1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Insomnium, wenn es so ist, wird er deine Frage nicht lesen können. :rolleyes:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es spielt keine Rolle, wer das fordert. Die Diskussion kommt so oder so.

    Gerade die RTL-Gruppe ist immer wieder lernresistent aufgetreten.
    Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: weder - noch.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mich so im Allgemeinen durchlese, habe ich den Eindruck, nicht so dolle. Terrestrischer TV-Empfang spielt in Deutschland seit Jahrzehnten ohnehin schon eine eher untergeordnete Rolle, und mit DVB-T2 ist der Anteil nochmals gesunken.

    Und bei den Leuten, die DVB-T2 nutzen, heißt das noch lange nicht, dass sie die Privaten "abonniert" haben. Ich kenne einige solcher Fälle.
     
    EinNutzer gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau und die aktuelle Preissteigerung wird den schon nicht vorhandenen Kundenansturm weiter dämpfen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn terrestrisches TV schon lange keine große Nutzerzahlen hat(te), ja nach Statistik nur ca. 1,5...3 Millionen vor der Umstellung auf DVB-T2 HD, und die Nutzerzahlen wie bei allen linearen TV-Angeboten zu Gunsten von IPTV abnimmt, so sind ca. 1 Million zahlende freenet.TV Kunden doch ein „Erfolg“, zumal eben längst nicht jeder, der DVB-T2 nutzt, überhaupt freenet.TV (mit vertretbarem Antennenaufwand) empfangen kann.
     
    dj_ddt gefällt das.
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, und die Datenraten wandern mit der Zeit mit jeder Aufschaltung eines neuen Nischen-Senders à la RTLplus und Sat.1 Gold immer weiter unter 1 MBit/s, sodass das Bild gerade auf den großen Flachbildschirmen aussieht, als ob es nur aus zwanzig Kästchen besteht, die in einer Wolke milchig ineinander überzugehen scheinen.

    Ich glaube irgendwann wird selbst der technikfeindlichste Zuschauer unzufrieden sein und wenn dann keine kostenfreie Alternative da ist, wird er zu Netflix oder einen anderen Dienst wechseln. Denn wenn er schon wird zahlen müssen, dann will er auch einen Mehrwert für sein Geld.
     
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das verstehe ich nicht. Wieso sollte es Diskussionen geben, mit welcher Datenrate die geringste Bitratenversion in der Mediathek angeboten werden soll?

    Es tut doch niemandem weh, wenn es eine Version für 1-MBit/s-Anschlüsse gibt (oder gar noch kleinere Dateien). Aber es fehlt etwas, wenn es keine Version für 8-MBit/s-Anschlüsse (oder so) gibt. Das wollte ich ausdrücken. Reden wir aneinander vorbei?
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer kein Internet hat, der wird auch nicht zu Streamingdiensten wechseln!
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich kann es einfach nicht lassen, obwohl ich auf der Igno bin... Irgendwann wird aber vielleicht jeder Internet haben? Schließlich hat heutzutage auch jeder Festnetz (gehabt), obwohl es bestimmt damals hieß ... Solch ein Unsinn, wer braucht denn sowas? Nun hat fast jeder ein Handy und immer weniger haben noch Festnetz bzw. nutzen es. Irgendwann wird auch Internet ausgebaut. Nicht mehr und nicht weniger konnte man dem Kommentar von @EinNutzer entnehmen... Zumindest wenn das Preis/Leistungsverhältnis irgendwann nicht mehr stimmt. Schließlich steigt die Zahl kontinuierlich von denen, die Wert legen auf besseres Bild und vielleicht auch die Inhalte, je nach dem. Warum ist sonst der Absatz von größeren TVs so gut? Weil jeder sich ein 32" in die Ecke stellt und SD schaue möchte? :rolleyes:
     
    EinNutzer gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der eigentliche Trend geht weg vom großen TV hin zum kleinen SmartPhone für IPTV jeder Art und damit auch weg vom Festnetz Internet-Anschluss.;):)

    Unser Sohn hat noch einen TV, nutzt ihn aber schon lange nicht mehr. Festnetz hat gar nicht. Eine unserer Töchter hat zwar auch einen TV, aber den nutzen hauptsächlich nur noch die Enkelkinder und die mit zunehmendem Alter auch nicht mehr so oft. Unsere andere Tochter hat einen TV und nutzt ihn ab und zu, aber auch eher selten. Einen neuen TV werden sie wohl alle drei so schnell nicht mehr oder gar nicht mehr kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2020