1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ok ok, den Trend kann ich auch hin und wieder beobachten. Aber es gibt ja auch die Fußball bzw. generell die Sportschauer. Die holen sich ne "Leinwand" und schauen nicht zu 5 auf einem Smartphone :)
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schonmal was von Screenmirroring gehört? Man kann Inhalte vom Handy auf Smart-TVs streamen. Machen heute wohl viele. Ich nicht. Ich hab den PC am Fernseher. Der fungiert bei mir quasi als Monitor. Ich zappe nur morgens mal durchs TV. Meine Freundin schaut eher noch normales TV drauf. Aber die schaut meist im Schlafzimmer. Wir schauen meist nur Samstags was zusammen.
     
  3. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Screenmirroring funktioniert aber nur, wenn man im gleichen WLAN ist und um dort dann Internet zu haben, braucht man in der Regel einen Festnetzanschluss.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Degeneration ist offensichtlich in vollem Gange. Nicht mal im Traum würde ich etwas an so einem Mäusekino anschauen.
     
    EinNutzer, bolero700813, hdtv4me und 2 anderen gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unser Fernseher kann auch "Wlan direkt". Lustigerweise findet er da einen Firestick. Wir haben aber keinen. Muss von irgendeinem Nachbarn sein. :D
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaub ich nicht wirklich, dass das viele machen. Schon gar nicht die, die gar keinen TV mehr nutzen und nur noch das SmartPhone für multimediale Inhalte nutzen. Wer einen SmartTV nutzt, der ja dafür notwendig wäre, braucht das auch nicht wirklich.;):)
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bitte was? Das ist heutzutage Trend! Wieso können das alle Smart-TVs und Smartphones? Wenn das niemand nutzen wollen würde, dann würde es die Funktion garnicht geben!

    Unterwegs ja, aber auch zu Hause nur auf den kleinen Bildschirm glotzen? Würden wir meinen Kindern verbieten, wenn wir welche hätten! Meine Freundin kennt das sehr gut wie es ist, wenn man eine Brille brauch! Das sollten sich die Kinder dann nicht zwangsweise ebenfalls antrainieren!

    Ein Smart-TV kann nicht unbedingt all das, was man auf den Smartphone machen kann! Es gibt nicht alle Apps für alle Smart-TVs!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Können sie aber nicht alle! ;)Mit meinem Huawei findet die MirrorFunktion maximal den FireTV Stick, aber nicht den TV. Der lässt sich nur mit einer App ansprechen, für Filme ist die aber dann ungeeignet da die "üblichen" Formate nicht unterstützt werden.
     
  10. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Okay, WiFi Direct, da wird im Grunde ein WLAN zwischen Smartphone und TV-Gerät aufgebaut. Hab ich mal vor ein paar Jahren versucht. Ergebnis ist eher bescheiden, da ein Smartphone damit relativ gestresst wird und zu entsprechend Qualitätseinbußen/Aussetzern führt. Kann bei modernen HighEnd-Geräten sicher anders sein, glaube aber nicht, dass dies in der Breite so genutzt wird.