werbung für den ganzen produzieren Wegwerf... ähm Konsumkrempel?
    Deswegen kaum an irgendeiner Ecke noch ein nachhaltiges Produkt. Was lange hält, das bringt kein Geld und kostet dich morgen deinen Broterwerb. So du überhaupt noch zu den Deppen gehörst, welche im wertschöpfenden, also produzierenden Gewerbe ihr Geld verdienen. :)
    Hierzulande wird doch kaum noch etwas hergestellt, da frage ich mich echt manchmal, wer "erabeitet" eigentlich den Wohlstand noch?

    Was das Auffliegen von Mißständen angeht, ist meine Wahrnehmung auch eine andere. Wie lange waren Tönnies und Co am Markt und sind es andere immer noch und weswegen ist da was aufgeflogen, wegen amtlicher Kontrolle?

    Und das sind auch jene, mit denen die Mehrheit ein Problem hat und das ganz unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Glaubensrichtung.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es ging um den Mindestlohn. Und der wurde auch bei Tönnies und seinen Werksvertragspartnern bezahlt. Die Mißstände bei Tönnies sind ganz anderer Natur (und nicht nur bei dem!). Ausbeutung (mach mal ne 60 Std-Woche als Ausbeiner), Wuchermietpreise für überbelegte Bruchbuden, die den Leuten vom Netto abgezogen wurden, Zwang zur (Schein)Selbständigkeit, etc. pp. Selbst reine Leiharbeiter waren Tönnies zu teuer, da diese nach 9 Monaten den gleichen Lohn bekommen müssen wie direkt bei Tönnies angestellte Arbeitnehmer und zudem nur 18 Monate als Leiharbeiter dort arbeiten dürfen. Daher die Werksverträge.

    1.500 € im Monat bedeutet für Rumänen Reichtum, die kommen genau deswgen hierher und wollen auch gar nicht hier bleiben. Ein paar Monate hier schufften, den Rest des Jahres davon gut daheim leben. Und wir alle hier nutzen das schamlos aus, um unsere Konsumgesellschaft in Gang zu halten.

    All das war den zuständigen Behörden übrigens lange bekannt. Aber das funktionirte nach dem Drei-Affen-Prinzip. Alle schauten weg, keiner fühlte sich verantwortlich, jeder schob die Verantwortung auf andere.

    Wohlwissend eben, dass die Dumpingpreise in den Supermärkten nur durch solche Ausbeutungsmethoden erst möglich sind.

    Das weiß übrigens auch jeder an der Ladenkasse, der mit einem Mindestmaß an Verstand gesegnet ist. Die geheuchelte Empörung der Öffentlichkeit und der Politik ist mit das Schlimmste an der Sache.

    Ich weiß schon, warum ich nur beim örtlichen Metzger mit eigenem Schlachthof kaufe. Kostet mich deutlich mehr als beim Aldi. Aber ich weiß, wo es herkommt und wie die Zustände dort sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2020
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

    Tschuldige, aber Betriebspruefungen, die alle 4 Jahren stattfinden (sollen) sind heutzutage die grosse Ausnahme.

    Und selbst wenn geprueft wird.. wer blickt durch den Subsubdschungel noch durch..? ;)

    Hier im Raum gibt es grosse Logistikunternehmen, die es sich ganz einfach machen und ihre Mitarbeiter in eine Pseudoselbststaendigkeit schicken.

    Es gibt immer Wege, die Lohnkosten zu druecken. ;)
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wir driften ein wenig vom Thema ab. :)
     
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    Sehe ich nicht so, denn viele Migranten bedienen diesen 'billigen' Arbeitsmarkt, AlBarto.. ;)