1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil SkyD immer auf der Gewinnerseite steht in seiner Welt. :LOL:

    Disney zeigt eindrucksvoll wie es um die Lizenznehmer bestellt ist, wenn ein Contentanbieter ernst macht mit Eigenverwertung. Dann zieht man alles ab und ins eigene Programm. Ist auch die einzig logische Konsequenz. Wozu soll man parallel senden oder gar den Lizenznehmern das Zeug noch 6 Monate früher geben?
     
    samlux gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.827
    Zustimmungen:
    17.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mal wieder etwas, wo was ganz sicher ist an Erkenntnissen ...

    Sky ehrt Mario Adorf zum 90. Geburtstag und zeigt rund um den 8. September über 20 seiner Filmhits
    2020-08-05T11:21:25
    Unterföhring (ots) -
    • Rund um den 90. Geburtstag von Mario Adorf am 8. September zeigt Sky über 20 seiner Kino- und TV-Hits
    • Die Filme laufen von 5. bis 10. September auf Sky Cinema Classics
    • Mario Adorfs Auftritte in den Klassikern "Lola" von Rainer Werner Fassbinder, "Das Mädchen Rosemarie" und "Lulu" von Rolf Thiele sowie dem Dreiteiler "08/15" und in "Schachnovelle"
    • Der mit dem deutschen Filmpreis in Gold ausgezeichnete Durchbruch von Mario Adorf im Thriller "Nachts, wenn der Teufel kam"
    • Seine Western-Rollen in "Winnetou I", "Sierra Charriba", "Der letzte Ritt nach Santa Cruz", "Die Goldsucher von Arkansas" und "Fahrt zur Hölle, ihr Halunken"
    • Die von Kritikern gefeierte Kafka-Verfilmung "Klassenverhältnisse" von Jean-Marie Straub und Danièle Huillet und neue Erfolge wie "Fräulein Smillas Gespür für Schnee"
    • Zahlreiche Adorf-Hits über Sky Q und mit Streamingdienst Sky Ticket auch auf Abruf
    5. August 2020 - Am 8. September wird Mario Adorf 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt Sky Cinema Classics vom 5. bis 10. September über 20 der erfolgreichsten und besten Filme der deutschen Schauspiellegende. Mit dabei sind sein preisgekrönter Auftritt in "Nachts, wenn der Teufel kam" (8.9., 22.00 Uhr), sowie die Klassiker "Lola" (10.9., 0.00 Uhr) von Rainer Werner Fassbinder, "Das Mädchen Rosemarie" von Rolf Thiele (9.9., 0.00 Uhr) und der Dreiteiler "08/15" (5.9., ab 9.55 Uhr). Einige der Hits von Mario Adorf sind auch über Sky Q und mit Streamingdienst Sky Ticket jederzeit auf Abruf verfügbar.

    Als Sohn einer Deutschen und eines Italieners 1930 in Zürich geboren, wuchs Mario Adorf in der Eifel auf und besuchte Mitte der 50er-Jahre die renommierte Otto-Falckenberg-Schule in München. Von 1955 bis 1962 war er Schauspieler an den Münchner Kammerspielen. Schon zu dieser Zeit wurde er mit wuchtigen Auftritten in Film und Fernsehen auch einem großen Publikum bekannt. Seine überwältigende Darstellung eines psychopathischen Frauenmörders in "Nachts, wenn der Teufel kam" verhalf ihm 1957 zum Durchbruch. Ein Zitat von Regisseur Robert Siodmak beim Casting des Films prägte dann nicht nur Mario Adorfs Leben, sondern wurde vor fünf Jahren auch Titel seiner Autobiographie: "Schauen Sie mal böse".

    In der Folge waren es überwiegend auch die Bösewicht-Rollen, die Adorf mit großer Leidenschaft verkörperte. Als fieser Santer in "Winnetou I" etwa. Oder als Bandit El Diablo in Sergio Corbuccis "Fahrt zur Hölle, ihr Halunken" (7.9., 23.45 Uhr), oder als Artisten-Orje in Wolfgang Staudtes "Ganovenehre" (9.9., 1.25 Uhr). Später glänzte Adorf aber auch in einer Vielzahl weiterer Rollen: Etwa als mächtiger Baulöwe in Rainer Werner Fassbinders "Lola" oder als Unternehmer in der Neuverfilmung von "Der kleine Lord" (10.9., 23.55 Uhr).

