1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Du einen Q hast, bekommst Du kein CI Modul mehr.
    Upgrade nach unten gibt's nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja so stimmt das auch nicht. Viele nutzen das Modul wirklich im TV oder im Schlafzimmer.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wäre aber von Sky egoistisch! an sperrt ja so seine Kundschaft aus wenn die an einer Satanlage angeschlossen sind die zwingend DiSEqC benötigt. Das kann wirklich jeder billig Receiver, selbst die analogen Amstrad Receiver von 1989 konnten das schon.
    Ich glaube kaum das jemand bereit ist deswegen mehre Receiver anzuschließen nur weil der Receiver Grundfunktionen nicht beherrscht. Die TVs mit CI+ könnten das ja. ;)
     
    Pedigi gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja für Sky brauchst du kein DiSEqC. Somit muss der Q das auch nicht können ;-)
     
    Eike gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das meinte ich ja damit.
    Aber es ist doch letztendlich nur zum entschlüsseln der sky und wenn man es gebucht hat auch HD+ Sender geeignet.
    Die sky Q Funktionen gehe mit dem Modul nicht.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Damals gabs aber auch noch große anderweitige Anbieter für die man bezahlen musste die deutlich in der Überzahl waren vom Umsatz her. Hat sich Videotheken genannt ;)
     
    azureus gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Netflix geht schon in der Fremdhardware (SmartTV). Inhalte auf Abruf ja mit Sky Go auf dem pobligen Smartphone
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber Netflix hat doch mit dem CI+ Modul nichts zu tun.
    Ich nutze auch Netflix, das aber über die Fire TV Box von Amazon.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein als Vodafone Kunde macht es Sinn die Smartcard nur im Q Receiver zu aktivieren und dann in freier Hardware zu verwenden.
    Dann brauchst du auch keine Zweitkarte mehr.
     
  10. Konfucius

    Konfucius Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke
    Klare Ansage so muss es sein
     
    Andre444 gefällt das.