1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bis dahin muss sich die AfD aber noch als Arbeiterpartei profilieren. Das aktuelle Grundsatzprogramm führt dazu ein paar abstrakte Thesen ins Feld, mehr nicht. 6 Seiten Arbeitsmarktpolitik, 16 Seiten zu Einwanderung.
     
    Eike gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die AfD hat noch nie ernsthaft versucht, sich als Partei des kleinen Mannes zu präferieren.
    Auch wenn manche diesen Eindruck immer Glauben machen .
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher, aber das ist kein Alleinstellungsmerkmal.
    Da ist die AfD voll auf Linie mit CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP.
    Angetreten ist sie ja als Gegner des Euro, also praktisch für die Eigentümer der nicht exportierenden Wirtschaft.
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da sollten auch alle froh sein. Ein misch aus alter SPD, alter CDU, ohne Faschisten, leicht Euroskeptisch was gemeinsame Schulden angeht, kontrollierte Grenzen hätte ein ziemlich großes Potential. Würde ich sofort wählen, gibt es aber leider nicht.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da warte mal noch ein paar Jahre. Es gibt nur zwei Enden. Entweder man wird wie die PIRATEN Partei von der Bildfläche verschwinden. Die PIRATEN haben sich aufgerieben, weil Sie zu viel Demokratie leben wollten und zu linkslastig. Der Afd könnte ein ähnliches Schicksal erleiden, wenn weiter die Rechten an die Macht kommen.

    Dein Szenario wäre super, aber so ein Wandlung dauert Jahre. Siehe die Grünen. Ein wenig schwarz werden Sie, aber trotzdem bleibt noch sehr sehr viel grün. Klar, ist auch deren Hauptprogramm.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Piraten sind ein Musterbeispiel von Fremdsteuerung.
    Dieses "Aufreiben" kann man sehr gut medial steuern und Uneinigkeit gezielt in eine (unerfahrene) Partei bringen.
    Einen Kandidaten gezielt positiv darstellen, einen anderen schlecht. Dazu ein paar wertende Kommentare und schon spielt man Menschen gegeneinander aus.
    Die Reaktionen darauf sind praktisch vorhersehbar. :)
     
    Redfield und Ulti gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, haben sie es endlich nach mehreren Jahren geschafft, ein Grundsatzprogramm online zu stellen, wenn auch nur ein vorläufiger, unvollständiger Entwurf. Kurz überflogen. Für mich nicht wählbar.
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na klar. Du kannst doch dir die Zeiten anschauen, wann diese Suchanfrage gestartet wurde. Dazu mein Post wann ich den geschrieben habe und du wirst sehen das nicht viel Zeit dazwischen liegt um Suchanfragen zu starten bis sie gepasst haben. Dass das Schiedsgericht eingeschaltet war ist außerdem schon tagelang vorher bekannt gemacht worden.
    Suchanfragen erzielen schon top Ergebnisse, man muss nur wissen was man anderen aufs Brot schmieren will.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zur Sache taugt deine Meinung auch nicht. Für mich wäre interessant welche Regierung du meinst. Da wir hier von der Bundes-AfD reden, würde ich aus dem Kontext schließen, dass du die Bundesregierung meinst. Aber damit liegst du mal so richtig daneben.
    2010 wurde von dem damaligen Verfassungsschutzpräsidenten Alexander Eisvogel verfügt, das die Akten in Fallklassen eingestuft werden müssen. Dumm nur, das man damals nicht wusste, dass die NSU für die damaligen Ermittlungen eine Rolle spielen sollte. Jetzt wissen wir es alle besser.
    Ach ja, die Regierung von der du vermeintlich redest, ist die damalige hessische Landesregierung unter CDU und FDP.
    Kann man überall nachlesen.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Andere Länder haben auch noch Akten, nur diese sind nicht unter Verschluß. Ich dachte du wußtest das. Wie man sich so irren kann, unglaublich.