1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Und es gab sogar ein Happy End. :)
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.465
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    US-Präsident Donald Trump findet sich im Licht klassischer Glühbirnen schöner als bei modernen Energiesparlampen. "Ich mag sie besonders, weil ich nicht so orangefarben aussehe", sagte der 74-Jährige bei einer Rede vor Angestellten eines Haushaltsgeräteherstellers. "Ihr seid alle schöne Leute, aber ihr habt mit der alten Glühbirne besser ausgesehen, als mit den furchtbaren neuen Glühbirnen", sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) im US-Bundesstaat Ohio. "Ich mag diesen Look nicht", sagte er mit Blick auf das Licht energieeffizienter Lampen.

    Seine Regierung hatte schon vor einiger Zeit eine Verordnung kassiert, die den Verkauf der eher verschwenderischen Birnen mit Glühdraht – ähnlich wie in der EU – weitestgehend verboten hätte. Trump behauptet, Energiesparlampen seien schädlich für die Umwelt.

    Trump will nicht "orangefarben aussehen"
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Lefist gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Unrecht hat er damit aber nicht.

    Klassische Energiesparlampen und auch die ersten Generationen der LED-Leuchtmitteln hatten entweder in den Kaltweiss-Varianten eiskaltes bläulich-grelles Licht oder aber in den Warmweiss-Varianten richtig pissgelbes Licht in dem man wirklich schnell orange aussieht.

    Erst LED Filament Leuchtmittel bieten (jedenfalls meistens, gibt auch mache Marken die nichts taugen) meistens ein Licht das halbwegs an klassische Glühbirnen und Halogenbirnen rankommt.

    Und die klassischen Energiesparbirnen mit Quecksilberdampf in den Röhren und viel Einweg-Elektronik im Sockel waren für die Umwelt wahrscheinlich wirklich schädlicher als das was sie an Strom eingespart haben. Zumal die verprochenen 8.000h Lebensdauer (als 8 Glühbirnen) in der Praxis kaum erreicht wurde.
     
    Creep gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch hat er!
    Klassische Energiesparlampen kauft man heute eh nicht mehr und die gabs von Anfang an auch in Warmweiß.
    Auch normale LEDs gibts schon lange in Warmeis. Das ist alles andere als Pissgelb (dann würde es ja kein Warmweisß sein).
    Die sind noch immer genauso sparsam wie LED Lampen. und halten etliche Jahre.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch wenn Warmweiß draufstand fand ich die Lichtfarbe immer grässlich.
     
    Creep gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe schon lange keine Glühlampen mehr in Betrieb, nur noch im Backofen und der Microwelle werden die benötigt. Alles andere ist seit Jahren auf LED umgestellt.

    Übrigens mit Glühlampen kann man auch Farben nicht einwandfrei betrachten, da helfen nur LEDs oder spezielle Leuchtstofflampen in Naturweiß (fast Kaltweiß).
    Von daher hat auch hier Trump daneben gelegen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst heute noch ist das anheimelnde Licht einer Glühlampe nicht mit anderen Leuchtmitteln einfach realisierbar. Mit handelsüblichen LED-Leuchtmitteln schon gar nicht.
     
    Creep gefällt das.