1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL: Bald wieder Live-Publikum für die Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also bis 5.000 sehe ich kein Problem, solange die alle auf ihrem Platz bleiben, und nicht alle zur Wurst und Getränke Bude gehen, ist das Risiko minimal. Aber 30.000 im Stadion dieses Jahr noch, kann ich mir nicht vorstellen.

    Im leben nicht, 40.000 im BVB Station, da sagen doch alle die spinnen ;)
    Wie soll das klappen, die 40.000 müssen auch irgendwie da hin kommen.

    400 vs. 40.000 ist dir aber dann schon bewusst, der Unterschied oder ?
    Und die werden ständig getestet, die 40.000 aber nicht.


    Zum Thema Schwimbad, hier die Info von unserem Schwimbad.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2020
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch ich hatte bei den Geisterspielen zum Anfang die Befürchtung, dass die Fans vor den Stadien sein werden. Was ist passiert? Nada.

    Wenn man ein gewisses Kontigent ins Stadion lässt, why not? Vorausgesetzt die Zahlen steigen jetzt nicht zu sehr.
     
  3. brid

    brid Guest

    Wieviel Prozent Auslastung braucht ein Stadon, damit überhaupt erstmal die Kosten gedeckt sind? Kann nicht sein, dass es Sky & Co sind, die Zuschauer wollen? Weil es mehr schmückt?
     
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man könnte auch langsam anfangen mit Fußballfans aus in Corona-Zeiten systemrelevanten Berufen, die dann über den Arbeitgeber an Karten kommen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky ist das egal. Aber gerade kleinere Vereine leben hpts. von den Stadioneinnahmen, deswegen sind die besonders scharf darauf, wie das Beispiel Union Berlin zeigt, die auf Teufel komm raus wieder Zuschauer reinlassen wollen. Selbst wenn sie mit verminderter Kapazität noch keinen Gewinn machen, es mindert die Verluste. Denn die Fixkosten müssen ja so oder so bezahlt werden und auch Geisterspiele erzeugen nicht geringe Kosten.

    Aber dieses Jahr wird das nichts mehr. Dank der Unvernünftigkeit der Leute steigen ja die Coronazahlen wieder stetig an. Da können der DFB und die Vereine das noch so herbei beten, solche Massenveranstaltungen sind so lange potentielle Ansteckungshotspots, bis es einen Impfstoff gibt. Und selbst wenn es den gibt, dauert es Monate, bis eine relevante Zahl der Bürger geimpft ist.

    Man sieht ja aktuell an der Berliner Bar oder der Beerdigung in BaWü, wenige Infizierte reichen, um Hunderte anzustecken. Wie will man das mit zehntausenden Zuschauern kontrollieren? Geht realistisch schlicht und einfach nicht.

    Deswegen glaube ich mittlerweile auch nicht mehr, dass selbst 2021 Zuschauer in größerer Zahl reingelassen werden. Oder Konzerte etc.

    Alle größeren Sportveranstaltungen kannst Du in den nächsten ein zwei Jahre knicken. Olympia? Undenkbar derzeit.
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Glaube ich nicht. Spiele mit Zuschauern sind für den TV Zuschauer/(potentiellen) Sky Kunden in aller Regel (deutlich) attraktiver als Geisterspiele. Sky wird mit Sicherheit mehr Buliabos verkaufen, wenn alles wieder (halbwegs) normal läuft!
    Den Rest sehe ich aber genau so/sehr ähnlich.
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Aber wie siehts mit der anderen Richtung aus? Je mehr ins Stadion dürfen, desto weniger brauchen Sky. Für Sky sollte es eigentlich von Vorteil sein, wenn man ein komplettes Spiel nur über sie sehen kann.
     
    körper gefällt das.
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Das mag vielleicht für die Hardcorefans gelten die jedes Spiel schauen, also auch Auswärts fahren. Aber die sind ja eher die Minderheit!
     
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Kommt darauf an, wie lange die ganze Situation noch dauert. Es ist ja nicht auszuschließen, daß man sehr lange keine vollen Stadien sehen wird. Da wirds vielleicht zum neuen Normal gehören, die Buli nur im TV live zu verfolgen, weil nur noch eine Minderheit ins Stadion darf.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es wird ja schon versucht, die Stadien virtuell zu füllen, so das dem Zuschauer ein gut gefülltes Haus vorgegaukelt wird.
    Sollte eigentlich kein Problem sein.
    Zuschauer in Größenordnungen von jenseits der 10 000 kann ich mir momentan nicht vorstellen. Wenn sie drin sind bei einer 70 000 Zuschauer Schüssel okay, aber die Anreise und Abreise macht dann wohl eher Probleme.