1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir wollten auch ins Kino, ein großes, Standorte im In- und Ausland. Das geht auch wieder nur mit online-Buchung und Registrierung. Und diese großen Häuser bieten jetzt nur Samstagabend und Sonntagvormittag Filme an. Die Verluste können die Coronaförderungen des Bundes nicht auffangen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre ja auch noch schöner, dafür sind unsere Steuergelder ja auch nicht da.
    Es wird vielen sowieso viel zu einfach gemacht an geschenktes Geld zu kommen.
    Wenn ein Geschäft nicht mehr läuft, muß ich etwas anders machen, war schon immer so und wird auch immer so bleiben, das ist halt das unternehmerische Risiko.
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.730
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Naja, dann darf aber niemand irgendwelche Hilfen bekommen die nicht zurückbezahlt werden müssten.
    Eine ausmahne für "Kino" wäre nicht gerecht.

    Quizfrage, was sollen denn die Kinos anders machen ? Ohne Corona ist ja alles gut, nur mit und mit den Auflagen, die NICHT von den Kinos kommen wird es halt doch interessant überhaupt Gewinne zu generieren...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach: Schließen.

    Dann hast du die Beiträge hier aber nicht gelesen und auch die News außen vor gelassen.
    Ich lese immer wieder den Kinos ist es auch vor Corona nicht gut gegangen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und hier kommt noch mehr Ärger auf die Kinos zu: Filmindustrie vor Zeitenwende
    quelle
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.730
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ok, dann soll also jeder Pleite gehen, der durch Corona Probleme hat, lassen wir also Lufthansa Pleite gehen, hey auf die Arbeitsplätze können wir ja verzichten. Oder halt alle anderen...
    Es muss hier schon eine Gleichbehandlung geben. Entweder alle können Hilfen bekommen, wenn die Grundlage des Arbeitens/Bestehens entzogen wird durch Corona oder niemand, sowas nennt sich Solidarität, und es ist ja nicht so, das Kinos nicht auch Steuern Bezahlt haben und sonstige Abgaben.

    Ich brauche auch die Beiträge dazu nicht Lesen und auch nicht die News, da ich die Zahlen von unseren Kinos, für die ich Tätig bin, kenne.
    Ohne Corona war ein auskommen Möglich, letztes Jahr war zwar mal wieder eines der Schwächeren aber wir haben trotzdem Gewinn gemacht.

    Wie es bei anderen ist, kann und werde ich nicht beurteilen. Ich kann und spreche hier für "mich" bzw. über die eigenen Erfahrungen, bzw. die einiger Partner im Verbund von denen ich auch Zahlen kenne. Das nicht alle Rosig sind ist mir natürlich auch bekannt.
     
    Force gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde mal sagen durchhalten bis zu der Verfügbarkeit eines Impfstoffs gegen Corona. Bis dahin Kosten sparen und hoffen auf mehr Europa Starts von potenziellen Blockbustern. Eine zweite Corona Welle muss natürlich verhindert werden. Alle Kinos werden es bestimmt nicht schaffen, das ist klar. Ich freue mich aber trotzdem auf "Tenet".
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hier kann ich nur sagen, dass die Nachfrage nach Premium Luxuskinos das Angebot scheinbar weit übersteigt. Ich wollte den letzten Star-Wars Film in einem Premiumkino schauen, davon gibt es hier im Umkreis von 50 km 3 Stück, aber alle waren schon auf Wochen ausgebucht. Man hat dort bequeme Sessel, kann die Füße hochlegen, kann jederzeit geräuschfreies Fingerfood und Getränke an den Platz liefern lassen, hat eine Toilette die vom Saal aus erreichbar ist, mit dem aktuellen Ton des Films über Lautsprecher.
    Dafür sind die Leute auch bereit deutlich mehr auszugeben.

    Meine Beobachtung bezieht sich natürlich auf die Zeit eines Star Wars Filmes, genau genommen des vorerst letzten Filmes der Serie. Da waren halt alle Luxuskinos wochenlang ausverkauft. Das wird wahrscheinlich nicht immer so sein. Aber für den nächsten Bond Film werde ich früher versuchen dort was zu reservieren. Ich gehe halt seltener ins Kino als früher, bin dafür aber auch bereit deutlich mehr auszugeben. Gibt es eigentlich Marktanalysen der Kinobetreiber zu diesem Thema?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
    erst recht.
    Was ist mit den Arbeitsplätzen die in der Steinkohle alle weggefallen sind, waren unter Garantie viel mehr als in Kinos.
    Was ist mit den Arbeitsplätzen die z.B. bei Nokia weggefallen sind, waren unter Garantie viel mehr als in Kinos.
    Was ist mit den Arbeitsplätzen die in der Braunkohle alle wegfallen werden, da müßten noch viele Kinos gebaut werden um an die Arbeitsplatzzahlen zu kommen.
    So könnte man viele weitere Beispiele nennen von Firmen die den Zeitgeist nicht übedauert haben, es ist nun mal so, daß die Menschheit und deren Interessen immer wieder Schwankungen unterlegen sind. (um es nett auszudrücken)
    Und weil es Deiner Firma "gut" geht ist das nicht die breite Masse.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja, als ich aber davon erfahren habe, dass Adidas und Volkswagen staatliche Hilfen beantragt haben, wusste ich nicht ob ich lachen oder mich aufregen soll. In dem Punkt gebe ich @Kapitaen52 recht! Gerade solche große Firmen bzw. deren Chefs hätten auf jeden Fall die Möglichkeit vorher schon gehabt etwas zu verändern. Dass Sie aber "wenig Geld hatten" glaube ich bis heute nicht.