1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da erwarte ich alles was die Wirtschaft stärkt nach Corona.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Zum Glück wird Merz nicht CDU-Chef werden und somit werden sich die Erwartungen von @Eike auch in der Luft auflösen.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merz wird die Private Altersvorsorge im Aktienmart etablieren, ebenso die Gesundheit- und Arbeitslosenvorsorge. Arbeitnehmer in Deutschland werden einer „sozialen“ Absicherung
    nach amerikanischem Vorbild entgegen sehen.

    Spahn, Laschet, Röttgen und Söder werden diesen Prozess nur verzögern und das ist immer noch besser als Merz in den nächsten 4 Jahren. Das Gesundheitssystem ist mächtig im A****, das wird sehr schnell in ein europäisches überführt und dann von blackrock kassiert. Meine ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2020
    Schnellfuß gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dafür müsste er jedoch König von Deutschland werden und nicht lediglich CDU Vorsitzender und Kanzlerkandidat.

    Also, abwarten.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer bietet mehr? Kaiser? Papst? Gott? :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Q
     
    Eike und NurderS04 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ausgleich ?
    Wenn ich links bin, dann würde ich auch wünschen, das linke Parteien die Mehrheit bekommt.
    Wenn ich rechts bin ...".."

    Wäre deine Einscheidung zu Merz auch so verblieben, wenn es die Ereignisse in 2015 nicht gegeben hätte ?
    bzw die eigenes von dir geschilderten Erlebnisse mit Angriffen von Flüchtlingen...

    Merz ist unabhängig vom politischen Hintergrund keiner, der die Kraft oder den Willen
    als Bundeskanzler hätte, als Kanzler aller Deutschen aufzutreten.

    Diese Wendungen sind teilweise erstaunlich.
    Aber niemand sollte sich dann mehr über Politiker aufregen, die heute A und morgen B sagen.

    Mein Wunsch des Wahlausgangs - mit massiven Realismus verziert, entweder Schwarz/Rot oder Grün/schwarz
    Mit Söder oder dem Röttgen als Bundeskanzler.
    Oder Merkel, aber ich wollte realistisch bleiben.
    Oder ein Grüner. Laschet wird es nicht, und Merz auch nicht.
    Und im vorgenannten spielt auch ein Faktor Hoffnung mit .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2020
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Du kannst ja für einen Grünen sein. Ich nicht.

    Ganz sicher würde ich nicht alles was von Merz an Statements kommt, gut finden.
    Ich bin aber der Meinung das die CDU mir zu mittig Tendenz links geworden ist. Darum ist auch die AfD so stark geworden weil für viele die politische Heimat in der CDU nicht mehr zu finden ist. Der Kontrast der Argumente ist nicht mehr da. Alles was ich höre ist links und sehr links. Und das hat dich natürlich mit 2015 verschärft.
    Du kannst auf den Demo-Strassen beobachten wie die Gesellschaft sich so in der Geschwindigkeit spaltet, wie die Politik sich gleichschaltet. Verschwörungstheorien verwundern mich da nicht, AfD Ergebnisse auch nicht.
    Und genau das macht mir Sorgen.

    Auch Merz hat sich geändert, z.B. in der Frage der Gleichgeschlechtlichen Ehe. Das sollte man anerkennen.

    Gleiches kann man übrigens auch in den ÖR Medien beobachten.
    Wir können uns doch noch erinnern das wir es als DDR Bürger bewundert haben das die Berichterstattung vom Roten Report bis zum tiefschwarzen Löwenthal ging.
    Für jeden war etwas dabei, man konnte sich seine Meinung bilden.

    Heute ist gefühlt jedes Politmagazin nicht nur links, sondern auch Meinungsmacher.
    Panorama schießt da gerade den Vogel nicht nur links, sondern auch noch schlecht recherchiert ab. Vernichtet Karrieren. Ein rechtes konservatives Journal (egal was ich davon halten würde) gibt's nicht. Also gibt's Leute die dann den Rechtsradikalen Compact lesen.

    Ja, als Ausgleich ist ein Merz oder ein ähnlich Gestrickter nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2020
    AlBarto und kjz1 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da nimm doch den Spahn, als GM macht der "meiner Ansicht nach" eine gute Figur, und dazu noch Mitglied im Schwinger Club.:p