1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuvertrag mit Sky CI Plus-Modul

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von FlorianH, 10. Juni 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Das Modul aus dem Verkehr zu ziehen ist doch ein kleinerer Schritt als das damalige Zwangspairing. Für mich stellt sich nicht die Frage OB sondern nur WANN es losgeht.
    Und danach alle Freischaltungen auf Kabelreceivern die nicht das Q tragen.
     
    headbanger und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Da bin ich dann mal gespannt ob die mir eine zweite Satanlage spendieren oder doch einen vollwertigen Satreceiver aus dem Hut zaubern.
     
    azureus gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Von der sich auch der Kunde blenden lässt und somit macht sky was sie wollen.
    Es gibt immer wieder Leute, die sky dann auch noch in Schutz nehmen und alles was sky tut oder sagt, auch unterstützen.
    Da darf man sich nicht wundern, das sky sich immer wieder neue Schikanen einfallen lässt, wie sie den Kunden weiter gängeln können.
    CI+ Modul abschaffen und sky Q Zwang, dienen einzig und allein der Machtverstärkung am Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2020
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich nicht. 50% der Sky Kunden hängen am Kabel und die grossen Anbieter lassen sich nicht in ihre Politik kleinreden. Eher schmeissen sie Sky aus dem Netz.
    Natürlich könnten die Kabelanbieter auch pairen. Wundert mich ohnehin das sie das nicht machen. Bei PYUR, MDCC und M7 Sender ist das Gang und Gäbe.
    Darum kann man dort auch die Privaten in HD wird die Sky-Karte schalten lassen. Pairing ist die Grundvoraussetzung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu? Man kann sich doch zwei Geräte hinstellen. ;)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schau mal in die AGB zum Sky-Vertrag. Steht da nicht drin, dass der Sky-Kunde selbst dafür sorgen muss?

    Ein Kündigung wird Sky bei dir aus „Kulanz“ annehmen, wenn es mal irgendwann keine Unterstützung des CI+ Moduls durch Sky geben würde. Muss man sich sicherlich nur drum bemühen, dass Sky die „Kulanz“ zeigt.:)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte den Kontentschutz für völlig legitim. Das ein CI Modul auch so betrieben wird das es nicht AGB konform ist, wissen wir alle. Dazu zählen Receiver die kein CI+ Zugang sondern eine Soft dies vorgaukelt um mal einfach zu sagen.
    Verhandlungen mit Rechtegebern sind immer auch mit dem Contentschutz verbunden.

    Das alles ist nichts Neues. Natürlich kann man als Kunde das nicht akzeptabel finden und den Vertrag kündigen oder gar nicht eingehen. Mich wundert dann aber, denn die Thematik ist nicht neu, dass immernoch so viele sich darüber aufregen.
    Anscheinend ist Sky doch relativ attraktiv.
    Daher meine Prognose, wenn der Modul-/Receivertausch kommen sollte, dass es keine Massenkündigung deshalb geben wird. Kündigungen werden überwiegend wegen anderer Gründe ausgesprochen.
     
    DVB-T2 HD, kjz1 und Andre444 gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei Vodafone West (ehemals Unitymedia) nutzt man kein flächendeckendes Pairing, sondern lediglich das CAK7 welches nur ein paar bestimmte Sender nutzen.
    Bei sky ist das aber wohl nicht der Fall, sky müsste man sich ja auch auf einer UM02 Karte freischalten lassen können und dann mit Softcam oder Kabelanbieter CI+ Modul schauen können.
    So habe ich das jedenfalls in etlichen Beiträgen in anderen Foren gelesen.
    sky Pairing im Vodafone Kabel gibt es bisher also noch nicht.
     
    Eike gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da gebe ich dir vollkommen Recht!
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich erwähne nochmal das der Q weder USALS noch JESS beherrscht. Beides aktuelle Standards, womit ich meine Vertragspflicht erfüllt hätte. Genau deshalb habe ich mich 2015 nach mehreren Telefonaten mit Sky auf das Modul geeinigt.
     
    azureus gefällt das.