1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN sichert sich größtes TV-Rechtepaket an der Champions League – Sky verliert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2020.

  1. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Anzeige
    Dafür brauch man aber ein Abo aus Polen (daran ist noch am einfachsten ran zu kommen). Ist aber auch nicht so günstig dafür das man die Sprache absolut nicht versteht. Ich wäre noch mit SKY UK+BT Sport einverstanden (da Englisch), aber das muss man erstens über jemanden in UK laufen lassen und ist sehr teuer.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Wenn der Supercup nun bei beiden kommt, muss man ja das exklusiv streichen, DAZN würde 121 Spiele exklusiv haben und eine zusammen mit anderen Anbieten zeigen
     
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Aber viele Deutsche haben kein schnelles Internet, da es bei ihnen nicht verfügbar ist.
    Fernsehen über Sat ist hingegen im gesamten Bundesgebiet flächendeckend verfügbar.

    Eine solche "Nur-Internet"-Ausstrahlung gehört verboten. Sie schließt zu viele Menschen vom Empfang aus!
     
    -Rocky87-, el Pocho, Discone und 5 anderen gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviel Mbit/s braucht man pro Sekunde? ich denke mit 5 geht schon einiges zum streamen und minimum 5 Mbit/s dürfte eine große Mehrheit haben.
    Viele? ich denke eher sehr wenige.
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.496
    Zustimmungen:
    3.932
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable

    Empfang über KABEL bitte nicht vergessen. ;) Aber ansonsten vollste Zustimmung.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Wenn über Sat ausgestrahlt wird, ist man doch "nur" vom Kabelanbieter anhängig.
    Und ob der Lust hat, steht doch wieder auf einen anderen Blatt.
    Helfen könnte nur, wenn man das RECHT und die MÖGLICHKEIT hat, mindestens eine " Balkonschüssel" aufzustellen um ein Gegenmittel zu haben bei Nichteinspeisung.
    Leider hat der Hausbesitzer bei den großen Hausvermietern, ( als Bsp. in Dortmund, der Spar und Bauverein) die Wohnungen schon vor vielen Jahren mit Kabelanschluss ausgestattet und ist somit den jeweiligen Kabelanbietern AUSGELIEFERT.:devilish:
    Das einzigste Argumennt ist natürlich in heutiger Zeit, dann nehmen Sie doch Internet über Kabel......
    Das Netz hat dann auch meistens "gigantische" Mbit/s, hilft aber auch nicht weiter wenn bei DAZN der " Kreisel" erscheint.
    Hinzu kommt noch, das es etliche Bewohner in den Großstätten die eine Schüssel hatten, nach Möglichkeit auf KABEL umgestiegen sind,
    weil es doch so schön bequem war, von TV-Anschluss zu TV-Anschluss zu "SCHLEIFEN"...........:ROFLMAO:
    Die "Jugend" von Heute zieht keine Strippen mehr, nach dem Motto, alles drahtlos. Nennt man Heute wohl WLAN.
    Und Sie brennen natürlich auch schon auf 5G. Willkommen in der Mikrowelle........:geek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2020
  7. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    An @EinStillerLeser Wenn aber über die 5 Mbit/s Leitung noch telefoniert wird, siehts aber in den meisten Fällen schon dunkel aus.....
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube 99,999999999% da draußen interessiert das mit dem einen Spiel nicht wirklich, was hier Seiten füllt ;)
     
  9. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Bandbreite, die Telefonie braucht ist doch minimal.
    Wenn bei uns Glasfaser nicht ausgebaut worden wäre, würde es über LTE auch gehen. Wir wohnen in einem 15 Häuser Dorf, 8 km vom Hauptort der Gemeinde entfernt.
    Hätte das Supercup Spiel jetzt auch nicht zur CL oder EL dazugezählt. Das interessiert wirklich keinen. Wer erinnert sich denn daran wer wann diesen Cup gewonnen hat? Noch viel unwichtiger als der ebenfalls unwichtige Weltpokal... Verzeihung Club-WM-Titel.
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    also das Totschlag-Argument kannst deiner Urstrumpftante erzählen, das zählt nicht mehr.

    Aber sicherlich, wenn man nur vom kabelgebundenen I-Net ausgeht (Schlagworte DSL, I-Net über KabelTV, Vectoring, etc. etc. etc.) dann ist man auf verlorenen Posten.
    Auch wenn man die Horrormeldung des DF-Forum glauben schenkt das "5G Krise in Deutschland" und wenn man das Ammenmärchen glaubt das 5G mit den Frequenzen die benutzt werden gesundheitsgefährdend ist.
    Ja dann ist man traurig dran und verloren und "ausgeschlossen".

    Wenn man aber mal seinen Arsch hoch hebt, und das kostet nicht mal viel Zeit, und sich um einen 4G/5G-Router (man will ja für die Zukunft gerüstet sein) umsieht, eine SIM-Karte eines Providers holt und alles was mich interessiert für Streaming (und ja, ich erwähne hier keinen einzigen Anbieter) einrichte dann hab ich das was mein Hobby ist/was ich eigentlich will.

    Will ich das nicht und will weiterhin Deutschland schlecht jammern das es kein schnelles Internet gibt ja dann kann man sehen wie schlecht es um dieses Land bestellt ist.
    Unsere Eltern oder Großeltern hätten mit dieser Schlechtjammerei, Schlechtmacherei nach 1945 was erreicht?
    Genau, nichts.

    Es liegt also an einem selbst zu schauen wie was geht oder weiterhin im bequemen Sofa sitzen und nur zu raunzen. Und weiterhin gesellschaftsspalterisch auftreten (denn mit solchen Aussagen trennt sich die Jugend immer mehr von den alten Knackern).
    Und wenn ich mich nicht so auskenne wird es sicherlich jemanden mit Empathie geben der einen hilft. Früher ist man ja auch zum Fachhandel gegangen, hat sich beraten lassen und ist dann mit einen neuen TV nach Hause gegangen.

    Und ja, prügelt mich das 4g/5G Internet eigentlich sauteuer ist aber dafür kann ich nichts. Die Preise mache ich nicht.
    Und ja ich komme mir auch verarscht vor wenn mir eine Debitel Werbung vorgauckelt 17GB zum Preis von €37,- und ich fahr ein Land weiter (da ich grenznah wohne kann ich das) und sehe was dort 4G kostet (aber dort ist auch tanken billiger (selbst vor Corona))
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2020