1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN sichert sich größtes TV-Rechtepaket an der Champions League – Sky verliert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.060
    Zustimmungen:
    3.400
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Das die RegTP vor der Tür steht bezweifle ich weil die Dinger sind zugelassen und stören auch den Funk nicht mehr. Internet steht mittlerweile auch in der Priorität über das Hobby von ein paar Funker. Im TV wollte mal einer in Mannheim die Powerline Benutzer melden weil sie sein Funk störten. Das Problem war nur er konnte sie nicht mal mehr genau anpeilen. Durch die Stromleitung und das mehrere die Nutzen war ein ganzer Stadtteil mit PLC überstrahlt.

    Ich habe damals sogar mit Freude Powerline benutzt weil wusste die Funker werden gestört. Zu Zeiten einer Hausantenne haben die Funker ständig TV Signal gestört weil einfach ihre Kisten frisiert hatten und andere Freq genutzt haben. Als Kind war ständig die noch damals zuständige Post mit Wagen unterwegs weil man nicht einen Abend in Ruhe TV schauen konnte. Also habe ich es sogar genossen das ich damit diesen Leuten den Spass versaut habe.

    Genau so wie als hier ein Nachbar auf der Straße sie breit machen wollte und Briefe rein steckte man sollte Wlan ausschalten und besonders Nachts weil es so verstrahlt. Danach habe ich in jeder Ecke ein Repeater laufen lassen natürlich mit anderer SSID. Nur damit der Freak abends ein Herzkasper bekommt.
     
  2. german_psycho

    german_psycho Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Großteil der Fußballfans dürfte heutzutage Internet haben.
     
    hexa2002 und azureus gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Glück liegt noch ein Jahr "Welpenschutz" für Dazn vor. Spätestens Sommer 21 muss Dazn Bundesliga und CL ohne wenn und aber liefern, ansonsten gehen die Fans auf die Barrikaden und nehmen die Bude auseinander.
    Da wollen tausende Fans nicht hören: Tut uns leid, starte den Router neu........
    Die Fans wollen Fußball schauen!!!

    Bekommt Dazn es nicht hin ist Schluss im nächsten Jahr und damit auch völlig zurecht. Seit 2016 experimentiert der Laden mit ihren Sport Streaming und hat schon etliche Fans wahnsinnig gemacht. Hier und da kann mal ein Fehler passieren, aber nicht so häufig wie bei Dazn.

    In den nächsten Wochen und Monaten wird Sport immer noch von Corona "verfolgt" und es wird noch etliche Geisterspiele geben. Daher wird noch alles auf "Sparflamme" sein.

    Ob die EL und CL in diesem Jahr überhaupt gut angenommen wird vom Zuschauer weiß ich nicht.
     
    Force gefällt das.
  4. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja schon,wer aber auch auf die Bild Qualität von Übertragungen sieht ist bei DAZN nicht gut aufgehoben.
     
    Force gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei Amazon und Disney plus inklusive. Und wenn man bei Itunes stöbert gibt es Filme um 3,99 in UHD HDR. Auf SAT wird einem werbeverseuchtes HD noch als Premiumprodukt verkauft.
     
    hexa2002 und azureus gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das erzählt man doch schon seit 4 Jahren und gefühlt gibt es kaum Fortschritt .Es kann sein das sie hier und da ein paar Spielerein einfügen wie Multiscreen aber Bildtechnisch und von der Stabilität hat sich in 4 Jahren nicht soviel getan .
    Den meisten Kunden ist das auch egal die wollen Fussball zum kleinen Preis da ist Bildqualität zweitrangig .
    Es bleiben die Kunden auf der strecke die Sport in bester Qualität schauen wollen und sogar bereit wären dafür mehr zu bezahlen und ob Dazn diese Kundschaft irgendwann wirklich bedienen will mag ich schon fast bezweifeln .
    Ich kann wirklich nur hoffen das Amazon die CL auch in UHD präsentiert damit Dazn dann auch mal unter druck gerät und an der Bildqualität arbeitet.
    Aktuell ist Dazn ja Konkurrenzlos .
     
    Yappa gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sicher, aber die Bundesliga respektive die DFL bspw. legt ja auch schon Wert auf entsprechende Präsentation ihres Produkts. Sollte DAZN weiterhin solche Probleme haben, werden die schon Druck machen. Bislang hatte DAZN ja nur ne Sublizenz von Eurosport. Der UEFA scheint es wohl egal zu sein, wenn man sich die bisherigen Probleme mit der CL auf DAZN anschaut.
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es bleiben viele Fragen offen mit den neuen Deal.

    Eben: wer sendet in den Sportbars?
    In DE und AT könnte man DAZN Bar1 und Bar2 nützen jedoch enden die Verträge mit Sky und den bar Sendern mit 06/2021.
    Sicherlich eine Kleinigkeit die zu verlängern.
    In CH wo ja Teleclub und CH-Media als Sublizenz senden hat Teleclub keine Gastro Lizenz und droht sogar Kneipen und Sportbars die mit Teleclub Privatabo senden mit Klagen (so gerade in einem schweizer Forum gelesen).
    Möglich das dort auch Sky die Gastro Lizenz hat aber dort auch keine Rechte?

