1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Wenn man seine Daten für das Ticket oder umgekehrt für das Abo nicht ändert, bleibt die alte Kundennummer.
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.133
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Habe ich aber selbst schon gemacht, als Sky-linear-Kunde ein SkyTicket-Abo abgeschlossen, da gab's eine neue Kundennummer, obwohl Sky die Kundendaten bekannt waren. Das ist aber schon über ein Jahr her.
    Die Probleme kenne ich nur andersrum (also von anderen Leuten), als (ehemaliger) SkyTicket-Kunde ein normales Sky-Abo abschließen, da bekommt man die gleiche Kundennummer.
     
    brid gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Ja, kannte ich auch so herum, bis vor kurzem zweimal die andere Richtung schiefging. Was ich nicht gefragt habe, war, ob als allererstes ein Ticketkonto bestand. Es geht ja auch nicht immer daneben.
     
    digfern gefällt das.
  4. sveniboy

    sveniboy Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2019
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke erstmal. habe meinen Account auch zusätzlich gelöscht nur weiß ich nicht wie lange sky meine Daten noch behält. eigentlich müssten sie ja die Daten löschen
     
  5. brid

    brid Guest

    Die Frage ist doch nur, ob die alten Daten mit Neuzugängen abgeglichen werden. Werden sie anscheinend nicht.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das würde ich nie machen, so behält man wenigstens den Zugang zu den geschenkten und gekauften Sky Store Filmen.
     
  7. brid

    brid Guest

    liebster @seifuser : Ticket hat keinen Zugang zum Store :)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist ja echt dumm von Sky. Kein Wunder, dass die nie Gewinn machen werden.
     
    Sanktnapf und brid gefällt das.
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    @bird und allen anderen hier:

    Ich könnte dank eines Gutscheins (59 €) von meinem neuen Gaslieferanten in deren Shop einen Apple TV 4K für 140 € (32 GB) oder 160 € (160 GB) bekommen.

    Lohnt sich das nur für Sky Ticket im Vergleich zum Chromecast, bzgl. Bildqualität und Funktionalität? Das Bild ist jetzt schon echt gut auf dem Chromecast. Ansonsten nutze ich nichts von Apple, weder Handy, Tablett oder Laptop. Außer AirPods2 Kopfhörer.

    Schaue TV, Mediatheken und Amazon Prime, Netflix über den MR401 von der Telekom.
    Sky Ticket, Disney+ und Joyn über den Chromecast.
     
  10. brid

    brid Guest

    Apple TV hat prinzipiell bessere Bildqualität und Farbumfang. Wenn du gerne mit Chromecast schaust, dann ist alles gut. Es hat jeder andere Vorstellungen. Beispiel Ton: Der eine mag seine kleine Soundbox und der andere kann nur mit großer Dolby Atmos Ausstattung hören.
    Hast du einen UHD-TV? Oder soll bald einer angeschafft werden? Das würde für Apple TV sprechen.
    Du kennst nicht zufällig jemand, der dir den Apple TV für einen Abend leihen könnte?
     
    samlux gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.