1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW bald Geschichte

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eike, 11. Oktober 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich habe 6 Stationstasten, und davon habe ich 4 für Musiksender belegt, und zwei für Info-Sender. Meine Nutzung hängt auch ein wenig vom Empfang ab. Sicher ist, mehr als die 6 Tasten brauche ich nicht, obwohl ich die eigentlich 8-fach belegen könnte. 4x für DAB und 4x für UKW. Wenn ich was exotisches suche muss ich halt durch die alphabetisch sortierte Liste blättern.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich höre zu 90% WDR2 und die restlichen 10% WDR4 und das war es.
    Damit komme ich durch ganz NRW und ziemlich weit nach Holland und Belgien rein, was will ich also mehr.
    Und wenn ich nur Musik hören möchte leg ich eine CD ein.
     
    Volterra gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.

    Gibt es allerdings nicht für lau. Ist verschlüsselt und nur derjenige der ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen hat kann es nutzen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kann zu bestimmten Uhrzeiten noch durch WDR 5 ergänzt werden. Da laufen interessante Dokumentationen, aber auch mal Kabarett/Comedy, Hintergrundberichte zu aktuellen Themen...
     
    Volterra gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich uninteressant, da reicht mir WDR 2.
    Was heute unter Kabarett/Comedy verstanden wird ist auch nicht meine Welt, ich kann da nichtmal drüber lächeln.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also bei Serdar Somuncu kann ich heutzutage immer noch lächeln oder manchmal sogar lachen :)
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist so, als wenn jemand nur 2 Fernsehsender sieht.
    Natürlich hat man seine Lieblingssender. Aber das man nie einen anderen Sender einschaltet ist unwahrscheinlich. ;)
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ist das unwahrscheinlich. Wenn man allumfassend mit dem was auf diesen beiden Sendern geliefert wird zufrieden ist, was soll man da mit was Anderem. Aber es ist ein wenig typisch für die heutige Zeit wo nur "haben muß" zählt, ob sinnvoll oder nicht.
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Woher willst Du denn wissen, ob das alles umfassend ist, wenn man nichts anderes kennt? Der DLF bringt sicherlich umfassendere Information als WDR 2 und WDR 4. Auch ist in der Regel die musikalische Bandbreite dieser Programme begrenzt. Dein persönliches Hörerverhalten ist sicherlich kein überzeugendes Argument gegen DAB+. :)
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht was Du willst, oder was Du von mir willst, das interessiert mich aber auch nicht wirklich.
    Wenn ich mit dem was ich habe zufrieden bin, muß ich keine anderen Dinge haben und mich interessieren dann auch keine anderen Dinge.
    Nach deiner Meinung muß man also auch ca. 1400 Fernsehprogramme anschauen blos weil ich die über Astra empfangen kann, nein Danke, ich wähle das für mich richtige aus und das sind die 2 von mir genannten Sender auf UKW.
    Also strebe ruhig weiter nach schlechter DAB+ Qualität und der Masse an Sendern die Du dann doch nicht hören kannst, weil die Stunden eines Tages eben begrenzt sind. Viel Spaß dabei. Aber versuche nicht weiter mir etwas vorzusprechen.
     
    Volterra gefällt das.