1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL: Bald wieder Live-Publikum für die Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2020.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.033
    Zustimmungen:
    36.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß nicht, wer da was erwartet hat? Dass zum ersten Spieltag wieder alles normal ist?

    Dass das Zulassen von Zuschauern nur mit starken Beschränkungen möglich sein wird, lag doch auf der Hand.

    Wenn ich verantwortlich wäre, wäre ich vermutlich auch auf diese vier Überlegungen gekommen.

    Keine Gästefans: Nicht schön, aber sinnvoll wegen Anreisen und ermöglicht auch mehr Heimfans das Spiel zu sehen.

    Kein Alkohol: Auch richtig, auch wenn natürlich einige "Vorglühen" werden.

    Nur Sitzplätze: Wie sonst soll der Abstand sicher gewahrt bleiben?

    Datenerfassung: Die passiert doch jetzt schon bei jedem DK-Besitzer und Online-Besteller.

    Zu den letzten beiden Punkten würde ich sogar noch konsequenter sein. Es werden nur Corona-DK verkauft und jeder muss auf seinem persönlichen Sitz sitzen. Karte ist nicht übertragbar.
     
    Ravenhawk123 und Gast 1766 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frankreich bleibt bei der 5.000 Zuschauer Regel, wurde heute bestätigt.
    Ist auch die Zahl, wo ich wenig bedenken hab.

    30.000 ist doch volliger Schwachsinn, aber klar, die DFL würde auch ein Konzept für 80.000 vorlegen ;)
    Ist also die Frage, ob sich 5000 Zuschauer lohnen, oder ob die Vereine dann sagen, ne dann lieber keine Zuschauer.
     
  3. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Selbst nur 5.000 Zuschauer würde ich befürworten - besser als überhaupt keine! Vor zwei Wochen der Boxkampf auf dem MDR war eine reine Wohltat obwohl nur 1/3 der Zuschauer erlaubt waren!

    Wer sich Sorgen macht wegen der Anreise der Fans... Tja... Der sollte sich noch mehr Sorgen machen über die Berufspendler, Reisende ins Ausland, Kinobesucher und und und...
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Problematik die ich dabei sehe, man wird wohl erstmals im vierstelligen bereich bleiben (müssen).
    Um hier dann kostendeckend zu sein, wird das auf das zahlungsfähige Eventpublikum hinauslaufen.
    Ob dann die Ultras da noch mitspielen...

    Was ich aber momentan für den viel größeren unverantwortlichen Schwachsinn halte, "internationale" Spiele auszutragen.
    Von Reisen nach Barcelona warnt das Auswärtige Amt, aber CL geht.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    In vielen Nachbarländern gibt es Sport mit Zuschauern schon, auch bei uns gibt es schon Sportveranstaltungen wo Zuschauer erlaubt sind.
    Berliner Tennis-Turnier startet mit Zuschauern

    Dennoch denke ich das dies alles dazu beiträgt das die Neuinfektionen ansteigen und mit steigenden Neuinfektionen wird es für die Bundesliga immer schwieriger die Gehnemigung für Zuschauer in den Stadion zu bekommen.
    Nicht zu vergessen das es jetzt die freiwilligen Einreisetests gibt und das ab nächster Woche in den ersten Bundesländern die Schulen wieder losgehen. Das wird die zahlen in den nächsten wochen wieder stark nach oben treiben so das ein Fussballspiel mit Zuschauern dann kaum noch zu rechtfertigen sein wird .
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja das ist ein Gruppe von 20-30 Leuten die alle getestet sind, unter umständen fliegen die mit einem gechartertem Flugzeug zum Zielort .
    Sie haben so gut wie kein kontakt zu anderen Menschen .
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reissebusse von Ischgl hatte auch 20-30 Leute an Bord...
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wurde aber nicht einer getestet .
    Die Spieler werden alle 4 Tage getestet das da eine mit Covid 19 durch wie Welt reist ist sehr unwahrscheinlich
     
    Force gefällt das.
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Der ganze Profi-Fußball lebt schon seit Jahrzehnten über seine Verhältnisse mit steigender Tendenz.
    Die steigenden Spielergehälter, Ablösesummen, Beraterprämien, Stadioninvestitionen etc. pp. lassen sich nur durch immer weiter steigende Einnahmen finanzieren.
    Tritt eine wirtschaftliche Bremse auf wie in diesem Fall durch Corona, bricht das ganze gierige System zusammen.
    Dann werden Finanz-Bypässe gesucht, ohne besondere Rücksicht auf die wirtschaftliche Umgebung und Menschen und ihre Gesundheit.
    Es ist ein menschenverachtendes System.
    Es wird Zeit, dass das erkannt und eingegrenzt wird.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie will man denn bei Stehplätzen sicherstellen, dass sich Personen während des Spiels nicht doch wieder zu großen Ansammlungen ballen? Nur noch Sitzplätze verkaufen und keiner darf während des Spiels aufstehen? Da bräuchte man ja tausende von Ordnern. Das ist doch völlig unrealistisch...