1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Demo: Dunja Hayali bricht Dreh ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Ein Mod in privater Mission war so freundlich.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Vielleicht solltest du vorm Kommentieren mal lesen: Die rechte Einordnung kam hier dadurch, dass Frau Hayali für ihre Herkunft und sexuelle Orientierung angegriffen wurde, als es keine Argumente mehr gab.

    Dummheit gibt es sicher in allen Teilen der Gesellschaft und keine Partei vertritt Dummheit und das Ignorieren von Fakten so gut wie die in Teilen rechtsextreme.
     
    samlux und Real-dBoxer gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mit der scheint es nicht sehr weit her zu sein.
    Die 2. Person Singular lautet du.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Oh gut, du merkst selbst, dass du keine Argumente hast.

    Oder willst du sagen, dass ich ähnlich schlecht Deutsch spreche wie Mr. "Fahrbahnende"? Ich sehe da halt eine Gemeinsamkeit zwischen @Ulti und dir. Oder beantwortet einer von euch Fragen mit Fakten und nicht zutiefst lächerlichen Quellen.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber nicht von mir. Da musst du einen anderen Adressaten vollquatschen.
    Da du ja sorgfältig liest, findest du den sicher. :D

    Und nun geht der krude Mix quer durch die Mittelschicht, nix mehr rechtsextrem. Erstmal doof. Aber der Focus springt ja schon ein.
    Ein privates Medium. Quasi wie RTL...:eek::ROFLMAO:
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Das ist das übliche Beuteschema der Rechten.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Echt erschütternd! Niemand hat die Demonstrationen selbst mit Rechtsextremismus in Verbindung gebracht, aber die Hetze gegen Frau Hayali ist auch hier rechtsextrem.

    Also:

    Öffentlich-rechtliche Medien BAH!
    Private Medien BAH!
    Filmer mit Handykamera im fahrender Auto ohne jegliche Bilder YEAH!
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Zieht halt nicht mehr, hat ja Frau Hayali schon mit Schrecken bemerkt.
    Das ZDF berichtete... :)
     
    Ulti gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Die pure Dummheit, Bilder aus anderen Ereignissen für Demo-FAke-News zu verwenden. Lassen sich durch Bildersuchen zuordnen.
    1. Nachrichten
    2. Politik
    3. Deutschland
    4. Demo "Ende der Pandemie" in Berlin: Virus-Leugner verfallen in Trump-Muster
    1,3 Millionen anstatt 20.000? Die Millionen-Lüge: Die Corona-Leugner von Berlin verfallen in ein Trump-Muster
    Teilen


    [​IMG]
    Christoph Soeder/dpa
    Montag, 03.08.2020, 14:38
    Nach der großen Demonstration zu den Corona-Einschränkungen in Berlin kocht eine Debatte über die Teilnehmerzahl hoch. Die Polizei spricht von rund 20.000 Personen. Unterstützer behaupten, es seien mehr als eine Million gewesen - und verbreiten gezielt falsche Bilder.

    Kaum Abstand, Masken praktisch nicht zu sehen - jenseits von Vorschriften und Erkenntnissen haben am Samstag in Berlin Tausende Menschen gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie protestiert. Bereits die Demonstration wurde nach stundenlanger Missachtung der Hygieneregeln vom Veranstalter für beendet erklärt. Bei der anschließenden Kundgebung sorgte dann die Polizei für das von Unmutsäußerungen begleitete Aus. Die Veranstalter seien nicht in der Lage, die Hygienemaßnahmen einzuhalten, sagte ein Polizeisprecher.

    Bilder und Angaben der Polizei passen nicht zusammen
    Nach Schätzungen der Polizei schlossen sich bis zu 17.000 Menschen dem Demonstrationszug an, der sich seit dem Vormittag formierte. Rund 20.000 waren es danach bei der Kundgebung. Auf der Veranstaltungsbühne war dagegen von 1,3 Millionen Teilnehmern die Rede. Nun ist eine hitzige Debatte über die Teilnehmerzahlen entbrannt. Unter dem Hashtag #b0108 wird diskutiert, wie viel Teilnehmer wirklich vor Ort waren. Was stimmt?

    Tausende Postings tauchen in den sozialen Netzwerken auf, die suggerieren, es wären Millionen Personen an den Protesten beteiligt gewesen – darunter zahlreiche Posts von Rechtsradikalen und Verschwörungsideologen. In einigen Beiträgen wird zudem sogar behauptet, die Polizei habe eine Teilnehmerzahl von 800.000 Personen bestätigt. Diese Bestätigung gibt es jedoch nicht.

    Auch der Verweis einiger Twitter-User auf einem angeblichen Tweet der Berliner Polizei, in dem sogar von 3,5 Millionen Menschen die Rede war, kann nicht belegt werden. Dieser Post sei laut Nutzern wieder gelöscht worden. „Wir haben so einen Tweet nie abgesetzt, auch nicht versehentlich“, stellte ein Polizeisprecher gegenüber der „Berliner Zeitung“ klar.

    Bilder von Love-Parade und "Black Lives Matter"-Demo mischen sich darunter
    Recherchen des ARD-Faktenfinders zeigen, dass zahlreiche Accounts, die Bilder aus Berlin vom vergangenen Samstag veröffentlichten oder teilten, bereits wegen der Verbreitung von Falschinformationen aufgefallen seien. Ein Datenanalyst hat bislang 120 Facebook-Gruppen und Profile dokumentiert, die entsprechende Inhalte verbreiten.

    Daneben wurden auch Bilder geteilt, die von anderen Demonstrationen in Berlin stammten, wie beispielsweise den „Black Lives Matter“-Protesten vom Juni oder auch Fotos von der Love-Parade. Sogar Bilder von Demonstrationen aus anderen Städten wie Zürich mischen sich unter die Postings zu den Demonstrationen vom Wochenende.

    Ein Twitter-Nutzer wertete ein Bild vom Samstag aus, das die Unterstützer der Demo benutzen, um zu zeigen, dass viel mehr Demonstranten in Berlin waren, als die Polizei angab. Der Nutzer kommt mithilfe einer Software zu dem Schluss, dass die Zahlen der Behörden wesentlich näher an der Realität liegen, als die vieler Social-Media-Nutzer.
     
    grummelzack und DVB-T-H gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.