1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Na dann braucht man sich um die Unterbringung der Fachkräfte ja keine Gedanken mehr machen.
    Alles gut...
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da brauch man doch nur nach Schweden schauen die scheinen wohl wirklich so eine art Herdenimmunität erreicht zu haben .
    Für den 28.07. wurden in Schweden nur 39 neue fälle gemeldet .
    Mal schauen wie lange das anhält, vielleicht reichen die Antikörper ja bis ein impfstoff entwickelt wurde .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2020
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht werden wir am Ende des Jahres wissen, ob die schwedische Vorgehensweise für die Menschen und die Wirtschaft die bessere Entscheidung war, als ein Lockdown, Kontaktverbote und Maskenpflicht.
     
    samsungv200, Cro Cop und AlBarto gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ehrlich, manchmal merke ich gar nicht, daß ich diese Maske trage. Man gewöhnt sich daran. Zu deiner letzten Frage: Die Maske so wenig wie möglich anfassen oder in die Jacke stecken. Schließlich weiß man nicht, ob man diese an der nächsten Haltestelle wieder rausholen muss, weil eine Horde Schüler, Migranten oder Maskenkritiker, die diese (letztere) per se nicht tragen, einsteigen.

    Ein Freizeitpark in NRW hat die Besucherkapazität um 2000 Menschen erhöht. Da ergeben sich Wartezeiten an den Fahrgeschäften bis zu 60 Min. Masken sind in allen Wartebereichen Pflicht und werden kontrolliert. Wer sich weigert, muss den Wartebereich verlassen. Und nebenbei, das Verlustgeschäft dieser Parks durch die zwei monatige, verspätete Öffnung wegen der Beschränkungen, könnte dieser Park durch Erheben einer schmerzenden Ordnungswidrigkeitgebühr für das nicht tragen der Maske spielend schnell wieder reinholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2020
    Redfield gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann taugt deine Atemschutzmaske nichts oder ist eine mit Zwangsbeatmung.;):)
     
    Nelli22.08 und Redfield gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das weiß man jetzt schon, das der Schwedische Weg Scheiße war und ist.
     
    grummelzack gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du überhaupt mal geschaut, was die schweden so anders gemacht haben wie wir ?
    So groß sind die Unterschiede zu uns nicht gewesen, wie es hier immer dagestellt wurde.

    Das Versammlungsverbot für mehr als 50 Personen gab es auch in Schweden.
    wie bei uns, waren dort auch nicht alle schulen offen
    Kitas waren immer offen, die meisten Kinos waren auch geschlossen weil niemand sie besuchte.
    Der einzige große Unterschied war oder ist, es gibt dort keine Maskenpflicht.

    Und wir hatten nie einen Lockdown, den hatte Spanien, aber nicht wir.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, hatte keine Lust dazu.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Vielleicht bringt's auch optisch was? :)

    Der Gewöhnungseffekt ist furchtbar, er verhindert das Hinterfragen.
    Aber vielleicht kann man den verstärken, mit einer Atemluftsteuer.
    Funktioniert ja bei der Kfz-Steuer auch. :whistle:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wahrscheinlich werden wir es nicht wissen, denn ein Land steht ja nicht alleine da. Schwedens Wirtschaft hatte ein Exportproblem wegen des Shutdowns anderer Länder, daher mussten Firmen schliessen. Und die schwedischen Bürger haben sich freiwillig in eine Art Lockdown begeben, wegen der Bilder und Berichte aus anderen Ländern. Ich kann mich an einen Bericht aus Stockholm erinnern, da mussten Restaurants schliessen, einfach weil niemand mehr kam. Daher werden wir wohl nie wissen, wie es ohne Lockdown gelaufen wäre, der beste Anhaltspunkt dafür ist tatsächlich der ungebremste Ausbruch in Norditalien, als man die Gefahr noch nicht kannte, und deswegen ignoriert hat. Das Ergebnis ist ja bekannt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.