1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkei legt soziale Medien an die Kette

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir scheint, Dir ist nicht ganz klar, wozu ein Newsfeed da ist.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es richtig wenn ein Staat die 'sozialen' Medien die Grenzen aufzeigt, und nicht wenn die 'sozialen' Medien ein Staatsoberhaupt beeinflussen wollen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, aber in dem Fall werden komplett die "unpassenden" und "unbequemen" Meinungen im Keim erstickt, wie es in einer Diktatur so üblich ist.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die es bei uns nicht geben kann, weil gelöscht wird. Schöne heile Welt, gelle? :D
     
    Redfield gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das NetzDG in D betrifft keine sogenannten "politischen Vergehen".
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist da der Bezug zum NetzDG?
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ...
    Im Rahmen des Beschwerdemanagements geht es im Kern darum, dass Anbieter sozialer Netzwerke dazu verpflichtet werden, rechtswidrige Inhalte im Sinne des NetzDG nach Kenntnis und Prüfung zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren.

    Und was vorsorglich entfernt wurde, braucht strafrechtlich nicht mehr verfolgt werden. :D
     
    Redfield und Gast149901 gefällt das.
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meines Wissens wird in diesen Fällen doch gelöscht UND verfolgt. Netzwerkbetreiber müssen gelöschte Beiträge (politisch-extremistisch motiviert oder nicht) und die Daten der Verfasser an die Behörden melden.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Redfield gefällt das.