1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eben schlecht formuliertes Amtsdeutsch und wurde gerade in Berlin erfolgreich gerichtlich als unverständlich außer Kraft gesetzt.

    „Ich haben gar kein Auto“, äh eine Virusinfektion.;):)
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.881
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also so weit ich ich das mitbekommen habe, wurde wohl als Kündigungsgrund die Teilnahme an der Demo genannt.
    Sorry aber da muss ich sagen das geht so nicht.
    Um es mal ganz krass auszudrücken. Mein Privatleben geht dem Arbeitgeber nix an.

    So lange ich mich auf Arbeit an die entsprechden Regeln halt und auch normal arbeite gibt es da für eine Kündigung für das was ich privat mach keine handhabe.
    Was ich privat mache bzw. tue und lasse, geht meinem Arbeitgeber schlicht nix an.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Egal, es zählt der Generalverdacht.
    Wäre ja noch schöner, wenn plötzlich alle wüssten, wer infiziert ist (und am Ende fröhlich Pfeifend durch die Gegend radelt).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.881
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es geht genau draum das genau diese Masken die die meisten Personen tragen gerade nicht andere vor einer Infizierung mit dem Virus schützen können. Weil diese Masken dafür völlig ungeeignet sind. Ist das so schwer zu begreifen?
    Wer also denkt er kann sich oder andere durch das tragen von diesen unzureichenden Masken vor einer Infizierung mit dem Virus schützen unterliegt eine Irrtum und macht sich selbst etwas vor.
    Wenn man sich oder andere mit dem tragen einer Maske vor einer Infizierung schütze möchte, dann bräuchte man schon mindestens eine FFP3 Maske. Ist das so schwer zu begreifen?
    Trägst Du denn eine solche FFP3 Maske?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So sollte es sein...
     
  6. yander

    yander Guest

    Wenn du aber an einigen Orten ohne erwischt wirst , wird ein sattes Bußgeld fällig , das ist je nach Bundesland 25 € bis 3 Stelliger Betrag , das ist Tatsache,
    glaube eine Anzeige bekommt man auch ?
    Die einfachen Masken halten es etwas ab einen richtigen Schutz bieten die nicht das ist schon lange bekannt .

    Unter diesen Masken bekommt man noch schlechter Luft und im Sommer an
    warmem heißen Tagen wird das richtig unangenehm , gibt Leute die bekommen davon Kreislauf Probleme.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2020
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.647
    Zustimmungen:
    7.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Durch die Beteiligung an der Demo hat er doch ziemlich öffentlichkeitswirksam zum Ausdruck gebracht, dass er weder etwas von den dortigen Auflagen hält noch von dem Hygienekonzept seines Vereins bzw. der Liga.
    Wenn er damit nicht einverstanden ist, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Genauso in Ordnung ist es aber auch, dass ein Arbeitgeber einen solchen Arbeitnehmer fristlos entlassen kann, wenn er diese Regeln nicht akzeptieren kann und will. Ein richtiger Kerl hätte von selbst gekündigt. ;)
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Meinungsfreiheit ist EU Recht , das mit den Demos bringt rein gar nichts weil es keine andere Lösung zur Zeit gibt die Verbreitung einzudämmen ,
    man kann dagegen sein solange man sich an die Verordnungen hält ist alles im korrekten Rahmen , mir gehen die Maßnahmen auch gegen den Strich ,
    Tatsache ist weil es immer noch keinen Zugelassen Impfstoff gibt , gibt es keine andere Möglichkeit gibt die Verarbeitung einzudämmen ,
    die Leute sollten lieber dafür demonstrieren das noch keinem Zugelassen Impfstoff gibt .
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn tatsächlich nur die Demoteilnahme (ohne z.B. ein konkreter Hinweis auf einen Verstoß gegen die C-Verordnung - wobei ich das mögliche Begehen einer Ordnungswidrigkeit im Gegensatz zu dem einer Straftat bei nochmaliger Betrachtung als Kündigungsgrund eher bedenklich sehe) als Begründung angeführt wird, stimme ich zu (was ich aber bereits erwähnt habe).

    Bei Punkt 2 gibt es aber z.B. bei meinem Berufsstand noch den Begriff "Verhalten in und außer Dienst" und da habe ich schon mal wegen meinen damals getragenen weißen Turnschuhe und langen Haare einen Rüffel kassiert ;).
    Damit möchte ich nur sagen, dass es den Arbeitgeber bzw im Fall des ach so privilegierten Öffentlichen Dienstes den Dienstherrn durchaus etwas angehen kann, was man in der Freizeit tut.
    Und bei einem Sportler, bei dem der Verein bzw die Mannschaft wegen seines Verhaltens um sein/ihr Ansehen fürchtet, sehe ich durchaus eine Parallele.

    Letztlich müsste man aber den Arbeitsvertrag kennen und wissen, ob dieser einen entsprechenden Passus enthält.
    Und wie ebenfalls schon geschrieben, bleibt immer noch der Weg zum Arbeitsgericht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2020
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Übrigens schön, dass sich hier offensichtlich einige täglich testen lassen und so ständig wissen, dass sie nicht infiziert sind bzw waren.

    Ich weiß es jedenfalls nicht (und die Frage "infiziert oder erkrankt" interessiert mich nicht, solange nicht eindeutig geklärt ist, dass asymptomatisch Infizierte tatsächlich nicht ansteckend sind).
    Bevor das erwartungsgemäß kommt: ich lasse mich auch nicht testen, solange ich keine Symptome zeige, weil ein negatives Ergebnis nur eine Momentaufnahme ist.

    Ich weiß auch nicht, ob demjenigen, von dem bei der muslimischen Trauerfeier in Gmünd die nach derzeitigem Stand Ansteckung von knapp 100 Leuten (von denen mehrere Fälle klinisch behandelt werden mussten - nein, die genaue Zahl weiß ich gerade nicht) ausging, bekannt war, ob er infiziert war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2020
    -Rocky87- und grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.