    Wie schaut es aus mit UHD?
    Sicherlich kann Amazon UHD senden aber DAZN hat das Projekt UHD einmal eingefroren.
    Und, bekommt Sky Austria den UHD Kanal von Sky?
    Und wenn ja, wieviele Anrufe wird die Hotline haben wo die Abonnenten meinen "Ja aber im EPG steht am UHD Kanal Champions League".
    Wird der UHD Kanal an Champions League Spieltagen wirklich von der Minderheit der Sky Abonnenten gekappt?

    Wie verhindert man nun wirklich Abotausch das ja eigentlich laut dem EU Urteil Murphy ja gar nicht verhinderbar ist.

    Fragen über Fragen ...
     
  9. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe mein SKY Abo verlängert, bzw. SKY hat dies im Dezember "automatisch" (Vertrag wäre noch bis 31.07.2020 gegangen) gemacht, für 27,99 € komplett.
    War auch in meinem Sinne, also alles ok.

    Ein kleines Detail, was ich vorher nicht hatte, wird dann ab mitte 2021, also nach ende von Bundesliga und CL, extrem interessant für mich, denn ich kann nun monatlich kündigen!
    Davon werde ich nämlich mitte 2021 gebrauch machen, ich bin sehr, sehr gespannt wie sich SKY dann bewegt, oder auch nicht.
    Mit komplett wegfall der CL und weiteren Bundesliga Spielen, ist mir das Abo dann nämlich sicherlich keine 27,99 € wert.

    Das sage, als einer, der zwar gerne mal Live Sport bzw. Fußball schaut, aber für den das längst nicht mehr das wichtigste ist, also es ist nur noch ein Sahnstück obendrauf.
    Schon länger unzufrieden bin ich z.B. mit dem Cinema Paket. Serienmäßig ist es noch ok.

    Naja, wie dem auch sei, ich habe nichts gegen DAZN (sollten die bis dahin ihre offensichtlichen Übertragungsschwierigkeiten die wohl immer mal wieder auftreten) in den Griff bekommen. Amazon Prime habe ich und dort auch immer mal reingeschaut als dort Live Bundesliga kam (obwohl mich die Geisterspiele nicht wirklich interessierten) und war positiv überrascht das dort alles problemlos lief.
    Soviel dann also zum Thema, der Endnutzer, also ich, wäre zu doof zum Live Streamen! ;)

    Ob das Bild eine Minute hinter dem Sat/Kabel Bild hinterherhängt, ist mir übrigens ziemlich schnuppe, ich lege da weitaus mehr Wert auf eine saubere, dem von mir gewohnten Fernsehbild, entsprechende Qualität.


    Mit meiner monatlichen SKY Kündbarkeit (danke noch mal SKY das ihr das direkt freiwillig gemacht (y)) warte ich nun entspannt ab, wie SKY gedenkt mich als Kunden über mitte 2021 zu halten (was nach der derzeitigen Rechtelage nur über einen deutlichen Preisnachlass gehen dürfte).

    Fakt ist nur, nur wegen Live Sport, wird mich DAZN auch nicht als Kunde gewinnen können, da mich Live Sport wie schon oben erklärt, nur noch am Rande interessiert. Denkbar für mich wäre nur, hier und da mal einen Monat zu buchen, aber auch nur dann wenn "mein Verein" unerwarteter Weise auf einmal eine tolle Saison spielt.
    Davon ist aber sowieso nicht auszugehen. :)

    Ansonsten gibts für mich ab 2021 mehrere Szenarios:
    - SKY bleibt, mit günstigeren Preis. Die Wahrscheinlichkeit dann mal Netflix oder Disney+ zu abonnieren steigt damit enorm. DAZN würde außen vor bleiben.
    - SKY ist komplett weg, womit Netflix und Disney + auf jeden Fall abonniert werden, DAZN eventuell mal für ein bis 2 Monate.
    - SKY bleibt, allerdings nur das Entertainemt Paket zu einem sehr günstigen Preis (unter 10 €), dazu käme noch Netflix oder Disney+ dauerhaft, der anderer temporär, auch DAZN könnte dann mal den ein oder anderen Monat dazukommen.

    Alles in allem kann es soviele Anbieter geben wie es will, mein Fernsehbudget wird bei dauerhaft ca. 30 Euro bleiben, nicht mehr und nicht weniger.
    Für mich stellt sich also nicht die Frage ob irgendwas teuerer wird, für mich stellt sich die Frage welche Anbieter diese 30 Euro bekommen und ich den für mich besten Gegenwert bekomme.
    Amazon Prime habe ich übrigens sowieso.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird es wahrscheinlich darauf ankommen ob mal wieder eine der berüchtigten Sky Umfragen umgesetzt wird. Aktuell wird gefragt ob Kunden ein Sport Plus Paket bei Sky mit DAZN (die App, nicht die Bar Sender!) und Magenta Sports kostenpflichtig über Sky buchen würden wenn es das gäbe. Wenn es das ab Mitte 2021 gäbe, dürfte die Verlängerung der Bar Sender über Sky in der Tat eine Kleinigkeit sein. Wenn nicht, ist die Frage ob Sky aus Gewissensgründen handelt und sagt Konkurrenten die uns Rechte klauen geben wir nicht auch noch technischen Support (in den Bars) oder ob Sky realistisch denkt und feststellt, dass ohne die DAZN Sender die "Sky Kneipenwirte" zuhauf Mitte 2021 aus dem Gastroabo aussteigen, da es nur noch Samstag was bei Sky zu sehen gibt, womit man zählbar Kunden in die Sky Kneipe bekommt.