1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN sichert sich größtes TV-Rechtepaket an der Champions League – Sky verliert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2020.

  1. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dann holt man sich ein kompatibles Gerät. Es ging darum, dass es empfangbar ist. Notfalls Laptop per HDMI verbinden, ganz old school.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst du lesen? Ich schrieb, daß jeder, welcher Online schaut, Angst vorm Puffern hat und NICHT, daß jeder online schaut!
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und? Die theoretische Geschwindigkeit sagt trotzdem nichts darüber aus, ob du diverse Streams ohne Probleme schauen kannst! WIr haben 111kbit/s, trotzdem hatte ich auf FITE bei AEW DOUBLE OR NOTHING vor 2 Monaten Probleme. Ständig stoppte das Video, um nachzuladen! Klar, das passiert nicht ständig, kann aber vorkommen! Wird wahrscheinlich an FITE gelegen haben. Wahrscheinlich wegen Corona zuviele drauf zugegriffen. Eventuell haben die auch keine eigenen Server, sondern nutzen andere mit. Keine Ahnung. Ich will damit nur klarmachen, daß ein theoretisch schneller Internetzugang keine Garantie für problemlose Streams ist!
     
    bolero700813 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.938
    Zustimmungen:
    9.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das lässt Sky ja nicht zu ;-)
     
    K. Schmidt gefällt das.
  5. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also bei mir geht das, sogar mit SkyGo. Wichtig ist, den Laptop-Monitor dabei nicht parallel zu nutzen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Mir geht's um die Inhalte. Und Sky hat WWE verloren, damit musste ich zu Dazn wechseln. Und nach 4 Monaten Dauernutzung hab ich festgestellt, der Dienst läuft 1a. Jetzt hat Sky ja fast alles an Fussball verloren, also was will ich noch da :sneaky:
     
    Lady on a Rooftop, grunz, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal abgesehen davon, dass die Verlinkung von 2018 ist, schreiben sie selbst über die regenerativen Energien, welche neuere Rechenzentren verwenden (werden), insofern verbleibt tatsächlich die regelmässig ins All geballerte Rakete, um mal wieder veraltete Satelliten zu ersetzen als (jedenfalls zukünftiges) TV Gegenargument. Wir alle hier werden jedenfalls nicht wieder auf die Bäume zurückklettern, weil das umweltschonender sei. Isso, oder?
    TV via Sat ist und bleibt 80ger (Sat selbst verbleibt sinnvoll in vielen anderen Gebieten) und wird nicht mehr relevant steigen, ja, es wird noch sehr sehr lange verwendet, neue Wohnungen/Häuser und Wohnungsbezieher werden vermehrt nach und nach auf Sat TV verzichten, um nicht auf interessante Angebote verzichten zu müssen, Kabel sind schon da und werden weiter vermehrt auf Stream schalten, garantiert, da können wir hier uns noch so gern die Köppe einhauen. Verbleibende Probleme bei Inet werden weiter zurückgehen, Leute werden vermehrt begreifen, die richtige Hardware zu nutzen und nicht stoisch auf die olle TV App schielen, die für zig Gerätevarianten permanent anzupassen sei. Themabezogen: alles richtig gemacht Dazn.
     
    azureus gefällt das.
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja logisch.
    Wundert mich nur, dass dein Internet auf einmal so brav läuft.
    Sonst hattest dich ja ständig darüber aufgeregt und Sky u.a. deswegen als alternativlos erklärt.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.726
    Zustimmungen:
    14.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Was nun?
    DAZN und amazon starten keinen Sportsender bei sky der allen Abonennten kostenlos bereit gestellt wird? :unsure:
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Seit diesem Jahr ist es recht stabil. Aber ich hab auch den Speedport getauscht. Der ist ja bei jedem unwetter abgeschmiert.