1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Mulan“ kommt direkt zu Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2020.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Wie kann man bei Disney+ Filme kaufen,gibts da noch eine Xtra Kanal dafür?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2020
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der erste Trolls-Film hat in den USA in den Kinos 154 Millionen Dollar eingespielt. Der zweite Teil, Trolls World Tour, hat dagegen im Heimverleih knapp 100 Millionen Dollar in drei Wochen eingespielt.

    Für den ersten Teil musste Comcast jedoch einen größeren Teil der Einnahmen mit den Kinos teilen als bei der Fortsetzung. Das führte dazu, dass Comcast zumindest in den USA mit dem zweiten Teil mehr Geld verdient hat als mit dem ersten Teil.

    Originalquelle, aber Paywall: WSJ News Exclusive | ‘Trolls World Tour’ Breaks Digital Records and Charts a New Path for Hollywood
    Zitierte Zahlen: 'Trolls World Tour' made more for Universal in 3 weeks on demand than 'Trolls' did in 5 months in theaters

    Und wenn schon Trolls World Tour kein Reinfall war, kann Disney das Experiment durchaus wagen. Das lohnt sich schon, um eigene Zahlen und Erfahrungswerte zu bekommen.

    Wenn man sich anguckt, wie hoch z.B. die Wiederholungsraten bei ProSieben sind, würde ich schon sagen, dass es einen Markt gibt. Blu-rays verkaufen sich darüber hinaus auch. Spannender fände ich die Frage, ob Disney die späteren Verwertungsfenster für Mulan entsprechend anpasst. Das hat ja auch Einfluss darauf, wie attraktiv die 30 Dollar sind.

    Und jetzt weiß ich nicht, ob unsere Mädels den Film sehen wollen. Aber wenn beide das mit ihren Freundeskreisen sehen wollen, würde ich mir die beiden Gruppen vermutlich nicht gemeinsam ins Haus holen. Ich würde es auch nicht gemeinsam mit schwätzenden und kreischenden Kindern angucken. Damit würde es bei uns sicher 2-3 mal laufen.

    Für uns als Familie würde sich das aber auch rechnen, wenn wir das gemeinsam und nur einmal an einem Abend schauen. Generell ging es mir aber auch nicht darum zu urteilen, ob die 30 Dollar im Allgemeinen fair sind. Ich halte sie in Relation zu den 20 Dollar von Universal akzeptabel, da nicht nur die Nachfrage größer ist, sondern es eben auch einen entsprechenden Mehrwert gibt. Anders formuliert: Es gibt eine sachliche Begründung für den Aufschlag.

    Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob das Angebot für ihn und seine Lebensstände in Ordnung geht oder eben nicht.

    Da wird eben ein Store mit einer zweiten Bezahlschranke in die Plattform integriert. Fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2020
    samlux gefällt das.
  4. fallobst

    fallobst Guest

    Kanal... ist eher Richtig.Aber danke für den Hinweis,ist bereits Korrigiert
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Mulan" stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Erst die Nachdrehs, weswegen der Film von 2019 auf 2020 verschoben wurde, dann die beginnende Corona-Pandemie kurz vor dem Starttermin im Frühjahr, dann die erneute Verschiebung vom Juli in den August, jetzt die Verschiebung zu Disney+... mal ganz abgesehen von den Querelen um die Hauptdarstellerin und ihre politischen Ansichten, wobei das aber ja nur indirekt was mit dem Film zu tun hat.

    Disney ist aber ja inzwischen bekannt für seine Gier. Ich bin zwar selber großer Fan der Disney-Filme, aber der Konzern an sich ist schon nur noch auf Profit ausgelegt. "Mulan" ist jetzt wahrscheinlich erst mal ein Testballon, aber wenn das funktioniert wird man das über kurz oder lang für andere Filme auch so machen und das bedeutet dann insbesondere für kleine Kinos, die eh schon bluten, den endgültigen Todesstoß. Das Geld für den Abruf beim eigenen Streaming-Dienst kann man dann nämlich komplett einstreichen, was für den Verleih ja noch attraktiver ist, als nur die Hälfte der Einnahmen pro Kinoticket abzukassieren. Mal ganz abgesehen davon, dass kleinere Kinos manche Filme ja gar nicht spielen (konnten) wegen der Forderungen der Verleihe was Anzahl der Aufführungen, Mindesteinnahmen usw. betrifft, weil es die Kapazitäten der Häuser gar nicht hergegeben hätten.

    Letzten Endes denken die Studios natürlich nur an sich. Nicht umsonst starten die jetzt alle noch schnell ihre hauseigenen Streaming-Dienste, mit denen sie noch mehr Geld scheffeln können. Die Kinos sterben so als erstes aus, danach wird dann der Markt für physische Medien ausgerottet. Ist ja auch viel praktischer, wenn man dann einfach pro Monat 10,- € von Lieschen Müller komplett einsackt und ihr dafür die komplette Filmbibliothek zur Verfügung stellt, als wenn sie sich vielleicht nur einmal im Monat für 6,99 € eine DVD vom Wühltisch kauft, an der der Laden dann aber auch noch ein paar Cent verdient.
     
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Thats Life.....würde ich sagen.So war das auch nit den Bäckereien und Metzgereien als die Discounter das im Angebot hatten
     
    webstr65 gefällt das.
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    In dem Artikel steht was von USA wird das Modell auch in Deutschland so sein mit dem Film ?
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    soll wohl in allen Disney+ Märkten so sein
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Universal bzw. die PPV-Anbieter haben aber keine 30 US-Doller oder 25 - 30 Euro für diese "Kinofilme" verlangt. Es war so um die 18 Euro. Mittlerweile sind die aber auch günstiger in der Leihe geworden.

    Da konnte man aber nur die Filme binnen 30 Tage und beim ersten Anspielen innerhalb 48 Stunden fertig schauen. Bei Disney+ hat man dann Zugriff so lange wie das Abo läuft.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dafür 20 USD für einmaliges schauen...bei Disney+ bleibt er erhalten, solange du Abonnent bist.
    Eigentlich ne gute Idee von Disney, so bindet man die Abonnenten an den Dienst.
     
    ReyRay gefällt das.