1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tenet“ und „Mulan“ kommen vorerst nicht ins Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2020.

  1. Anzeige
    Ach ja, hat die Politik nicht gesagt das Urlaub möglich sein wird? Also die Leute jetzt einen Vorwurf zu machen, finde ich unverschämt. Schließlich hat die Politik es doch erlaubt Urlaub in Spanien zu machen. Also haben die Leute gegen keine Gesetze verstoßen. Unfassbar, das man das mal sagt, das man wegen eines Urlaub in den Verdacht gerät, ein Gesetzesbrecher zu sein. Wenn man noch nicht einmal Urlaub machen darf, ohne das die Gefahr besteht, das man danach weggesperrt wird, dann frage ich mich ernsthaft, was schlimmer ist? In dieser Unfreiheit zu leben oder Corona?
     
    Martyn gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich wüsste nichts von einem Hotspot auf den Balearen.

    Man hat nur weil ein paar Leute vor Kiosken und in Restaurants ein bisschen gefeiert haben gleich aus reiner Hysterie Alles geschlossen ohne das es wirklich zu nachweislichen Corona-Infektionen im Zusammenhang damit kam.

    Das ein paar einzelne Leute nach einer Rückkehr aus dem Urlaub positiv getestet wurden stimmt. Wie diese Familie aus Cottbus. Aber das sind Einzelfälle die genauso auch innerhalb Deutschlands hätten passieren können. Und es ist ja nichtmal geklärt ob sich diese Leute nicht vielleicht sogar schon vor dem Urlaub daheim in Deutschland angesteckt haben.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zurück zu den Kinostarts.

    Die Studios stecken in einer großen Zwickmühle, in die sie sich selbst reinverfrachtet haben. In ihrem eigentlichen Geschäftsmodell ist kein Ereignis "Coronavirus" existent.

    Und deshalb eiern sie jetzt mit den Startterminen rum wie verrückt. Mittlerweile gibt es schon eine ganze Reihe von "Blockbustern", die einfach zurückgehalten werden, in der Hoffnung, dass die teueren Filme mindestens das Doppelte ihrer Kosten einspielen - irgendwann. Es ist auf der einen Seite verständlich, dass sie warten wollen, bis die Situation wieder Milliardeneinspielergebnisse zulässt. Das sehe ich aber in der kommenden Zeit nicht. Auf der anderen Seite sterben mit fortgeschrittener Zeit die Kinos weg, was auch nicht in ihrem Interesse sein kann. Wer spielt dann ihre Filme ab, wenn es dann soweit ist? Auch Streaming kann solche Probleme allenfalls teilweise abfedern, denn die Filme und Geschäftsmodell sind klar auf das Kino ausgerichtet.

    Immerhin hat man sich nun durchgerungen, "Tenet" in Europa vor den USA starten zu lassen. Die Entscheidung wird den Bossen mehrere schlaflose Nächte gekostet haben. Mal schauen, ob er dann Ende August tatsächlich bei uns startet.

    Ein einigermaßen gangbarer Ausweg könnte sein, solche Filme über noch mehr Wochen zu zeigen als üblich. Denn wer zwingt die Leute, ausgerechnet gleich am Starttag ins Kino rennen zu müssen? Kann ich vielleicht gemächlich auch noch 2 Monate später tun.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da fehlen einem einfach nur noch die Worte. Das ein oder Andere kann ich nachvollziehen, was Du in letzter Zeit schreibst. Jedem das Seine an Hobbys und Freizeitaktivitäten und wenn diese eingeschränkt wurden, ist das bestimmt nicht leicht. Ich habe auch nie behauptet, dass die Maßnahmen perfekt waren oder wie auch immer. Aber dieses jegliche Leugnen ist einfach nur noch realitätsfremd.
    Streaming lebt aber eher vom Anbieten der Serien bzw. Eigenproduktionen, die sowieso nie im Kino gelandet wären.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz im Gegenteil, die Leute haben sich Null an Abstände noch an irgendwelche Hygienevorschriften gehalten.
    Richtig Mit entsprechenden Auflagen.
    Wenn man sich so Asozial verhält schon!
    Man hätte Urlaub machen können, machen andere ja auch, nur verhalten sich einige wie Idioten und andere eben nicht.
    Unfreiheit gab es daher nicht, nur Regeln.
     
    dj_ddt und Insomnium gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch! Gerade eben kam wieder ein Bericht im Fernsehen. Die Einkaufsstraße hier rappelvoll, kein Abstand möglich und fast niemand trägt draußen im Gedränge eine Maske! Dumm par excellance
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann schau dir mal bitte den bericht an
    Wer sich über Party-Urlauber aufregt, muss nur in deutsche Großstädte schauen - Video

    oder den aus Bulgarien, wo nun unsere Party People feiern
    Die sagen ja selbst, alles scheiß egal hier

    Desinfiziere mit Alkohol von innen: Aussagen von deutschen Touris machen fassungslos - Video

    Hätte der Arbeitgeber nicht den Test verlangt, wäre es nicht mal aufgefallen. Dann hätten wir vielleicht 1000 nicht erkannte Fälle oder doch nur 2 mittlerweile. Um das Festzustellen kann man testen. Aber das ist für einige scheinbar schon sowas wie DDR 2.0 alles bevormundung. Und dann heulen wenn neue Beschränkungen kommmen weil man die Kontrolle verloren hat.
     
    dj_ddt und Insomnium gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

    Wenn man sich einen Film im Kino anschaut dann in der Regel schon in der ersten Wochen, ausser wenn man verhindert ist vielleicht noch in dern zweiten Woche. Aber danach macht es eh keinen Sinn mehr ins Kino zu gehen. Dann könnte man gleich warten bis die Filme im FreeTV laufen.

    Man sollte nicht Alles glauben was man im Fernsehen sieht.

    Tagsüber sind zwar die Einkaufsstrassen nicht mehr ganz so leer wie von März bis Mai, aber von rappelvoll ist man noch weit weg.

    Rappelvoll waren die Einkaufsstrassen ja eh nur bei Events oder verkaufsoffenen Sonntagen, was aber komplett auf Eis liegt.

    Ansonsten ist hier an normalen Werktagen tagsüber etwa halb soviel los wie vor Corona. Ab 21 Uhr sehen die Innenstädte zumindest tagsüber immer noch aus wie ausgestorben. Lediglich am Wochenende gruppieren sich ein paar Leute zusammen.

    Natürlich trägt draussen niemand Mundschutz. Aber die 1,5m werden im wesentlichen schon eingehalten. Wobei das nichts mit Corona zu tun hat, sondern wenn es der Platz zulässt hält man zu fremden leute eh in etwa so einen Abstand ein. Ausser natürlich zu Leuten die man gut kennt und ohnehin regelmässig trifft.

    Ich würde sagen die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

    Das es ein paar Leute gibt die auf garnichts achten kann schon sein, aber das sind dann schon Einzelfälle. Aber die Medien sind ja generell auf Empörung aus, und helfen ihnen solche Aufnahmen zusätzlich beim Framing.

    Das andere Extrem, die offiziellen Corona-Restriktionen 100% umsetzen wird natürlich auch nur eine Minderheit. Eben weil die so strikt sind das kein Urlaub oder keine Freizeitaktivitäten möglich wären.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kann man das dann Innen "Stadt" nennen? Also hier in Mannheim / Ludwigshafen ist Samstags Land unter. Mo-Fr kann ich nur zwischendurch beurteilen, aber es ist schon annähernd viel los, wie "Once upon Corona" ...
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Irgendwie wird in jedem Kinothread über Corona gesprochen o_O
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2020
    bolero700813 gefällt das.