1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wär mir neu...

    Womit man sich mehr "Mühe" gegeben hat war der Zugang zur Partei.
    Man war zunächst Kandidat und da wurde man lange geprüft....konnte sondieren. Heute kann man ja dje Partei wechseln wie die Unterhose.

    Das man nach 5 Jahren sang- und klanglos austreten konnte habe ich nie gehört von Parteimitgliedern.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Merz antritt, wähle ich CDU. Bei Laschet lache ich die aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2020
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Du hast das ND nur nicht richtig gelesen.

    Und das war alle 5 Jahre.

    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2020
    Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kontext von Schmidt war kein anderer, sondern nur moderater zum Ausdruck gebracht. Auch Schmidt wußte um die Gefahr für Deutschland, wenn Millionen Muslime und Afrikaner ins Land geholt werden. Man kann Sarrazin einiges Vorwerfen aber mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" wird er leider Recht behalten.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde beide garantiert nicht wählen, was erhofft man sich eigentlich von Merz? Noch mehr Neoliberale Politik für die Wirtschaft und das Großkapital?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen wählbaren konservativen Gegenpart zur Linksfront. Schon um des Ausgleichs wegen.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja das Zauberwort konservativ welche Politik erhoffst du denn von ihm was Inhalte angeht?
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erwarte eine 180 Grad Wende in fast allen Fragen
    Von der Klimapolitik bis zur Migrationspolitik und inneren Sicherheit.
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also in der Wirtschaftspolitik wird es keine 180 Grad Wende geben bzw. schon nur in die falsche Richtung.
    Ich kann dir jetzt schon sagen das deine Erwartungen nicht eintreten werden aber egal Hauptsache konservativ.