    Die Mario Adorf Hits "Nachts, wenn der Teufel kam", "Lola", "Winnetou I", "Das Mädchen Rosemarie", "Der kleine Lord", "Sierra Charriba", "Unser Mann in Istanbul", alle drei Teil von "08/15" und "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" sind jederzeit auch über Sky Q und mit Streamingdienst Sky Ticket abrufbar.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    3.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    auf jeden Fall wird 2021 für Sky Cinema durch die wenigen Blockbuster Kinostarts 2020 ein schwieriges Jahr
    ausgerechnet 2021,wenn man auch die Champions League und den Bundesligasonntag verliert
     
    Redheat21, Kreisel und samlux gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.827
    Zustimmungen:
    17.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird schon Ende 2020 anfangen.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dafür hat Sky ja bereits einige hochwertige Filmverträge verlängert :D ausserdem produziert man ja etliche neue Sky Originals, die werden (ähnlich wie beim Verlust der Paramount und Studiocanal sowie Disney Filmen) den Wegfall ausgleichen. Aber mal abwarten, wie das in Zukunft aussehen wird, der Fox/Sky D Vertrag läuft ja bald aus, genau wie der mit Showtime.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja läuft halt noch mehr DirektToVideo Material
     
    Berliner, Jenkins und samlux gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky die meisten Neustarts von Premiere World von 2000-2002 nochmal 1:1 zeigt + 5 aktuelle Neustarts pro Monat, müssten 2021-2023 eigentlich mit "jeden Tag einer neuer Film" voll abgedeckt sein und Sky bei gleichbleibendem Neustartsaufkommen von durchschnittlich 30 schadlos durch die Corona Nachwirkungen kommen. (y) Auch da wird Devesh Raj sicher schon wie beim massiv ausgedünnten Fußball ein großartiges Kundenbindungskonzept in der Schublade haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2020
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, und Du mit Deinem Netflix hast gar keine Blockbuster sondern sowas wie Kissing Booth.... ;) und ähnliche Großproduktionen.
    Ach ja, Mädchen Mädchen (ja der olle nervige Schinken) startete am 5.8. Hat man mir per Mail von Netflix mitgeteilt. ;)
    Da gucke ich dann doch noch lieber jeden "Tag einen Neuen..." nicht war.



     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2020
  9. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Ich muss sagen, ich finde das unfair wie du vergleichst. Wie wäre es mit

    Project Power
    The Devil all the Time
    The trial of Chicago 7
    Over the Moon
    The Prom

    vielleicht sogar

    The Woman in the Window

    oder schon Filme die da sind

    The Irishman
    Two Popes
    Marriage Story
    The Old Guard

    Wenn man natürlich The Kissing Booth mit Sky Filmen vergleicht, ist es klar was bei raus kommt. Aber viele Filme auf Netflix können schon mit Sky Filmen mithalten. Du verlangst immer, dass man neutral sein soll. Aber irgendwelche Kiddyserien und Filme dann mit Sky Filmen vergleichen ist einfach nicht fair.

    Das ist nicht fair Netflix gegenüber und auch nicht Sky gegenüber, denn dann gibst du selber zu, dass Sky sich nicht gegen die anderen Sachen behaupten kann und einen Vergleich mit Kissing Booth braucht um bestehen zu können und so schlecht ist das Sky Programm dann auch wieder nicht. Aber bei Netflix laufen auch genug Sachen für Erwachsene, wenn es deinen Geschmack nicht trifft ok. Mir gefällt nicht eine einzige Sky Original Serie bisher. Vergleichen mit Netflix oder amazonserien tue ich aber nicht. Falls man das macht, könnte man nämlich feststellen, dass andere auch gute Sachen bringen.

    The boys
    Utopia
    Upload
    Little Fires everywhere
    Carnival Row
    Stranger Things
    Haus des Geldes
    Die Telefonistinnen

    usw

    Das sind alles keine Kiddyserien, wie du es immer sagst. Ja, du bist mit Sky zufrieden. Ich war das auch mal. Aber man sollte zumindest ein wenig Neutral bleiben.
     
    Wolfman563, HiFi_Fan, Kreisel und 3 anderen gefällt das.
  10. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Das bringt doch auch nichts, da zum einen die Geschmäcker bei Filmen und Serien verschieden sind und zum anderen es anscheinend Leute gibt die mit Fa. X oder Fa. Y schlechte Erfahrungen gemacht haben und jetzt immer die negativen Dinge hervorheben, bzw. voraussagen.

    Ich persönlich habe nix gegen Sky, Amazon, Netflix, Disney, DAZN usw.

    Wir suchen uns das raus, was zu uns am besten passt.
    Zur Zeit: Sky, DAZN, Amazon (in der Reihenfolge was öfter genutzt wird)

    Und aktuell hat Sky unbestritten bei Blockbuster-Filmen das beste Angebot.
    Für uns auch insgesamt das beste Film Angebot, dank @inoffsky.de kann man das sehr gut vergleichen.
    Zudem machen wir seit März (Corona Effekt) eine Rangliste der Filme. Dazu werden die Trailer der Neustarts auf Sky und Amazon geschaut und mit Punkten versehen.
    Da kann man gut sehen wer für uns mehr bietet:
    Von Sky stehen aktuell 28 Filme und von Amazon 9.
    Das hat jetzt auch nix mit "Brille" oder sonst was zu tun.

    Bei Serien bin ich mit Sky auch sehr zufrieden, auf Amazon kommt auch mal eine, Netflix und co kann ich nicht bewerten.
    Aber vor allem aus Zeitgründen brauchen wir keinen weiteren Anbieter, und natürlich muss man auch die monatlichen Kosten im Auge behalten - mehr als jetzt werden wir nicht ausgeben.
     
    LucaBrasil gefällt das.